Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuvero 60 vs 4?
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Nuvero 60 vs 4?
Hallo Leute,
Ich überlege aktuell meine NV4 gegen die 60 zu tauschen. Wer hat beide mal im Vergleich gehört? Bietet die 60 einen deutlichen Mehrwert?
Danke euch Gruß Carsten
Ich überlege aktuell meine NV4 gegen die 60 zu tauschen. Wer hat beide mal im Vergleich gehört? Bietet die 60 einen deutlichen Mehrwert?
Danke euch Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
Hallo, hatte mal die NV 4, hat mir nicht so gefallen und darum musste sie dann gehen... Dann hab ich bis vor kurzem 2 Jahre lang die NV 60 gehabt...
Den Unterschied merkst Du, vor allem das 3 Wege System
Die Höhen sind "seidiger" aber vor allem die Mitten sind klasse. Das hört man bei Stimmen sehr gut... Bühne ist breiter, Abbildung "genauer" alles harmoniert zusammen besser, Bass kann die 60er auch noch ne gute Spur besser vor allem kommt die 60er um einiges tiefer... Kurz gesagt. Der "Umstieg" lohnt auf jeden Fall 



nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
Was mich immer an der nv4 faszinierte, war die teilweise diffuse „Räumlichkeit“, die in meinem hörraum entstand. War zwar etwas „ungenau“ in der Ortung, da kam schon mal in Stereo auch irgendwie was von hinten, gleichwohl, ich fand’s schick
Diese diffuse Räumlichkeit hat keine andere vero so gebracht. Da mögen alle highender entgegnen, dass diese diffuse Räumlichkeit eben nicht dahin gehört...und wenn das so ist, dann spielt die nv60 deutlich „präziser“, denn ein solches Phänomen könnte ich bei der 60 nicht feststellen. Da kam schon alles sehr geordnet aus dem vorderen Stereo-Bereich, im Bass sicherlich auch noch mal einen Tick mehr.
Ich empfand die nv4 stets als sehr angenehm, die Psyche machte bei der nv4 mehr wow als bei der 10 (die bei mir auf die 4 folgte), bei der 10 erwartete ich einfach deutlich mehr.
So, aus der Erinnerung heraus meine ic/, dass die 60 schon drauf packt, gerade, was die Genauigkeit und Präzision in der Klangwiedergabe angeht. Ob da so viel mehr beim Bass kommt, vermag ich gar nicht mehr zu sagen (die nv4 spielte mit Atm)...
Gruß

Diese diffuse Räumlichkeit hat keine andere vero so gebracht. Da mögen alle highender entgegnen, dass diese diffuse Räumlichkeit eben nicht dahin gehört...und wenn das so ist, dann spielt die nv60 deutlich „präziser“, denn ein solches Phänomen könnte ich bei der 60 nicht feststellen. Da kam schon alles sehr geordnet aus dem vorderen Stereo-Bereich, im Bass sicherlich auch noch mal einen Tick mehr.
Ich empfand die nv4 stets als sehr angenehm, die Psyche machte bei der nv4 mehr wow als bei der 10 (die bei mir auf die 4 folgte), bei der 10 erwartete ich einfach deutlich mehr.
So, aus der Erinnerung heraus meine ic/, dass die 60 schon drauf packt, gerade, was die Genauigkeit und Präzision in der Klangwiedergabe angeht. Ob da so viel mehr beim Bass kommt, vermag ich gar nicht mehr zu sagen (die nv4 spielte mit Atm)...
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023



- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
da sieht man wie "unterschiedlich es sein kann, vor allem wenn es immer ein anderer Raum ist... Ich hab mein Glück 2 mal mit der NV 4 Probiert. Einmal wo sie neu raus kam, hatte mir auf Anhieb nicht gefallen, zurück gesendet... Nach 3 Jahren nochmal gebraucht gekauft (war ein Schnäppchen
) mit dem Gedanken "vielleicht was es damals nur ein Schlechter Zeitpunkt (für meine Ohren)". Nach 1-2 Tagen dann, "nee" ist nicht meins"... Das 2. mal sogar dann mit ATM 4... Vor 2 Jahren dann die NV 60 gekauft und sofort, "das ist es"




nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuvero 60 vs 4?




nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
Danke Jungs,
Also zur 4 kann ich nur sagen das kein anderer Lautsprecher den ich von Nubert hatte ein derartiges WOW Erlebnis erzeugt hat.
Man erwartet das einfach nicht von einem Regallautsprecher, und aus dem Grund weil sie mir einfach immer noch sehr gefällt bleibt sie auch.
Aber und jetzt kommt es
ich werde mein komplettes NuLine Set verkaufen und im Wohnzimmer zwei 60 jeweils auf einen AW 12 stellen wenn ich diese noch irgendwie ergattern kann.
Und damit fange ich jetzt an zwei AW12 in weiß zu suchen.
Gruß Carsten
Also zur 4 kann ich nur sagen das kein anderer Lautsprecher den ich von Nubert hatte ein derartiges WOW Erlebnis erzeugt hat.
Man erwartet das einfach nicht von einem Regallautsprecher, und aus dem Grund weil sie mir einfach immer noch sehr gefällt bleibt sie auch.
Aber und jetzt kommt es

Und damit fange ich jetzt an zwei AW12 in weiß zu suchen.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
...und warum nicht 2x70 auf 2x1200
Im Ernst, mit deiner Planung geht’s natürlich dann richtig vorwärts. Es schlagen einfach da 2 Herzen in meiner Brust. Zum einen finde ich sowas wie eine 140 als Komplettlösung richtig genial, zum anderen ist diese Flexibilität mit kleineren Lautsprechern plus sub irgendwie nicht zu vernachlässigen.
Hat man die richtigen Einstellungen bei der sub/sat erstmal gefunden, steht eine solche Lösung einer z.b. 140 imho in nix nach. So hat alles seine „existenzberechtigung“
Gruß

Im Ernst, mit deiner Planung geht’s natürlich dann richtig vorwärts. Es schlagen einfach da 2 Herzen in meiner Brust. Zum einen finde ich sowas wie eine 140 als Komplettlösung richtig genial, zum anderen ist diese Flexibilität mit kleineren Lautsprechern plus sub irgendwie nicht zu vernachlässigen.
Hat man die richtigen Einstellungen bei der sub/sat erstmal gefunden, steht eine solche Lösung einer z.b. 140 imho in nix nach. So hat alles seine „existenzberechtigung“

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023



- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
wenn du schon mit der NV 4 ein WOW Erlebnis hattest dann kann ich dir sagen dass Du mit der 60er ein Wow wow wow haben wirst



nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Nuvero 60 vs 4?
Die Schwierigkeit ist einfach zwei AW12 in weiß zu finden, aber mich treibt keiner und ich habe Geduld. Bin ja aktuell nicht schlecht aufgestellt, nur der kleine Mann im Ohr hätte noch mal Bock auf was anderes.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....