Hiho allerseits, meine Vorstufe ist zwar hierzulande etwas exotisch, aber da ja gerade hier im NuForum auch einige Emo's unterwegs sind, wollte ich auch hier mal nach Hilfe fragen. Zumal das Problem ja vielleicht auch woanders liegt...
Ich betreibe ein 5.1 Setup an einer XMC-1. Fraglicher Zuspieler ist ein Windows-PC über HDMI. Gebe ich ein Quelle mit Mehrkanal wieder, so funktioniert auch alles wunderbar. Stereo ebenfalls, aber merkwürdigerweise ist kein Stereo-Upmix möglich. Ich kann zwar sämtliche Upmixer wie DTS Matrix oder PLII auswählen (und es gibt auch das kurze "Stocken" eines Umschaltens auf einen anderen Decoder), aber die Ausgabe bleibt danach bei 2-Kanal.
Hat hier vielleicht jemand einen Rat oder kennt noch einen Kniff?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
Welches Format gibt der PC denn aus? Ich vermute 5.1PCM?
Dann klappt das mit dem Upmix nicht da die Vorstufe ja mein ein 5.1 Signal zu bekommen
.
Du müsstest Die Tonausgabe im PC auf Stereo reduzieren, dann sollte auch der Upmixer laufen.
Dann klappt das mit dem Upmix nicht da die Vorstufe ja mein ein 5.1 Signal zu bekommen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Du müsstest Die Tonausgabe im PC auf Stereo reduzieren, dann sollte auch der Upmixer laufen.
Viele schöne Sachen
-
- Semi
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 14:51
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
Wow besten Dank, das war wirklich die Lösung.
Ich hatte wo nur möglich WASAPI und Audio Passthrough eingestellt und dachte, dass so auch nur die Vorstufe decodieren würde. War offensichtlich falsch gedacht.
Ich hatte wo nur möglich WASAPI und Audio Passthrough eingestellt und dachte, dass so auch nur die Vorstufe decodieren würde. War offensichtlich falsch gedacht.
-
- Semi
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 14:51
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
Hätte da noch eine Verständnisfrage: Wenn unter Windows jetzt "nur" Stereosound eingestellt ist, wird dann auch bei Mehrkanal-Quellmaterial nur Stereo an die Vorstufe übertragen? Eigentlich wäre ja das Ziel alle Audiosignale einfach undekodiert an die Vorstufe weiterzugeben.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
Ja, dann wird nur Stereo ausgegeben.
Soweit ich es weiß ist es bei Windows wirklich so, wie Malcolm es schon sagte.
Wenn 5.1 ausgewählt ist gaukelt er dem AVR/Vorstufe halt wirklich vor, dass da etwas
über alle Kanäle kommt. Obwohl das Quellmaterial vielleicht nur in Stereo kommt.
Ist bei der PS4 auch so. Da wird auch permanent 5.1/7.1 rausgehauen. Was dort halt nervig ist, wenn man z.B. YouTube Videos guckt und
das dann in Stereo bleibt.
Soweit ich es weiß ist es bei Windows wirklich so, wie Malcolm es schon sagte.
Wenn 5.1 ausgewählt ist gaukelt er dem AVR/Vorstufe halt wirklich vor, dass da etwas
über alle Kanäle kommt. Obwohl das Quellmaterial vielleicht nur in Stereo kommt.
Ist bei der PS4 auch so. Da wird auch permanent 5.1/7.1 rausgehauen. Was dort halt nervig ist, wenn man z.B. YouTube Videos guckt und
das dann in Stereo bleibt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
-
- Semi
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 14:51
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
Ja, bei Youtube-Videos sowie Prime-Video ist mir das Problem erst aufgefallen.
Immerhin schonmal gut, dass es nicht an der Vorstufe liegt, denn die gefällt mir wirklich sehr![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gehört dann mehr in einen HTPC-Thread, aber mal ganz blöde gefragt: wie kann man das mit der Tonausgabe über Windows denn eleganter lösen? Oder sollte man für einen HTPC lieber gleich Abstand von Windows als Betriebssystem nehmen?
Immerhin schonmal gut, dass es nicht an der Vorstufe liegt, denn die gefällt mir wirklich sehr
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gehört dann mehr in einen HTPC-Thread, aber mal ganz blöde gefragt: wie kann man das mit der Tonausgabe über Windows denn eleganter lösen? Oder sollte man für einen HTPC lieber gleich Abstand von Windows als Betriebssystem nehmen?
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: Emotiva XMC-1: Kein Stereo-Upmix möglich?
Du kannst normalerweise einstellen dass Mehrkanalton "Bitstream" ausgegeben wird, Stereo aber als Stereo. Hängt aber vom jeweiligen Soundtreiber ab.
Im Idealfall: 5.1 bzw. 7.1 etc. Bitstream -> Vorstufe decodiert und Mehrkanalton kommt perfekt.
Stereo -> Stereo, dann kannst Du die Vorstufe als Upmixer verwenden.
Im Idealfall: 5.1 bzw. 7.1 etc. Bitstream -> Vorstufe decodiert und Mehrkanalton kommt perfekt.
Stereo -> Stereo, dann kannst Du die Vorstufe als Upmixer verwenden.
Viele schöne Sachen