Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
XW-900 oder 2 x AW-411
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 31. Dez 2002, 15:53
- Wohnort: Gladbeck
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
XW-900 oder 2 x AW-411
Hallo Leute,
nachdem meine NuJus wieder weichen mussten, stelle ich nun neue Überlegungen zur weiteren Klangoptimierung an.
Eine Baustelle ist ganz klar der Subwoofer. Der AW-411 allein macht mir leider nicht richtig Freude.
Zum einen stört mich das er in Filmen bei heftigen Explosionen schon mal an seine Grenzen kommt. Kommt relativ selten vor, und ich höre eigentlich auch wesentlich öfters Mehrkanalmusik. Schöner wäre natürlich, er täte das nicht.
Bei Musik trenne ich meine NuVero 60 nicht bei 60 oder 80 Hz sondern erst bei 40 Hz oder lasse Sie Fullrange laufen, denn ich liebe ihren tiefen, knackigen Bass. Den kann der AW-411 nicht ersetzen. Trotz Einmessung und vielen verschiedenen Standorten bleibt es problematisch/ gefällt mir nicht richtig.
Ein grösseres, 4-stelliges Budget investiere ich zur Zeit lieber in Center / Beamer usw.
Aber einen 2. gebrauchten AW-411 (um ca. 200Euro) dazu nehmen ist ja eine übersichtliche Investition. Alternativ wäre auch denkbar meinen AW-411 abzugeben und stattdessen einen XW-700 oder besser einen XW-900 zu ordern, das wäre ebenfalls im Rahmen.
Ich frage mich nun was die bessere Alternative ist. Und da der Subwooferklang im wesentlichen ja vom Raum abhängig ist, was ist das bessere / einfachere Heilmittel für schwammige Bässe, dröhnen und Basslöcher ?
2 Subs ? Oder lieber die aktuelle Technik mit Einmessung über die App ?
Ich tendiere dazu mir einen XW zum Testen zu bestellen. Beim 2. AW-411 geht das natürlich nicht.
Ich fürchte man kann das nicht so pauschal beantworten, hoffe aber trotzdem auf ein paar Erfahrungen oder wertvolle Hinweise.
LG Björn
nachdem meine NuJus wieder weichen mussten, stelle ich nun neue Überlegungen zur weiteren Klangoptimierung an.
Eine Baustelle ist ganz klar der Subwoofer. Der AW-411 allein macht mir leider nicht richtig Freude.
Zum einen stört mich das er in Filmen bei heftigen Explosionen schon mal an seine Grenzen kommt. Kommt relativ selten vor, und ich höre eigentlich auch wesentlich öfters Mehrkanalmusik. Schöner wäre natürlich, er täte das nicht.
Bei Musik trenne ich meine NuVero 60 nicht bei 60 oder 80 Hz sondern erst bei 40 Hz oder lasse Sie Fullrange laufen, denn ich liebe ihren tiefen, knackigen Bass. Den kann der AW-411 nicht ersetzen. Trotz Einmessung und vielen verschiedenen Standorten bleibt es problematisch/ gefällt mir nicht richtig.
Ein grösseres, 4-stelliges Budget investiere ich zur Zeit lieber in Center / Beamer usw.
Aber einen 2. gebrauchten AW-411 (um ca. 200Euro) dazu nehmen ist ja eine übersichtliche Investition. Alternativ wäre auch denkbar meinen AW-411 abzugeben und stattdessen einen XW-700 oder besser einen XW-900 zu ordern, das wäre ebenfalls im Rahmen.
Ich frage mich nun was die bessere Alternative ist. Und da der Subwooferklang im wesentlichen ja vom Raum abhängig ist, was ist das bessere / einfachere Heilmittel für schwammige Bässe, dröhnen und Basslöcher ?
2 Subs ? Oder lieber die aktuelle Technik mit Einmessung über die App ?
Ich tendiere dazu mir einen XW zum Testen zu bestellen. Beim 2. AW-411 geht das natürlich nicht.
Ich fürchte man kann das nicht so pauschal beantworten, hoffe aber trotzdem auf ein paar Erfahrungen oder wertvolle Hinweise.
LG Björn
Kino: 6.1.2
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
- HighwayStar
- Star
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 64 times
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
2 Subwoofer sind besser als einer. Meistens jedenfalls.
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
Wenn ein AW-411 am Limit ist werden auch zwei (sofern Sie nicht direkt neben oder aufeinander stehen) nicht genügend Reserven haben.
Ich mag keine Subwoofer die am Limit spielen -> gerade wenn es um "Impact" geht, z.B. Explosionen bei Filmen - setze ich viel lieber auf einen großen als auf zwei kleine Subwoofer. Der Tiefgang und Druck sind einfach eine ganz andere Liga.
Für Musik sind zwei kleinere Woofer eine super Option, für Actionkino eher nicht (zumindest nicht wenn man den Bass auch fühlen will).
