erstmal ein großes Lob an die Foren-Gemeinde. Ich hab schon viele hilfreiche Infos mitnehmen können.
Nun zur Geschichte. Ich hab beim Hausbau vor ein paar Jahren darauf geachtet, das ich ein "Spielzimmer" behalte. Eine Skizze des ca. 41m2 großen Raums ist in meiner Galerie mit entsprechenden Notizen und Maßen enthalten. Dieser Raum lag nun ein paar Jahre brach, ehe ich im letzten Dezember mit dem Ausbau begonnen habe. Mittlerweile ist auch etwas Technik eingezogen. An der Front befindet sich eine akustisch transparente Leinwand. An der Rückwand ein Regal für die Technik. Das ist auch das Zuhause vom AV Receiver (Marantz SR6013), Apple TV, Beamer usw. An den markierten Positionen ist Testweise erstmal ein noch vorhandenes Harman Kardon 5.1 System angeschlossen worden. Bei der Raumgröße ist dieses allerdings überfordert. Die LS-Kabel sind dabei unter Putz geführt. Beim Center und den Rears jeweils auf ca. 1,20 Meter Höhe. Auf Nubert bin ich zufällig übers Internet aufmerksam geworden. Und wie es der Zufall so wollte, war ich kurze Zeit später beruflich in Duisburg. Dies habe ich zu einem Abstecher ins Hörstudio genutzt. Dort konnte ich dann im Surround Bereich die nuLine hören.
Als Zielbild habe ich an ein 5.1.2 gedacht, wobei es auch 5.2.4 sein könnte.
Dieses könnte wie folgt aussehen:
Front: 264
Center: CS-174
Rear: WS-14
Decke: WS-14
Sub: AW-600 (ggf 2x AW600 oder 1x 1100)
Nun gibt es das Budget leider nicht her, alles auf einmal umzusetzen. Ich muss also in Etappen kaufen. Für die Front hätte ich noch zwei 2,5 Wege Standlautsprecher, die ich zumindest erst mal testen würde.
1. Welche Position sollte ich zuerst tauschen? Vom Gefühl her dann den Center, oder?
2. Sollten die Rears an den markierten Positionen bleiben oder auf die Rückwand wandern? Hinter der Tür könnte es mit dem WS-14 inkl. Wandhalterung gerade klappen, aber dann lassen sie sich vermutlich nicht passend auf die Sitzposition ausrichten.
3. Wie ist eure Erfahrung beim Sub? Lieber einen 1100er oder zwei 600er? Oder ist beides zu viel und man nimmt nur einen 600er?
Weitere Vorschläge bzw. Hinweise zur Optimierung sind natürlich gerne genommen

Ich freue mich auf eure Antworten und Expertise.
Gruß
Alex