Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Doppelklang, asynchron

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
aisdorf
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:13

Doppelklang, asynchron

Beitrag von aisdorf »

Hallo Gemeinde,

habe an meinem LG C9 eine Nubert AS250 am optischen Ausgang. Würde sie gerne als Center verwenden.
Einstellung: "TV Lautsprecher + Optisch". Jetzt habe ich aber einen leichte Doppelton (Echo).
Hat von euch Jemand eine nupro als Center in Kombination mit den TV Lautsprechern im Einsatz ? Läuft das bei Euch synchron ? Einstellungssache ?
Natürlich kann ich die Soundbar auch als Standalone betreiben. Aber die Kombination klingt für mich sehr gut.

danke Euch

aisdorf
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von stan libuda »

Hallo,
müßte eine Einstellung im Tonmenü des Tv sein.
Dort müßte irgendwas mit Delay oder Verzögerung auftauchen.Diese dann so justieren bis es passt.

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
aisdorf
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:13

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von aisdorf »

danke für die Info. Die Einstellung habe ich am TV schon probiert. Der Regler steht auf Null und kann nur nach Rechts verschoben werden. Da wirds nur schlechter. Die nötige Gegenrichtung gibts nicht. Habe jetzt Dolby Atmos und IA Ton ausgeschalten. Deutlich besser.

aisdorf
Mr. Bean
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 18:26

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von Mr. Bean »

Du hast 2 unterschiedlich schnelle Signale. Du müßtest also das Bild und den schnelleren Ton für die langsamste Tonwidergabe verzögern. Uu unterschiedlich lange.
----------------------------------------------------------------------------------------

YAMAHA CX-A5000, nuPro A-700, nuPro AS-250 als TV Soundbar und für den Yamaha als Center
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von Dexter_Morgan »

Normalerweise ist ein Gerät wie die AS-250 ein Ersatz und keine Ergänzung für die eingebauten TV-Lautsprecher. Daher stellt man die internen Lautsprecher dann auch aus. Andernfalls kommt es zu dem Hall-Effekt, da man keine perfekte Gruppenlaufzeit hinbekommt (in der Regel).
Das man im Fernseher die Tonausgabe so einstellen kann, dass FR und FL auf die Stereo-LS des Fernseher gegeben werden und der Center nach extern, habe ich auch noch nie gesehen.
Das es bei Dir zu Doppel-Ton kommt, spricht auch eher dafür, dass das komplette Stereo-Signal auf beiden Geräten ausgegeben wird.

Das macht so alles irgendwie keinen Sinn....
swifri1
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: So 6. Jan 2019, 04:58
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von swifri1 »

Lasse den TV auch standardmässig per TosLink über die Anlage laufen und Audio extern ist in der Wahrnehmung selbstverständlich vollständig synchron zu Audio intern im Stereobetrieb. TV-DigiOut steht auf PCM. Der TV ist 10 Jahre alt, daran hingen bereits ein paar Amps und auch mal ein paar NuPros aber Delay gab es nie. Auch nicht im umgekehrten Fall, wenn der Streamer per Coax in den Amp und von dort per TosLink in den TV geht.

@aisdorf: Tritt der Delay auch mit anderen Audiogeräten als der Soundbar am TV auf?
Amp/Dac: Nuprime IDA-16, LS: Kef R5, Stream: RPI3+ via Allo DigiOne
aisdorf
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:13

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von aisdorf »

@swifri1 das kann ich leider nicht testen.

Warum gibt es dann beim Fernseher die Einstellung "TV-Lautsprecher + Optisch" ?

aisdorf
swifri1
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: So 6. Jan 2019, 04:58
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von swifri1 »

aisdorf hat geschrieben:Warum gibt es dann beim Fernseher die Einstellung "TV-Lautsprecher + Optisch" ?
8) Kenne deinen TV nicht aber intuitiv würde ich behaupten, der versorgt dann TV-Lautsprecher und OpticalOut synchron mit Audio. Wenn man davon ausgeht, dass der das auch wirklich tut, dann würde ich die Soundbar beschuldigen, hier ein bischen rumzutrödeln. Es kann aber auch sein, dass der TV nur so tut als ob, sich furchtbar bemüht aber dann leider leider beim Rechnen wegen DolbyDigiAtmosOderIrgendwas den Anschluss in Sachen Synchronizität verliert. Bin aber kein Spezi. Auf jeden Fall wäre ein Vergleichstest mit einem anderen AudioDevice hilfreich um mal einzugrenzen. Gibts das Problem auch bei analoger Kopplung?
Amp/Dac: Nuprime IDA-16, LS: Kef R5, Stream: RPI3+ via Allo DigiOne
aisdorf
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:13

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von aisdorf »

gute Idee, der TV hat noch ein Lineout für Kopfhöhrer oder Audiogeräte. Den werd ich mal testen.
Inzwischen habe ich bei LG gelesen, dass die Einstellung "TV-Lautsprecher + Optisch" für Soundbars gedacht ist.
Prinzipiell sollte es also funktionieren.
swifri1
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: So 6. Jan 2019, 04:58
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: Doppelklang, asynchron

Beitrag von swifri1 »

Ich meine deine Soundbar wird doch rund um die Uhr verscherbelt. Da müsste sich doch jemand im Forum finden, der kurz die optisch gekoppelte Soundbar anwirft, die TV-Lautspecher zuschaltet und mal kundtut, ob die auf einer Wellenlänge liegen. @Dexter_Morgan ?
Amp/Dac: Nuprime IDA-16, LS: Kef R5, Stream: RPI3+ via Allo DigiOne
Antworten