Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Hallo,
ich habe leider Probleme bei der Einmessung mittels Dirac Live 2. bei meinem Arcam 550 an einem 5.1 Set (u.a. NuVero 140, NuVero 70)
Die erste Messung schlägt gleich fehl und endet mit dem Hinweis (Überschrift): Low Signal-to-noise level.
In meinen Hörraum habe ich vorher die Hintergrundgeräusche minimiert, sogar den Kühlschrank(offene Küche) ausgeschaltet. Man hört nur ein leises Brummen meiner Mono Endstufe, sonst nichts.
Bei "Volume Calibration" stellt man ja den Lautstärkelevel mit "Master Output"
und "Mic Gain" ein.
Ich hätte das jetzt so verstanden, dass ich bei Hintergrundgeräuschen "Mic Gain" herunterregeln muss, um die Mikrofonempfindlichkeit zu reduzieren?
Was kann ich jetzt tun?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Viele Grüße
ich habe leider Probleme bei der Einmessung mittels Dirac Live 2. bei meinem Arcam 550 an einem 5.1 Set (u.a. NuVero 140, NuVero 70)
Die erste Messung schlägt gleich fehl und endet mit dem Hinweis (Überschrift): Low Signal-to-noise level.
In meinen Hörraum habe ich vorher die Hintergrundgeräusche minimiert, sogar den Kühlschrank(offene Küche) ausgeschaltet. Man hört nur ein leises Brummen meiner Mono Endstufe, sonst nichts.
Bei "Volume Calibration" stellt man ja den Lautstärkelevel mit "Master Output"
und "Mic Gain" ein.
Ich hätte das jetzt so verstanden, dass ich bei Hintergrundgeräuschen "Mic Gain" herunterregeln muss, um die Mikrofonempfindlichkeit zu reduzieren?
Was kann ich jetzt tun?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Viele Grüße
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
wegwerfenKarisma hat geschrieben:Man hört nur ein leises Brummen meiner Mono Endstufe, sonst nichts.
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Mic Gain runter, dafür die Lautstärke des Einmessvorgangs erhöhen (Master Volume Output +)
Viele schöne Sachen
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Hallo,
MicGain runter und Master Volume Out rauf hab ich schon probiert.
Ich kann nur nochmal Mic Gain komplett runterregeln und dann mal schauen.
Aber ich werde mal als nächstes die Numero 140 direkt an den Arcam anschließen und die Endstufen ausschalten.
Was bewirkt der Reset des Arcam? Warum sollte die Einmessung dann funktionieren?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Viele Grüße
MicGain runter und Master Volume Out rauf hab ich schon probiert.
Ich kann nur nochmal Mic Gain komplett runterregeln und dann mal schauen.
Aber ich werde mal als nächstes die Numero 140 direkt an den Arcam anschließen und die Endstufen ausschalten.
Was bewirkt der Reset des Arcam? Warum sollte die Einmessung dann funktionieren?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Viele Grüße
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Nach einem Firmware-Update ist ein Reset IMMER empfehlenswert -> wenn noch nicht erfolgt einfach mal machen.
Je nachdem was in der Firmware geändert wurde ist es erforderlich alle Parameter zu resetten und neu einzustellen.
Hast Du denn während der Messung einen gut sichtbaren Pegelausschlag bei den Kanälen?
Je nachdem was in der Firmware geändert wurde ist es erforderlich alle Parameter zu resetten und neu einzustellen.
Hast Du denn während der Messung einen gut sichtbaren Pegelausschlag bei den Kanälen?
Viele schöne Sachen
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Hallo Malcolm,
vielen Dank!
Ja den Pegelausschlag (denke ich) habe ich ganz normal.
Nach langem Suchen habe ich durch gleichzeitig Drücken der Direkt und Info-Taste die Firmware-Anzeige gefunden.
Aktuelle Firmware zeigt 4.35. Kann das sein?
Auf der "Arcam.co.uk" Seite habe ich jetzt kein passendes Update gefunden.
Wo muss ich da suchen?
Viele Grüße
vielen Dank!
Ja den Pegelausschlag (denke ich) habe ich ganz normal.
Nach langem Suchen habe ich durch gleichzeitig Drücken der Direkt und Info-Taste die Firmware-Anzeige gefunden.
Aktuelle Firmware zeigt 4.35. Kann das sein?
Auf der "Arcam.co.uk" Seite habe ich jetzt kein passendes Update gefunden.
Wo muss ich da suchen?
Viele Grüße
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir bitte nochmal helfen:
mein Problem mit der Einmessung besteht immer noch!
