Seite 1 von 2
Dröhngefahr mit ABL?
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 15:33
von sponger
Nachdem ich nun meinen AW-7 wegen Dröhnen ausgemustert habe, überlege ich mir nun das ABL für die nuWave10 zuzulegen.
Macht das überhaupt Sinn? Das Dröhnen ist ja abhängig von der Frequenz (korrigiert mich wenn ich Mist schreibe..). Ist die Gefahr deshalb nicht relativ gross, dass ich das Problem auch mit ABL wieder habe?
Gruss,
sponger
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 16:04
von Grummel
Hallo sponger,
also meine Erfahrung mit Dröhnen ist eine etwas andere. Das Dröhnen (zumindest bei mir) ist Abhängig von zwei Faktoren:
- Welche Box
- Aufstellung der Box
Konkretes Beispiel:
Bei mir dröhnt bei manchen Frequenzen eine nuBox 580. Eine identisch aufgestellte nuLine 100 hingegen dröhnt nicht.
Beispiel zwei:
Wenn ich die Tiefen Frequenzen der nuBox 580 auf den Subwoofer umleite (andere Position im Raum), dröhnt auch nichts.
Gruß,
Grummel
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 16:07
von Master J
Ein Subwoofer regt den Raum an einer Stelle an.
Standboxen (Paar) an mehreren Stellen - im Fall nuWave 10 mindestens 4, vielleicht auch 6.
Erschwerend kommt hinzu, dass Subwoofer gerne zu laut eingestellt werden.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 16:21
von sponger
Ok, dann sollte ich es einfach mal versuchen..
Ein Subwoofer regt den Raum an einer Stelle an.
Standboxen (Paar) an mehreren Stellen - im Fall nuWave 10 mindestens 4, vielleicht auch 6.
Klingt einleuchtend. Der Pegel ist also auch ein entscheidender Faktor..
Gruss,
sponger
Verfasst: So 15. Feb 2004, 16:06
von rudijopp
Moin
@sponger
Nachdem ich nun meinen AW-7 wegen Dröhnen ausgemustert habe, überlege ich mir nun das ABL für die nuWave10 zuzulegen.
...nicht überlegen, bestellen. Du wirst begeistert sein.
Aber wenn du den AW7 noch hast, dann
Ein Subwoofer regt den Raum an einer Stelle an.
nutze diese Schwäche! Wie ? Wenn du eine bevorzugte Hörposition hast, dann stelle den Sub dort hin. Leg bassstarkes Material ein und gehe dann im Raum die Standorte ab, wo der Sub stehen könnte. An der Stelle wo es am angenehmsten und nicht dröhnend klingt kannst du den Sub dann aufstellen. FERTIG !
du und master j schreiben auch
Klingt einleuchtend. Der Pegel ist also auch ein entscheidender Faktor...
...nicht entscheidend nur beeinflussend. Es wird immer dröhnen, wenn der Woofer schlecht steht.
Wie du unten sehen kannst, hab ich ja auch die nuWave10+ABL und kann das nur empfehlen, obwohl ich früher ein Verfechter des Subwoofers war (für Heimkino notwendig etc.), hab ich heute keinen mehr. Es gefällt mir persönlich so besser, als zwischenzeitlich mit dem AW1000.
Bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: So 15. Feb 2004, 17:12
von sponger
Hi rudijopp
Naja, der AW-7 ist mittlerweile Geschichte..
Glaube mir, ich habe vieles versucht mit der Aufstellung.. Mein Bizeps kann sich mittlerweilen sehen lassen
...nicht überlegen, bestellen. Du wirst begeistert sein.
Naja, muss erst mal wieder etwas Geld scheffeln.. Da mich mralbundy nun auch noch auf den Trip mit einer Endstufe gebracht hat (Besten Dank!!!

) wird das ganze nun wahrscheinlich doch etwas teurer..
Dass du sogar deinen AW1000 ausgemustert hast, das bestärkt mich schon in meiner Entscheidung.. Zumal ich in meiner Mietswohnung sowieso keine "Abrisspegel" fahren kann.
Gruss,
sponger
Verfasst: So 15. Feb 2004, 18:03
von rudijopp
Moin
@sponger
Da mich mralbundy nun auch noch auf den Trip mit einer Endstufe gebracht hat
...tut das not? Was hast du denn für einen Verstärker? Schon mal an's Auftrennen gedacht; sprich PreOut und MainIn?
Bis dann denn,
der Rudi

Verfasst: So 15. Feb 2004, 21:12
von sponger
hi rudijopp
Natürlich habe ich daran gedacht (Yamaha 1400). Ich müsste mir also MainIns basteln. Das war erst auch mein Vorhaben..
Aber ich muss sagen, je mehr Berichte ich über separate Endstufen lese, desto mehr reizt es mich
Ich möchte mir auf jeden Fall mal die eine oder andere Endstufe anhören. Wenn mir dann die klangliche Verbesserung den Aufpreis nicht wert ist, kann ich die Garantie meines Receivers immernoch opfern.
Gruss,
sponger
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 16:12
von PhyshBourne
Frag doch 'mal rudijopp...
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 16:17
von bony
PhyshBourne hat geschrieben:Frag doch 'mal rudijopp...
Wo hast du denn
den Thread ausgegraben (Februar 2004)?
