Seite 1 von 8

Über 100m²:zu viel für`s "ultimative" HK-Erlebnis?

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:29
von mralbundy
Hi !

:D War gestern bei einem Kunden von mir, dann sind wir spontan auf die Idee gekommen, dass er mir doch
die 2. Etage seiner Firma vermietet.

So hätte ich nun die Aussicht, in einem neuen Bürokomplex, 250m² aufgeteilt in 7 Zimmer sehr günstig anzumieten.

Es gibt zwar nur eine kleine Teeküche, jedoch ist der Schuppen nur ca. 5 Jahre jung, komplett ausgebaut mit kat5 Dosen an den Wänden und 3 Toiletten mit Dusche :D

Nun zum Thema:
Natürlich wäre der Hauptgrund hierhin zu ziehen , endlich mal Heimkino und HiFi in Perfektion und vor allem in Konzertlautstärke zu geniessen :D Keine Nachbarn ! Ab 17.00 Uhr ist das Haus leer, und es gibt keine direkt angrenzenden Wohnhäuser - nur ein PlusMarkt und einen Parkplatz :lol:

Zur Frage:
ich würde dann den Seminarraum als Heimkino wählen:
ca. 8 Meter breit und 14 Meter lang.

Wäre das nun zu groß für Heimkino ?? Geht da der Sound unter??
Ich würde dann vorne 2x NuWave125+ABL 1x AW4000, und hinten 4x DS55 mit ABL8 und 2 AW1000 betreiben.

Klingt zwar heftig - aber meint ihr, dass man damit einen solchen Raum füllen kann?
Sollte ich lieber einen der anderen kleinen Räume nehmen?? (Größe: ca 5Meter x 8 Meter)

Ist zwar nicht so wichtig, aber wie groß sollte man dann die Projektionsfläche des Beamers machen?? Angenommen ich sitze in der Mitte von Raum, wäre es ja evtl. zu groß, wenn das Bild eine Breite von 5 Meter hat....

Wie würdet Ihr überhaupt die Aufstellung machen ?? Im Hinteren Drittel sitzen ? Oder doch in der Mitte??

CIAO

edit:
da der Raum mit knapp 3 Meter recht hoch ist, würde ich als Center ne 125er nehmen, denn das Bild würde ja locker darüber passen, allerdings würde ich dann lediglich eine 16:9 Breite von ca. 3 Meter nutzen können! Aber ich denke, dass der CS4 hier absolut untergehen würde - oder?

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:46
von mcBrandy
Hi Al

Das klingt schon mal super.

Ich glaub kaum, das bei entsprechender Leistung vom AVR die Boxen untergehen werden. Der Raum ist 112qm groß.
Ist ja eigentlich perfekt.

Dann kannst von jeder Wand gut einen Meter weg gehen und die Boxen dann so aufstellen, das sie perfekt klingen.

Noch was anderes. Dann kannst ja gleich ne kleine Einweihungsparty feiern. Hast ja dann richtig Platz. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:50
von mralbundy
Du meinst - dann kann das nuForums Treff gleich bei mir gemacht werden ?? :wink:

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:52
von mr.black
Das wäre für Al das richtige sogar goldrichtige Areal. Wahrscheinlich mit den vorhandenen Nubis DIE NEUE HEIMKINO-REFERENZ :lol:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:52
von mcBrandy
*verygrossgrins* :wink:
Evtl vielleicht.
Wenn es ca. 30 bis 40 Leute werden, langt es leicht. :wink:

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:57
von mr.black
Natürlich findet auch im neuen Palast die nächste Oscarverleihung statt :D

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:59
von mralbundy
mr.black hat geschrieben:Natürlich findet auch im neuen Palast die nächste Oscarverleihung statt :D
Grüsse Mr. Black 8)
:lol:

Aber im Ernst:

also ihr hättet keine Bedenken, dass das Surround Klangbild hier "zerfahren" und auseinandergerissen wird ??

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 10:00
von mcBrandy
Das einzige, wenn jemand was mitbringt, sollte man das dann alles schon früher hinbringen, weil sonst ist es zu viel Streß, wenn 30 Leute auf einmal kommen.
Aber das wäre schon witzig. Alle Boxen von Nubert mal in einem Raum zu hören. Die beste Abstimmung allerdings für die NuWave 125!!! :twisted:

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 10:05
von mr.black
Die Nubi-Zweigstelle dann weghin, nur eben dann ohne Abholmarkt :P

8)

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 10:06
von mcBrandy
Nö, denke nicht.
Was mir eher kopfzerbrechen machen würde, sind die Wände usw. Eben wegen dröhnen und dem ganzen.
Vielleicht wäre es gut, wenn man da die Wände mit Vorhängen oder so was ähnlichem verkleidet.

Gruss
christian