Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Grissom
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 20:09

NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Grissom »

Moin Leute,

ich stehe aktuell davor mir meine erste Anlage zu kaufen und irgendwie komme ich da auf keinen grünen Zweig. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ausgangslage ist 0

Ich hab den Plan schon seit mehreren Jahren und war vor ca. 2 Jahren mal in Wiesbaden und hab mir ein paar Klipsch RP 280f angehört, welche mir im Laden auf sehr gut gefallen haben. Ist nicht daheim aber immerhin :) Danach ist das Thema irgenwie wieder eingeschlafen und jetzt mit neuer Wohnung will das dann nochmal angreifen.

Ich will mittlerweile aber definitiv keine riesigen Boxen da stehen haben. Daher bin ich erst mal auf die NuPro AS 450 aufmerksam geworden. Die ist ja schon "relativ" dezent im Gegensatz zu 2 großen Boxen. Jetzt bin ich mir bei so aktiven Teilen nicht wirklich sicher wie die Haltbarkeit ist. Wenn mal was an der Elektronik spinnt ist halt schnell ruhe. Daher würde ich eher zu 2 NuLine 84 tendieren. Im ersten Schritt soll es 2.0 werden. Später sollen noch ein Center und evtl. ein Subwoofer folgen.

Hier mal eine Skizze mit Maßen vom Raum mit ca. 43m² und dann ein Bild davon:
22075


Durch die niedrige Höhe des TV-Boards würde ich gerne einen Slim Reciever nehmen. Hatte mir da auch schon den Marantz 1509 ausgesucht. Der hatte von den generellen Funktionen alles was ich will und halt noch 1000 Sachen die ich vorerst wohl nicht brauchen werde.

Von der Aufteilung wird da folgendes laufen:
75% Filme und Youtube
25% Streaming Amazon Music und vom NAS

Die Musikrichtung ist eher Richtung Metal (Melodic Death Metal, Progressiv, diverse Metalcore Richtungen). Ab und an auch mal was Klassisches und ganz selten mal was elektronisches (Trap, DubStep).

Ich hoffe dass ich alle Infos zusammen habe und ihr mir dabei helfen könnt, ob das Ganze so passt und miteinander harmoniert wie ich mir das gedacht hab :)

Schonmal danke und noch einen schönen Sonntag an alle!

Gruß
Björn
Zuletzt geändert von Grissom am Mo 18. Mär 2019, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Indianer

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Indianer »

Servus,
die 84er sehen im Rahmen deiner Prioritäten imho schon mal gut aus :wink:

aber hat der slim-AVR pre-outs?
der Wunsch nach mehr Power über eine Endstufe wie die XTZ Edge A2-300 könnte im doch relativ großen Raum bald aufkommen :?

und an der "Rückwand" hinter'm Esstisch wirst du Maßnahmen ergreifen müssen, um hässliche Echos auszubremsen, tieffrequent wird das wohl nicht ganz einfach … :|
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe mich für den 1509 entscheiden weil er als einer der wenigen (Einziger?) flachen AVRs auch noch Pre-Out für die Hauptlautsprecher hat.

Technisch hat er eigentlich alles nötige und wenn die Leistung für gewünschte Pegel nicht reicht könnte man versteckt eine Endstufe hinzufügen.

Ich finde meine Wahl gut.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von David 09 »

Hallo,

Ich gehe davon aus, du meinst den nr1609... :wink:
Ich habe derzeit sowohl den 1604 als auch den 1608 hier am laufen, der eine an elacs kompakte, der andere an nuvero70, allerdings hier mit zwei monoendstufen über preout.
Wenn ich mir deine räumliche hörsituation anschaue, würde ich mich vor dem Hintergrund, dass subs und Center noch irgendwann dazu kommen sollen, vielleicht mal mit den NuVero 60 als Front, später ggf. cs174 oder nv50 als Center + 2 subwoofer je nach Budget befassen, und dass nicht nur, weil ich 2 junge gebrauchte weiße 60er zu verkaufen habe... :wink:
Die 60 sind für Ihre Größe tolle Allrounder mit gutem bassfundament (auch ohne subwoofer) und sind überaus wohnzimmertauglich. Der 1609 sollte für den Anfang für deutlich gehobene Lautstärken ausreichen, die Erweiterung auf eine Endstufe mit mehr power bleibt aufgrund der Ausstattung mit preouts jederzeit offen.

Zur nuline 84 müssten andere etwas beisteuern, die habe ich bisher noch nie gehört.

Bin gespannt, was die wissenden „Kollegen“ Dir so raten werden... :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Grissom
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 20:09

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Grissom »

Hallo Zusammen,

danke schonmal für die Antworten. Stimmt, der Marantz NR 1509 war gemeint :) Pre-Outs hatter wie Kat-CeDe schon geschrieben hat. Vor lauter anderen Infos hab ich diversen Kleinigkeiten vergessen :)

Als Budget hatte ich so an 1500€ gedacht. Wobei es auch nicht auf 100-200€ ankommt.

Die NuVero 60 sind ja schon schick aber bei Regal(?)-Lautsprechern auf Ständern hab ich bissje bedenken was meine Elefant-im-Porzellanladen-Fähigkeiten angeht... Die sind ja schon recht kopflastig und beim Staubsaugen will ich die nicht umwerfen und den neuen Parkettboden kaputtmachen. Der ist im Moment noch heilig :) Von den Maßen haben mit die 84er halt wirklich gut gefallen. Ich mag das niedrige breite Design gut leiden. Zumal die nicht weiß sein sollten. Weißer Adler auf weißem Grund muss nicht :) Die sollten sich schon etwas von der Wand absetzen. Aber danke für das Angebot.

