Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPowerD durchgebrannt ?
nuPowerD durchgebrannt ?
Hallo ...ich bin am vezfeifeln habe am wochenende über längere Zeit laute musik gehört ,,,meine nuPower D hat angefangen zu blinken und ging aus .Es läst sich nicht mehr einschalten ,,,die Power taste leuchtet und nix passiert mehr .Als receiver habe ich Denon AVR X3200W Lautsprecher nuWero 140 ... kann mir bitte einer helfen ? habe leider keine garantie mehr da das Gerät schon 5 jahre alt ist ,die Sicherung ist es leider nicht ..Hab mir immer gedacht bevor die Endstuffe durchbrennt kommt erst die Sicherung ..dazu ist die ja auch da ..
Bin Euch dankbar falls einer mir hier helfen kann ...gruß
Bin Euch dankbar falls einer mir hier helfen kann ...gruß
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
gebührenfreie Hotline: 0800 - 6823780 (Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 9:00-13:00 Uhr), da wird dir geholfen ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Darf man fragen was aus der Sache geworden ist ??? Bzw was defekt war??Rafcioxp hat geschrieben:Hallo ...ich bin am vezfeifeln habe am wochenende über längere Zeit laute musik gehört ,,,meine nuPower D hat angefangen zu blinken und ging aus .Es läst sich nicht mehr einschalten ,,,die Power taste leuchtet und nix passiert mehr .Als receiver habe ich Denon AVR X3200W Lautsprecher nuWero 140 ... kann mir bitte einer helfen ? habe leider keine garantie mehr da das Gerät schon 5 jahre alt ist ,die Sicherung ist es leider nicht ..Hab mir immer gedacht bevor die Endstuffe durchbrennt kommt erst die Sicherung ..dazu ist die ja auch da ..
Bin Euch dankbar falls einer mir hier helfen kann ...gruß
Nuvero 14@Musical Fidelity
-
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 8 times
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Ich bewundere ja immer wieder aufs neue die Geduld und Gelassenheit der Firma Nubert.
Was an Problemen hier im Forum breit getreten wird, ohne die gute und kompetente Hilfe des Servicetelefons von Nubert in Anspruch zu nehmen ist schon erstaunlich.
Was an Problemen hier im Forum breit getreten wird, ohne die gute und kompetente Hilfe des Servicetelefons von Nubert in Anspruch zu nehmen ist schon erstaunlich.
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Zur Info:
Die blinkenden Lichter sind ein Indiz für Überhitzung und eine Schutzschaltung der nuPower D.
Trennt man das Gerät vom Netz und lässt es abkühlen, dann kann man es nach kurzer Zeit wieder voll betreiben.
Allerdings sind die Knöpfe am Frontpanel deaktiviert, damit man dem Nutzer signalisiert: "Hier läuft etwas schief"
Es kann natürlich in seltenen Fällen vorkommen, dass der nuPower D einen Defekt hat, dann haben wir eine Pauschale und reparieren das Gerät.
Die blinkenden Lichter sind ein Indiz für Überhitzung und eine Schutzschaltung der nuPower D.
Trennt man das Gerät vom Netz und lässt es abkühlen, dann kann man es nach kurzer Zeit wieder voll betreiben.
Allerdings sind die Knöpfe am Frontpanel deaktiviert, damit man dem Nutzer signalisiert: "Hier läuft etwas schief"
Es kann natürlich in seltenen Fällen vorkommen, dass der nuPower D einen Defekt hat, dann haben wir eine Pauschale und reparieren das Gerät.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Hallo,nach einen Telefonat am Donnerstag sollte ich die an Nubert schicken ,das habe ich auch getan .GrußAnni hat geschrieben:Darf man fragen was aus der Sache geworden ist ??? Bzw was defekt war??Rafcioxp hat geschrieben:Hallo ...ich bin am vezfeifeln habe am wochenende über längere Zeit laute musik gehört ,,,meine nuPower D hat angefangen zu blinken und ging aus .Es läst sich nicht mehr einschalten ,,,die Power taste leuchtet und nix passiert mehr .Als receiver habe ich Denon AVR X3200W Lautsprecher nuWero 140 ... kann mir bitte einer helfen ? habe leider keine garantie mehr da das Gerät schon 5 jahre alt ist ,die Sicherung ist es leider nicht ..Hab mir immer gedacht bevor die Endstuffe durchbrennt kommt erst die Sicherung ..dazu ist die ja auch da ..
Bin Euch dankbar falls einer mir hier helfen kann ...gruß
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Habe heute die Nachricht von Nubert bekommen-
die Überprüfung Ihres Verstärkers ergab einen Netzteil- und Endstufendefekt (linker Kanal).
Üblicherweise ist dafür Überlastung/Kurzschluss verantwortlich.
Die Reparaturkosten belaufen sich auf Pauschal 390,- Euro.
Bin bisschen traurig.. hab gehofft es wird auf Kulanz repariert .
Habe jetzt Angst wenn ich es wieder lauter höre dass es wieder passiert .
Gruß
die Überprüfung Ihres Verstärkers ergab einen Netzteil- und Endstufendefekt (linker Kanal).
Üblicherweise ist dafür Überlastung/Kurzschluss verantwortlich.
Die Reparaturkosten belaufen sich auf Pauschal 390,- Euro.
Bin bisschen traurig.. hab gehofft es wird auf Kulanz repariert .
Habe jetzt Angst wenn ich es wieder lauter höre dass es wieder passiert .
Gruß
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
frag nochmal nach, wie ein 920Watt-Verstärker an einem schutzschaltungsgesicherten 400Watt-Lautsprecher überlastet werden kann?Rafcioxp hat geschrieben:Habe jetzt Angst wenn ich es wieder lauter höre dass es wieder passiert.
aber 15% vom Neupreis für einen "halbseitigen Totalschaden" drei Jahre nach Garantieende klingt andererseits ja auch nicht übertrieben, und auf die reparierte Hälfte hast du dann auch wieder zwei Jahre Gewährleistung ...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Steht die Endstufe denn frei oder hat sie ggfs einen Hitzestau durch den Standort?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: nuPowerD durchgebrannt ?
Steht frei ...acky hat geschrieben:Steht die Endstufe denn frei oder hat sie ggfs einen Hitzestau durch den Standort?
Gruß