Insofern -> AW-441 verkaufen, XW-900 ordern wäre meine Empfehlung.
Oder gleich den AW-1100 als 2. Wahl kaufen
https://www.nubert.de/nuline-aw-1100/p1 ... ab_bargain
Wenn der Sub eh per Kabel angebunden wird brauchst kein Funk. Und der AVR-X 4500 kann den Sub auch sehr gut Einmessen und anpassen. Würde da aber die 20€ in die Audyssey App investieren und den Sub etwas angeben hin zu den tiefsten Frequenzen.
Ich mag keine Subwoofer die am Limit spielen -> gerade wenn es um "Impact" geht, z.B. Explosionen bei Filmen - setze ich viel lieber auf einen großen als auf zwei kleine Subwoofer. Der Tiefgang und Druck sind einfach eine ganz andere Liga.
Für Musik sind zwei kleinere Woofer eine super Option, für Actionkino eher nicht (zumindest nicht wenn man den Bass auch fühlen will).
Insofern -> AW-441 verkaufen, XW-900 ordern wäre meine Empfehlung.
Oder gleich den AW-1100 als 2. Wahl kaufen
https://www.nubert.de/nuline-aw-1100/p1 ... ab_bargain
Wenn der Sub eh per Kabel angebunden wird brauchst kein Funk. Und der AVR-X 4500 kann den Sub auch sehr gut Einmessen und anpassen. Würde da aber die 20€ in die Audyssey App investieren und den Sub etwas angeben hin zu den tiefsten Frequenzen.
Viele schöne Sachen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
Ich würde 2x XW-700/900 nehmen. Der AW-411 ist aber auch nicht sonderlich stark auf der Brust.
Außerdem frag ich mich, wie groß der Raum ist. Weil normal sollte man den AW-411 doch etwas merken.
Außerdem frag ich mich, wie groß der Raum ist. Weil normal sollte man den AW-411 doch etwas merken.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
wenn's bei Filmen deutlich nicht reicht, und bei Musik auch ohne Sub nix fehlt, dann nimm einen gebrauchten 991 oder 993, most nu-bang for the buck ...Royalblue hat geschrieben:was die bessere Alternative ist.

-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 31. Dez 2002, 15:53
- Wohnort: Gladbeck
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
Also der Raum hat gerade mal 16qm. Das sollte nicht das Problem sein. Wäre das aber mit 2 AW-411 erledigt ?
Man hat hat fast den EIndruck so richtig viel tiefer als die NV60 kommt der gar nicht. Und schon gar nicht in der Qualität.
Eine alternative wäre tatsächlich der "bei Musik bist du aus" Sub für den Bums. Da gibts auch ältere AW-1000 für kleineres Geld. Den 993 finde ich gemessen am Neupreis da fast schon überteuert zur Zeit. Wahrscheinlich weil er gerade nicht mehr zu haben ist.
Beim 700er bin ich mir nicht sicher ob der dann nicht ähnlich wie der 411er die NV60 kaum erweitert. 2 XW-900 liegen dann preislich aber auch in einer Gegend wo es noch andere Baustellen gibt.
Ich bin mir halt auch nicht ganz sicher ob ich vom Sub einfach zu viel - oder das falsche erwarte... aber wenn man hier was von knochentrockenen Sub-Bässen liest fragt man sich wieso das bei einem selbst nicht so ist.
Man hat hat fast den EIndruck so richtig viel tiefer als die NV60 kommt der gar nicht. Und schon gar nicht in der Qualität.
Eine alternative wäre tatsächlich der "bei Musik bist du aus" Sub für den Bums. Da gibts auch ältere AW-1000 für kleineres Geld. Den 993 finde ich gemessen am Neupreis da fast schon überteuert zur Zeit. Wahrscheinlich weil er gerade nicht mehr zu haben ist.
Beim 700er bin ich mir nicht sicher ob der dann nicht ähnlich wie der 411er die NV60 kaum erweitert. 2 XW-900 liegen dann preislich aber auch in einer Gegend wo es noch andere Baustellen gibt.
Ich bin mir halt auch nicht ganz sicher ob ich vom Sub einfach zu viel - oder das falsche erwarte... aber wenn man hier was von knochentrockenen Sub-Bässen liest fragt man sich wieso das bei einem selbst nicht so ist.

Kino: 6.1.2
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
Also ich habe zwar einen noch kleineren Raum als wie deiner (2 Anlage), aber 2 AW 350, die dem AW 441 ähnlich sein dürften, sind sowas von ausreichend. Da gehe ich mit Druck auf den Ohren nach einer längeren Hörsession raus.
16qm sind doch ein Witz, da sind Geschosse wie ein AW 1000 doch völlig unnötig.
Und das der AW 441, sollte er jetzt nicht wesentlich schlechter als der 443 sein, ans Limit kommen, dann beglückwünsche ich dich. Du musst alleine im Wald wohnen.
