ich hoffe meine Frage ist leicht zu beantworten, und ich habe in den verfügbaren Ressourcen nichts übersehen.
Erstmal zum Setup:
Ich möchte ein Stereoboxenpaar (NuPro A600) mit einem Subwoofer (zur Zeit Canton sub12, ab nächste Woche soll der durch einen AW-1100 ersetzt werden) betreiben.
Ich weiss, daß die A600 schon sehr tief gehen, aber unter anderem höre ich auch Orchesterwerke mit Orgel, deshalb brauche ich die Erweiterung des Frequenzgangs nach unten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich habe aufgrund des guten Tiefgangs der A600 die Trennfrequenz zur Zeit auf 50 Hz eingestellt. Die Frage ist, wie sollte SYSHP dann stehen?
Bewirkt die Trennfrequenz bereits, daß die Anteile die an den Sub geschickt werden automatisch nicht mehr durch die Hauptboxen wiedergegeben werden, oder
ist die identische Einstellung (also SYSHP ebenfalls auf 50 Hz) die bessere Wahl?
(Ich betreibe sie zur Zeit mit SYSHP off, habe leider kein Messmikrofon, aber gefühlt habe ich momentan zu viel Bass, traue mir aber auch nicht zu, die optimale
Einstellung rein "nach Ohr" zu machen).
Viele Grüße,
Michael