Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Update A-100 -> X3000
Update A-100 -> X3000
Meine A-100, vor knapp vier Jahren gekauft, funktionieren nach wie vor zuverlässig, absolut keine Klagen.
Ich möchte nun aber klanglich etwas "aufrüsten", die X-3000 könnten es werden.
Evtl. dumme, rethorische, Frage: aber lohnt sich der Umstieg, rein vom Klang her gesehen?
Und ich habe damals die nuBase-28 Sockel mitgekauft, die heben die Boxen etwas an, gibt es aber nicht mehr.
Könnte ich die auch für die X-3000 benutzen?
Ich möchte nun aber klanglich etwas "aufrüsten", die X-3000 könnten es werden.
Evtl. dumme, rethorische, Frage: aber lohnt sich der Umstieg, rein vom Klang her gesehen?
Und ich habe damals die nuBase-28 Sockel mitgekauft, die heben die Boxen etwas an, gibt es aber nicht mehr.
Könnte ich die auch für die X-3000 benutzen?
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Update A-100 -> X3000
Ja, die Aufrüstung wird gelingen.
Ja, der Sockel wird es tun.
Ja, ich gratuliere zu diesem Schritt!
Mfg aus den sonnigen Bergen!
Ja, der Sockel wird es tun.
Ja, ich gratuliere zu diesem Schritt!
Mfg aus den sonnigen Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Update A-100 -> X3000
Wenn du die zusätzlichen Gimmicks der X3000 nicht benötigst, dann vermutlich nein. Klanglich ist der Unterschied jetzt in meinen Augen nicht sooooo groß, dass es den Aufpreis rechtfertigen würde.roland.g hat geschrieben:Evtl. dumme, rethorische, Frage: aber lohnt sich der Umstieg, rein vom Klang her gesehen?
Re: Update A-100 -> X3000
Nun ja, "nicht sooooo groß" würde ich als sehr relativ ansehen. Die X-3000 sind ja schon eine andere Generation, andere Chassis, etc. Die "Gimmicks" betr. Konnektivität würde ich als Goodie mitnehmen.Weyoun hat geschrieben:Wenn du die zusätzlichen Gimmicks der X3000 nicht benötigst, dann vermutlich nein. Klanglich ist der Unterschied jetzt in meinen Augen nicht sooooo groß, dass es den Aufpreis rechtfertigen würde.roland.g hat geschrieben:Evtl. dumme, rethorische, Frage: aber lohnt sich der Umstieg, rein vom Klang her gesehen?
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Update A-100 -> X3000
Tonal klingen sie recht ähnlich.
Die X-3000 hat im Tiefton aber Vorteile, auch wenn es mal etwas lauter sein soll oder die LS weiter als 1,5 Meter entfernt stehen. Kommt auch auf die Hörsituation an.
Die technischen Features sind ebenso etwas umfangreicher.
Ansonsten wäre evtl. die Alternative einen Subwoofer zu den A-100 zu nehmen.
Ausprobieren ... ist wie so oft am sinnvollsten.
Die X-3000 hat im Tiefton aber Vorteile, auch wenn es mal etwas lauter sein soll oder die LS weiter als 1,5 Meter entfernt stehen. Kommt auch auf die Hörsituation an.
Die technischen Features sind ebenso etwas umfangreicher.
Ansonsten wäre evtl. die Alternative einen Subwoofer zu den A-100 zu nehmen.
Ausprobieren ... ist wie so oft am sinnvollsten.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Re: Update A-100 -> X3000
Ich lasse mir das noch einmal durch den Kopf gehen... Subwoofer kommt auf jeden Fall nicht infrage.
Ich nutze die Boxen ausschließlich am PC via USB zur "Berieselung" und lege Wert auf guten Klang, sonst hätte ich ja (wie früher) Plastikeimer von Logitech oder ähnlich hier stehen.
