Seite 1 von 3
5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 15:18
von matthias321
Hallo Zusammen,
diese Frage wird ja oft in den Foren gefragt und meist wird diese nur mit einem "ausprobieren" beantwortet

Ich hatte aufgrund der Hektik beim Umbau die Surround-Lautsprecher falsch aufgestellt konnte nun einmal anfangen zu testen, ob es sich wirklich lohnt.
Mein Setup sieht wie folgt aus:
Center: Nuline CS-42
Front LR: NuLine 82
Surround: Nuline WS-14
Surround Back: Nuline WS-12
SUB: Nuline AW-1000 + AW-1100
Verstärker: Onkyo NR-609
Die Abstände sehen wir folgt aus:

- Aufstellung
Der Raum ist folgendermaßen aufgebaut (die Lautsprecherpositionen in dem Bild stimmen nicht):
Das Ergebnis:
1. Das richtige Positionieren der Surround-Lautsprecher hat die Surround-Kulisse stark verbessert.
2. Für den Test von 7.1 zu 5.1 Material habe ich die 2 Backsurrounds immer testweise über die Konfiguration Ein- und Ausgeschalten. Den Test habe ich mit
Hobbit 1 (BluRay, 7.1) gemacht.
a) Szene am Anfang, wenn Smaug Erebor angreift
=> Ich habe mir die Szene ca. 10mal mit 5.1 und 7.1 angehört. Ich bilde mir herauszuhören, dass bei 7.1. die Flammen etwas stärker ausgeprägt sind, aber das war's auch schon.
b) Während des Films verschiedene Szenen wiederholt oder einfach mal umgeschalten.
=> 7.1 hat hier höchstens homöopathische Auswirkungen... also keine
Ich werde jetzt nochmal mit normalem 5.1 Material testen und dann mal mit einem Surround-Backlautsprecher testen. Diesen kann ich optimal hinten in der Mitte platzieren.
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 18:27
von sandiego
Ich habe 7.1 schon Mehrfach ausprobiert.
Hierzu war ein Nubox Set 513 mit Center und dipole hier und ich habe es auch mit einem Nuline-SET 284, 174, 2x24 und Dali Zensor 1 ausprobiert.
Zuvor hatte ich es mit einem Dali Zensor 5.1 zzgl. meinen Magnat Brüllwüfel Rear ausprobiert.
Jedes mal wurde der Klang prima erweitert und es hat sich gelohnt. Die Aufstellung war jedesmal nicht optimal. Klanglich aber ein Mehrwert.
Am besten war der Sound mit mindestens die hinteren Lautsprecher als Dipole und die seitlichen Lautsprecher als Direktstrahler.
Hier in meinem Raum, war das Nubox 513 Set mit komplett Dipole hinten der absolute knaller.
Die NL haben mir jedoch besser gefallen. Daher wird das System auf der NL Serie evtl. NV aufgebaut. Mir persönlich bringt 7.1 ein Mehrwert. Auch die DSP mit den High Lautsprecher bringt einen Mehrwert und lohnt sich.
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 21:03
von matthias321
Ich habe jetzt mal ein 6.1 Setup getestet:
- Ein WS-12 steht knapp 3m hinter mir direkt an der Wand
- Ich habe während der Wiedergabe zwischen Direct (DVD mit Dolby Digital) und Dolby EX 6.1 umgeschalten
- Als Film habe ich Vertical Limits gewählt, die Szene, wenn sie versuchen aus einem Hubschrauber auszusteigen
Und was soll ich sagen: Super Effekte
- Im direkten Vergleich gehen unter 5.1 manche Effekte unter oder kommen nicht so offensichtlich an
- Unter 6.1 rotiert der Rotor um einen herum - bei 5.1 nur hin und her
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 21:21
von RAXMusic
Nur blöd, dass z.B. Yamaha bei den aktuellen AVR ein 6.1-Setup nun nicht mehr unterstützt.
Hoffentlich folgen die anderen Hersteller diesem Trend nicht.
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:36
von matthias321
RAXMusic hat geschrieben:Nur blöd, dass z.B. Yamaha bei den aktuellen AVR ein 6.1-Setup nun nicht mehr unterstützt.
Hoffentlich folgen die anderen Hersteller diesem Trend nicht.
WAS?
Wollen die Menschen bestrafen, die nicht das perfekte Heimkino in Ihrem Zuhause haben?
PS: Was mache ich jetzt eigentlich mit dem übrigens WS-12 Lautsprecher?

Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:58
von Zweck0r
Noch ein Grund mehr, dass die ihren neumodischen Kram behalten können
Hochskalierte Fake-UHD-BDs und eingesparte deutsche Atmos-Tonspuren zu Wucherpreisen wecken nicht wirklich meine Kauflaune. Und die nutzlose Dritteloktavstufung des Yamaha-PEQ ist immer noch da, obwohl das eine mittlerweile 15 Jahre alte Billig-PA-Kiste schon besser konnte.
Ich habe ein 6.0-System mit NW 125, CS-65 vorne und CS-4, NL RS-6 hinten. Den Back Center habe ich angeschlossen, weil man auf den seitlichen Plätzen des Sofas vorher nur einen Rear-Kanal hörte.
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 21:49
von multit
RAXMusic hat geschrieben:Nur blöd, dass z.B. Yamaha bei den aktuellen AVR ein 6.1-Setup nun nicht mehr unterstützt.
Hoffentlich folgen die anderen Hersteller diesem Trend nicht.
Einfach 7.1 nutzen und nur einen Lautsprecher anschließen?
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 22:05
von RAXMusic
multit hat geschrieben:Einfach 7.1 nutzen und nur einen Lautsprecher anschließen?
NEIN!
Zur Not zwei, knapp nebeneinander (oder sonstige Alternativen, siehe auch den Beitrag von
Bert Kößler)
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 22:38
von multit
Die Ausführungen produzieren bei mir kein kategorisches NEIN!
Dann ist der Vogel eben kurz mal weg... wie oft spielt man Trailer? Die Differenzsignale der Backsurrounds sind in der Praxis (im Film) nicht riesig!
Re: 5.1 vs 7.1 - Lohnt es sich?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 22:55
von RAXMusic
multit hat geschrieben:Die Ausführungen produzieren bei mir kein kategorisches NEIN!
Dann ist der Vogel eben kurz mal weg... wie oft spielt man Trailer? Die Differenzsignale der Backsurrounds sind in der Praxis (im Film) nicht riesig!
Welche "Ausführungen"? Und von
wem überhaupt?
Und was willst
du damit sagen? Dass es praktisch egal ist, wenn man einen Surround-Back-Lautsprecher einfach weg lässt?
Da würde ich nur:
Jetzt gibt es ohnedies nicht so viele native 7.1-Filme (deutsch) und meist wird somit ohnedies der AVR ein 5.1 auf 7.1 aufblasen müssen. Auch sind die Surround-Effekte nicht immer perfekt, vor allem bei deutschen Synchronisationen (aber das hat sich in den letzten Jahren gebessert). Wenn aber jemand 6.1 haben will (oder es einfach mehr Sinn ergibt), aber nur 7.1 könnte, und dann einfache einen Surround-Back weglässt, dann sollte man sich lieber auf 5.1 beschränken, statt auf eine verfälschtes und beschnittenes 6/7.1 zu gehen, denn das wäre nur Eunuchensex.