Ich kann alle Parameter vor der Messung einstellen; die Messung startet auch und endet immer
mit dem Ergebnis: "Dismiss" und Überschrift "Low Signal-to-noise level".
Ich habe inzwischen alle Lautsprecher an den Arcam AVR angeschlossen und ein Werksreset des Gerätes gemacht.
Der Raum ist still; auch mit heruntergeregelter "Mic Gain" Einstellung kein Unterschied.
Die aktuelle Firmware V7.14 ist auch drauf.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
vielleicht könnt Ihr mir bitte nochmal helfen:
mein Problem mit der Einmessung besteht immer noch!
Ich kann alle Parameter vor der Messung einstellen; die Messung startet auch und endet immer
mit dem Ergebnis: "Dismiss" und Überschrift "Low Signal-to-noise level".
Ich habe inzwischen alle Lautsprecher an den Arcam AVR angeschlossen und ein Werksreset des Gerätes gemacht.
Der Raum ist still; auch mit heruntergeregelter "Mic Gain" Einstellung kein Unterschied.
Die aktuelle Firmware V7.14 ist auch drauf.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Servus,
abgesehen von der Einmessung funktioniert das Setup? kannst du Musik hören, etc
was heißt "die Messung startet auch"? hörst du laute Testtöne?
wenn ja, dann ist imho das Mikro "taub", kaputt oder nicht richtig angeschlossen ...
abgesehen von der Einmessung funktioniert das Setup? kannst du Musik hören, etc
was heißt "die Messung startet auch"? hörst du laute Testtöne?
wenn ja, dann ist imho das Mikro "taub", kaputt oder nicht richtig angeschlossen ...
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Hallo Indianer, guten Morgen,
ja, der AVR funktioniert bisher ohne Einmessung tadellos.
Ich habe die Dirac Software von der Dirac Seite auf mein MACBOOK (Mojave) heruntergeladen und gestartet.
Das Mikro ist über USB am MAC angeschlossen. Der AVR und das Mikro werden erkannt. Es erscheinen Hinweise mit Haken dran.
Ich kann die Regler "Master Volume Out"und ggf. "MicGain" bedienen. Die Lautsprecher sind alle richtig angeschlossen.
Man hört entsprechendes Rauschen und jeder Lautsprecher und SUB kann separat lauter und leiser gestellt werden; wobei ich den SUB nicht in den grünen Bereich bekomme, aber der ist schon deutlich zu hören.
Dann starte ich die Einmessung (z.B. mit der Main Position); auf jedem Lautsprecher sind die lauten Testtöne zu hören.
Nach erreichen von 100% wird dann die Messung mit dem Hinweis (Überschrift): "Low Signal-to-noise level"- Dismiss" beendet.
Sollte ich mit einem anderen Mikro testen?
Oder die Software auf einem anderen PC installieren?
Vielen dank und viele Grüße
ja, der AVR funktioniert bisher ohne Einmessung tadellos.
Ich habe die Dirac Software von der Dirac Seite auf mein MACBOOK (Mojave) heruntergeladen und gestartet.
Das Mikro ist über USB am MAC angeschlossen. Der AVR und das Mikro werden erkannt. Es erscheinen Hinweise mit Haken dran.
Ich kann die Regler "Master Volume Out"und ggf. "MicGain" bedienen. Die Lautsprecher sind alle richtig angeschlossen.
Man hört entsprechendes Rauschen und jeder Lautsprecher und SUB kann separat lauter und leiser gestellt werden; wobei ich den SUB nicht in den grünen Bereich bekomme, aber der ist schon deutlich zu hören.
Dann starte ich die Einmessung (z.B. mit der Main Position); auf jedem Lautsprecher sind die lauten Testtöne zu hören.
Nach erreichen von 100% wird dann die Messung mit dem Hinweis (Überschrift): "Low Signal-to-noise level"- Dismiss" beendet.
Sollte ich mit einem anderen Mikro testen?
Oder die Software auf einem anderen PC installieren?
Vielen dank und viele Grüße
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Probleme bei der Dirac Einmessung mit Arcam 550
Das mit Mikro- und PC tauschen ist auf jeden Fall einen versuch wert, wenn die Möglichkeiten bestehen.
Kennst du den Arcam-Bereich im Hifi-Forum ? Vielleicht kann da jemand helfen, da ist reger Verkehr von Nutzern!
Kennst du den Arcam-Bereich im Hifi-Forum ? Vielleicht kann da jemand helfen, da ist reger Verkehr von Nutzern!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)