Vielen Dank auf jeden Fall an alle für das Feedback!![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich nutze die Boxen ausschließlich am PC via USB zur "Berieselung" und lege Wert auf guten Klang, sonst hätte ich ja (wie früher) Plastikeimer von Logitech oder ähnlich hier stehen.
Vielen Dank auf jeden Fall an alle für das Feedback!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Update A-100 -> X3000
Ich hab zwar die A500 mit der X6000 verglichen. Würde hier aber vollkommen zustimmen. Vor allem wenn die Lautsprecher am PC eingesetzt werden und die zusätzlichen Gimmicks nicht benötigt werden, würde ich einen Umstieg persönlich als nicht sinnvoll ansehen.Weyoun hat geschrieben:Wenn du die zusätzlichen Gimmicks der X3000 nicht benötigst, dann vermutlich nein. Klanglich ist der Unterschied jetzt in meinen Augen nicht sooooo groß, dass es den Aufpreis rechtfertigen würde.roland.g hat geschrieben:Evtl. dumme, rethorische, Frage: aber lohnt sich der Umstieg, rein vom Klang her gesehen?
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Update A-100 -> X3000
Die A-100 ist zwar basstark, aber die X-3000 ist sicherlich basstärker.
Da kein Subwoofer in Frage kommt, begrüsse ich diesen Umstieg und bin der Meinung, dass der Wechsel auf alle Fälle was bringen wird, schon allein von der Körperhaftigkeit der Instrumente und dem Brustton der Sänger.
Was ebenfals auf der Haben-Seite der X-3000 zu Buche schlägt, sind ihre kompakten Abmessungen: Dieser Lautsprecher kann faktisch auf dem Platz der vorher dort gestandenen A-100 platziert werden....
Gruß aus den windigen Bergen!
Da kein Subwoofer in Frage kommt, begrüsse ich diesen Umstieg und bin der Meinung, dass der Wechsel auf alle Fälle was bringen wird, schon allein von der Körperhaftigkeit der Instrumente und dem Brustton der Sänger.
Was ebenfals auf der Haben-Seite der X-3000 zu Buche schlägt, sind ihre kompakten Abmessungen: Dieser Lautsprecher kann faktisch auf dem Platz der vorher dort gestandenen A-100 platziert werden....
Gruß aus den windigen Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Re: Update A-100 -> X3000
Die Frage ist auch: Brauchst du so viel Bass am Schreibtisch?Othmar hat geschrieben:Die A-100 ist zwar basstark, aber die X-3000 ist sicherlich basstärker.
Da kein Subwoofer in Frage kommt, begrüsse ich diesen Umstieg und bin der Meinung, dass der Wechsel auf alle Fälle was bringen wird, schon allein von der Körperhaftigkeit der Instrumente und dem Brustton der Sänger.
Was ebenfals auf der Haben-Seite der X-3000 zu Buche schlägt, sind ihre kompakten Abmessungen: Dieser Lautsprecher kann faktisch auf dem Platz der vorher dort gestandenen A-100 platziert werden....
Gruß aus den windigen Bergen!
Re: Update A-100 -> X3000
Die Frage ist auch: Braucht man solche Vollzitate?Roma hat geschrieben:Die Frage ist auch: Brauchst du so viel Bass am Schreibtisch?Othmar hat geschrieben:Die A-100 ist zwar basstark, aber die X-3000 ist sicherlich basstärker.
Da kein Subwoofer in Frage kommt, begrüsse ich diesen Umstieg und bin der Meinung, dass der Wechsel auf alle Fälle was bringen wird, schon allein von der Körperhaftigkeit der Instrumente und dem Brustton der Sänger.
Was ebenfals auf der Haben-Seite der X-3000 zu Buche schlägt, sind ihre kompakten Abmessungen: Dieser Lautsprecher kann faktisch auf dem Platz der vorher dort gestandenen A-100 platziert werden....
Gruß aus den windigen Bergen!