das ist zwar jetzt hier mein "erster Post", aber ich bin seit ca. 20 Jahren Jahren Nuberianer. Habe allerdings im Forum viele Jahre ausgesetzt und konnte meinen alten Zugang nicht mehr aktivieren. So muss ich also wieder bei Null anfangen

Wie so viele hier habe auch ich mich entschlossen, dem lange gefrönten 5.1-System den Rücken zu kehren und zum guten, alten Stereo zurückzukehren. Ich habe mir bei Nubert in DU nach Hörtests eine komplette Anlage bestellt, habe aber noch Bedenken bezüglich des CD-Players. Den Hörtest und den Entschluss dazu beschreibe ich gerne in einem gesonderten Bericht. Bestellt habe ich gestern unter Anderem:
- NuVero 140
- NuControl 2
- Nupower D
- Cambridge Audio Azur 851 C
- sowie einige passende Kabel
Das ist in meinen und den Augen des Beraters eine runde Anlage. Was mich nachdenklich stimmt, ist der CD-Player. Warum? Die Geräte werden im Studio "grundsätzlich" an die Digitaleingänge der NuControl angeschlossen, da diese die Signale ja digital weiterverarbeitet. Die NuControl habe einen sehr guten D/A-Wandler! Also sollte doch für mich ein reines CD-Laufwerk wie zum Beispiel:
- Pro-Ject CD Box DS2 T
ausreichen und ich muss keinen teuren, hoch gelobten D/A-Wandler wie in dem Cambridge mitbezahlen?!?


Noch kann ich die Bestellung anpassen und ein dann unnötiges Hin- und Herschicken der Geräte vermeiden.
Freue mich auf ein paar Statements und Ratschläge

Viele Grüße
Pitter