Ich kann Pegel zu gewissen Zeiten fahren, die keine Grenzen kennen. Und ich habe mich bisher über den 443 nicht beschweren dürfen. Klar, wer bedingungslos Kino Feeling sucht, den Druck mehr spüren muss, als hören möchte, kann ne Nummer größer wählen.
16qm sind doch ein Witz, da sind Geschosse wie ein AW 1000 doch völlig unnötig.
Und das der AW 441, sollte er jetzt nicht wesentlich schlechter als der 443 sein, ans Limit kommen, dann beglückwünsche ich dich. Du musst alleine im Wald wohnen.

Ich kann Pegel zu gewissen Zeiten fahren, die keine Grenzen kennen. Und ich habe mich bisher über den 443 nicht beschweren dürfen. Klar, wer bedingungslos Kino Feeling sucht, den Druck mehr spüren muss, als hören möchte, kann ne Nummer größer wählen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 31. Dez 2002, 15:53
- Wohnort: Gladbeck
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
Ich hatte ja auch geschrieben das es äußerst selten vorkommt das ihm die Luft ausgeht. Bei Musik sowieso nicht, ein schönes Beispiel ist - vielleicht kennt es jemand - auf der Metallica Atmos Blu-ray “Through the Never“ die Szene wo der Autounfall passiert.
Das ist zuviel des guten. Immerhin hast Du ja auch 2 AW-443.
Letztlich ist das aber auch nicht der wichtigste Punkt. Es wäre halt schön wenn das nicht mehr passiert.
In erster Linie frage ich mich, was klingt besser: 2 Subs oder ein neuer, einmessbarer.
Wenn 2 Subs dann auch kein Problem mit den besagten Szenen mehr haben , umso besser.
Der Vollständigkeit halber: der LowCut steht auf den niedrigeren 32 Hz, der Filter ist aus.
Die Power eines AW-1000 ist sicher nicht nötig für meinen kleinen Raum, es ging mir da eher darum tiefer runter zu kommen als 32 Hz.
Das ist zuviel des guten. Immerhin hast Du ja auch 2 AW-443.
Letztlich ist das aber auch nicht der wichtigste Punkt. Es wäre halt schön wenn das nicht mehr passiert.
In erster Linie frage ich mich, was klingt besser: 2 Subs oder ein neuer, einmessbarer.
Wenn 2 Subs dann auch kein Problem mit den besagten Szenen mehr haben , umso besser.
Der Vollständigkeit halber: der LowCut steht auf den niedrigeren 32 Hz, der Filter ist aus.
Die Power eines AW-1000 ist sicher nicht nötig für meinen kleinen Raum, es ging mir da eher darum tiefer runter zu kommen als 32 Hz.
Kino: 6.1.2
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
Lieber ein guter Sub, wie zwei Ordentliche...
lieber zwei gute Subs, wie zwei Ordentliche...
lieber ein sehr guter Sub....
Im Kellerraum wie bei dir geben sich die Moden vermutlich bei +10db die Hand, da reicht ein kleiner Sub.
Gleiche Raumgröße mit Rigips und Rockwool dahinter, schlucken gefühlt -10db weg...
Ein Sub mehr von der gleichen Sorte, +3db....
lieber zwei gute Subs, wie zwei Ordentliche...
lieber ein sehr guter Sub....
es kommt nicht nur auf die Raumgröße an, sondern auch auf dessen Absorptionsverhalten...16qm sind doch ein Witz...
Im Kellerraum wie bei dir geben sich die Moden vermutlich bei +10db die Hand, da reicht ein kleiner Sub.
Gleiche Raumgröße mit Rigips und Rockwool dahinter, schlucken gefühlt -10db weg...
Ein Sub mehr von der gleichen Sorte, +3db....
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 31. Dez 2002, 15:53
- Wohnort: Gladbeck
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: XW-900 oder 2 x AW-411
War das tatsächlich so gemeint ?müller hat geschrieben:Lieber ein guter Sub, wie zwei Ordentliche...
Hatte bisher vom Tenor eher so mitgenommen 2 sind immer besser als einer...
Ehrlich gesagt kann ich meinen Raum schwer einschätzen was dessen Absorptionsvermögen angeht. Die Wände sind 2 mal aus Beton und 2 mal aus Ytong.
Alle Wände und der Boden sind mit Teppichboden verkleidet, im hinteren Raumteil gibt es ein Podest für die 2. Sitzreihe und ein paar Regale für CD‘s.
Der Raum ist also alles andere als hart in seiner Akustik.
Kino: 6.1.2
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070
2x NuVero 60
1x NuVero 70 (Center)
2x NuVero 30 (Surround)
2x Nuline WS-12 (Height)
1x Nuline WS-12 (Surround Back)
1x NuSub XW-1100
Denon AVR-X4500
Denon DBT-3313UD
BenQ W1070