NuPro 100 - einfrieren im Aus/Standby-Zustand
Verfasst: Do 2. Apr 2020, 11:46
Guten Tag.
Heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich zum PC ging (ich lasse den PC über Nacht laufen).
Meine Nuberts ließen sich nicht mehr starten.
Meine NuPro A-100 schalte ich über Nacht immer mit der Taste links oben auf der n e u e n NuPro-Fernbedienung von Nubert) aus, was glaube ich nur eine Art StandBy darstellt.
Jedenfalls ließ sich das Böxle nicht mehr per Fernbedienung starten.
Ich unternahm also die üblichen Dinge, die da sind: Ausschalten der beiden Boxen mittels Kippschalter und abziehen dieverser Kabel. Es machte mir nichts aus weil ich ja in Prunkto Aktivböxle schon eine gewisse Erfahrung habe. Bald funkitonierten meine Böxle auch wieder.
Interessant finde ích es aber schon, dass ausgerechnet im StandBy (oder wie immer man den ausgeschalteten Zustand über die Fernbedienung nennen will) eine "Einfrieren" von statten ging.
Was sagt ihr dazu?
Mfg aus den Bergen (aber nicht Ischgl!).
Heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich zum PC ging (ich lasse den PC über Nacht laufen).
Meine Nuberts ließen sich nicht mehr starten.
Meine NuPro A-100 schalte ich über Nacht immer mit der Taste links oben auf der n e u e n NuPro-Fernbedienung von Nubert) aus, was glaube ich nur eine Art StandBy darstellt.
Jedenfalls ließ sich das Böxle nicht mehr per Fernbedienung starten.
Ich unternahm also die üblichen Dinge, die da sind: Ausschalten der beiden Boxen mittels Kippschalter und abziehen dieverser Kabel. Es machte mir nichts aus weil ich ja in Prunkto Aktivböxle schon eine gewisse Erfahrung habe. Bald funkitonierten meine Böxle auch wieder.
Interessant finde ích es aber schon, dass ausgerechnet im StandBy (oder wie immer man den ausgeschalteten Zustand über die Fernbedienung nennen will) eine "Einfrieren" von statten ging.
Was sagt ihr dazu?
Mfg aus den Bergen (aber nicht Ischgl!).