Ich gehe mal davon aus, da ich Untermieter habe, werden die nicht all zuweit über Zimmerlautstärke laufen. Und wenn es wirklich mal mehr sein sollte, kann ich ja wirklich noch nen Verstärker dazwischen setzen. Wobei ich den erst mal nicht in der Planung hab.

Was kann ich denn unter Maßnahmen an der anderen Wand verstehen? Solche Dämmrollen oder diese Bilder die den Schall schlucken sollen?


Gruß
Björn
gassimodo
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:36

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von gassimodo »

Ich habe die nL 84 und bin sehr zufrieden. Die sind für ihre kleine Größe ordentlich Basslastig, so daß ein Sub nicht nötig sein wird. Das allgemeine Klangbild ist wirklich klasse und auch die Höhen kommen super. Ich habe aber keinen Vergleich zu den NuVero, welche sicher noch besser sind. Mir reichen aber die 84. Auch für die Zimmergröße dürften die reichen. Allerdings hätte ich dann bei dem 1509 und größeren Lautstärken Bauchschmerzen. Bis vorige Woche habe ich einen Marantz NR1606 im 7.1 betrieben. Das ging schon ordentlich ab. Allerdings wird bei den nL 84 kein Slim Receiver empfohlen wegen der eventl. zu geringen Leistung. Bei Zimmerlautstärke reichen die allemal. Auch bei nur 2 Lautsprechern reicht auch die 15xx Serie allemal. Aber wenn es richtig zur Sache geht, kann es knapp von der Leistung her werden. Der kleine eingebaute Trafo im Slim ist gar nicht in der Lage, alle 7 Endstufen unter Volllast zu versorgen. Auch die Elkos schaffen das dann nicht, alles zu stützen. Aber wie gesagt, das ist der Extremfall, der aber bei ordentlichen Rums schon auftreten kann. Und wir genießen das schon, ohne Nachbarn, da kann man aufdrehen.
Wenn überhaupt mindestens den NR16xx, der hat wenigstens ein 100 Watt größeres Netzteil.

Grüße gassimodo
55" OLED-TV, Marantz SR7013, UD7007, nL 84, CS-174, nL 24, WS-14, nL AW 600
Indianer

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Indianer »

Grissom hat geschrieben:Maßnahmen an der anderen Wand
eine unregelmäßig bestückte Bibliothek zur Diffusion der Schallreflexionen wäre bei moderateren Schalldrücken wahrscheinlich schon ein guter Ansatz 8)
Dobbs

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Dobbs »

Grissom hat geschrieben:Durch die niedrige Höhe des TV-Boards würde ich gerne einen Slim Reciever nehmen.
Was hier immer mal wieder auffällt: So einige gehen bedingt durch ihre TV-Möbel (kleines, enges Lowboard, Wohnwand) jede Menge Kompromisse bei der Hifi-Austattung und -Aufstellung ein. Manchmal sollte man sich einfach ein neues Möbelstück holen, dass zur geplanten Nutzung passt. Nicht umgekehrt.

Slim-Receiver sind z.B. so ein Kompromiss. Zum gleichen Preis bekommt man bei den Slim-Geräten weniger Leistung und Ausstattung als bei einem großen Gerät.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von David 09 »

Genau, ich baue meine Wohnung um die Lautsprecher herum... :roll:
Wer es kann, prima und herzlichen Glückwunsch!
Nicht alle sind aber gewillt, sich große Kästen avr in das Wohnzimmer zu stellen.
Ich meine, Slim haben ihre Berechtigung, auch wenn sie bezüglich der Leistung nicht unbedingt die Leistung eines 2k€ boliden bringen, das muss aber der Verbraucher individuell nach seinen Wünschen entscheiden.
Jeder sollte das so machen, wie’s ihm ins Konzept passt. Mich verärgert es einfach, wenn von den Allwissenden alles immer als so absolut hingestellt wird und Behauptungen in den Raum geworfen werden, die jegliche Objektivität und Rücksicht auf individuelle Interessen und Möglichkeiten vermissen lassen.
Ich wüsste nicht, was mein kleiner slim grundsätzlich erstmal in meinem Raum nicht kann, was ein fetter bolide kann...
Ich habe einen bigblock gegen einen slim getauscht und bin trotzdem glücklich damit :wink:

So, nun btt

Einen schönen Wochenbeginn
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Dobbs

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Beitrag von Dobbs »

Na, mit dem falschen Bein aufgestanden? Kein Ahnung warum du die so künstlich aufregst. Ich habe lediglich angeregt, darüber nachzudenken, ob ein Möbelstück langfristig das passende ist. Ich habe nicht gesagt, dass er sich ein Haus um die Stereo-Anlage herumbauen muss.
Dein Beitrag ist ja voll neben der Spur. Genauso wie
David 09 hat geschrieben:Wenn ich mir deine räumliche hörsituation anschaue, würde ich mich vor dem Hintergrund, dass subs und Center noch irgendwann dazu kommen sollen, vielleicht mal mit den NuVero 60 als Front
Bist du nicht auch der, der neulich schon mal mit so weinerlichen, überzogenen Ausbrüchen aufgefallen ist? Ich denke, wir beide haben uns nicht viel zu sagen und sollten es auch so handhaben.
Antworten