noch ein ähnliches Thema "5.1 mit nuPro". Nur etwas anders

Im meinem alten Haus hatte ich ein recht kleines Wohnzimmer, aber die nuVero 14 mit 7 als Center und 3er als Rear haben einfach himmlisch geklungen. Vor allem im Stereo-Betrieb. Auf Surround möchte ich trotzdem nicht verzichten, wegen dem Konzert-Erlebnis. Film ist mir nicht wichtig.
Nun bin ich umgezogen und das neue Wohnzimmer ist wesentlich schwieriger.
Bisher habe ich in der neuen Umgebung die A300 in Verwendung, sehne mich aber wieder nach dem tollen nuVero Klang. Platz um sie zu stellen ist eher schwierig. Sie passen hin, aber den nötigen Abstand zur Rückwand werde ich nicht mehr einhalten können. Daher muss ich dann schauen, ob der Bass zu extrem ist. Im Notfall müssen die Stopfen rein.
Jetzt hatte ich die ganze Zeit die Überlegung wieder auf 2.0 zurück zu gehen. Dann wäre meine Entscheidung für nuControl und nuPower klar gewesen. Aber das Konzert-Erlebnis lässt mich nicht los. Daher will ich den Versuch wagen und wieder den Marantz AVR in Betrieb nehmen.
Problem sind die Rears. Ich habe absolut keine Möglichkeit die LS-Kabel zu verlegen. Höchstens über die Decke, aber das würde auch furchtbar aussehen.
Jetzt die Frage, geht irgendwie die Kombination aus AVR, vorne die nuVero 14 (ohne 7er) und die Rear per Funk? Ich habe zwar auf der Sofa-Seite noch nicht mal Strom, aber das könnte ich vom Nebenraum durch legen lassen. Und würde das mit den nuPro X gehen? Oder bräuchte ich da ein anderes Funksystem. Und ist sowas synchron? Also vorne normale LS-Kabel und die Rears per Funk. Irgendwie fehlt mir da die Vorstellungskraft, dass das gehen kann.
Vielen Dank für Euer Feedback!