Subwoofer = Problemlöser
Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 21:02
Meine beiden nuPro A20 (ja, auch ich kann Boxen lange behalten
) machen im Keller Ärger. Die Aufstellung? Keine Ahnung, ich habe durch die Fittnessgeräte mittlerweile wenig Optionen, wobei meine Versuche hier unten gezeigt haben (Raumhöhe knapp 1,90): Lautsprecher gehen hier unten immer schwierig. Wobei die 284 hier unten lief. Ein Mysterium für mich nach wie vor, auf welches ich keine direkte Antwort kenne. Ich habe eine verrückte Theorie, aber die behalte ich lieber für mich.
Kompakte auf Stative böllern hier unten rein wie Sau. Selbst die kleinen A-100 kann hier unten Moden erzeugen, welche Tote zum Leben erwecken kann. Wobei die neue A-Serie den Sexy-Vorteil hat: eingebauter Hochpassfilter. Damit kann man viel helfen, jedoch auch zu Lasten des Tiefganges.
Jetzt hatte ich die Tage hier unten einen meiner SVS Subs und das war genial. Das geht, wenn man die Kompakten vom Bass loslöst und alles tiefe auf den Sub schickt. Warum das so ist, kann ich mir nur theoretisch vorstellen. Der Sub steht auf dem Boden, daher ist er von der niedrigen Decke weiter entfernt. Punkt, Basta.
Jetzt ist der SVS weg und es steht ein AW 350 hier (ja, auch der gehört mir schon lange). Und was soll ich sagen? Das geht ebenfalls wunderbar. Eine Trennung bei 100 Herz funktioniert tadellos, Bass ist genügend da aber kaum nervendes Dröhnen. Kein Vergleich dazu, wenn die nuPros solo alles spielen müssen. Hinzu kommt, flexibel durch die FB kann ich den Bass je nach Lust und Gusto justieren.
Ein klärendes Gespräch mit Nubert ergab (wie gewohnt Klasse Kontakt): der AW 350 hat keinen eingebauten Hochpassfilter.
Das haben die sparsamen Schwaben hier gespart, warum? Er gehört eher zu aktuellen nuPro Serie, welche viel flexibler sind, was die Einbindung eines Subs angeht. Um das dennoch für mich sauber zu lösen zu können, muss ein AVR herhalten, den ich aber selbstverständlich übrig halte.
Was mir wirklich gut gefällt (wie oben!): so ein 2.1 System kann sehr gut klingen. Trotz der hohen Trennung kann man damit massiv Probleme lösen und wer glaubt, der Sub ist ortbar ist gern hier eingeladen das sich anzuhören. Ich sitze extrem nah an den Boxen und dem Sub. Der Bass ist wunderbar und er ist überall, völlig losgelöst.
Tja, die kleine Kiste AW 350 kann echt auch was, aber hier gehts auch nur um wenige qm. Wobei ich den fehlenden Hochpassfilter dennoch vermisse, der komischerweise der preiswertere AW 443 kennt. Der kann aber auch mein WZ völlig beherrschen, was ich von dem nuPro Sub nur bedingt unterschreiben würde.
Wenn Sub dann den AW 443. Die Kiste wird mir immer sympathischer.


Kompakte auf Stative böllern hier unten rein wie Sau. Selbst die kleinen A-100 kann hier unten Moden erzeugen, welche Tote zum Leben erwecken kann. Wobei die neue A-Serie den Sexy-Vorteil hat: eingebauter Hochpassfilter. Damit kann man viel helfen, jedoch auch zu Lasten des Tiefganges.

Jetzt hatte ich die Tage hier unten einen meiner SVS Subs und das war genial. Das geht, wenn man die Kompakten vom Bass loslöst und alles tiefe auf den Sub schickt. Warum das so ist, kann ich mir nur theoretisch vorstellen. Der Sub steht auf dem Boden, daher ist er von der niedrigen Decke weiter entfernt. Punkt, Basta.
Jetzt ist der SVS weg und es steht ein AW 350 hier (ja, auch der gehört mir schon lange). Und was soll ich sagen? Das geht ebenfalls wunderbar. Eine Trennung bei 100 Herz funktioniert tadellos, Bass ist genügend da aber kaum nervendes Dröhnen. Kein Vergleich dazu, wenn die nuPros solo alles spielen müssen. Hinzu kommt, flexibel durch die FB kann ich den Bass je nach Lust und Gusto justieren.
Ein klärendes Gespräch mit Nubert ergab (wie gewohnt Klasse Kontakt): der AW 350 hat keinen eingebauten Hochpassfilter.


Was mir wirklich gut gefällt (wie oben!): so ein 2.1 System kann sehr gut klingen. Trotz der hohen Trennung kann man damit massiv Probleme lösen und wer glaubt, der Sub ist ortbar ist gern hier eingeladen das sich anzuhören. Ich sitze extrem nah an den Boxen und dem Sub. Der Bass ist wunderbar und er ist überall, völlig losgelöst.
Tja, die kleine Kiste AW 350 kann echt auch was, aber hier gehts auch nur um wenige qm. Wobei ich den fehlenden Hochpassfilter dennoch vermisse, der komischerweise der preiswertere AW 443 kennt. Der kann aber auch mein WZ völlig beherrschen, was ich von dem nuPro Sub nur bedingt unterschreiben würde.
Wenn Sub dann den AW 443. Die Kiste wird mir immer sympathischer.
