Wie wir alle wissen *hüstel* liefert dieser Ausgang ein lautstärke- und klangeregeltes Signal, so weit so gut. Nun ist es ja so, dass das Signal - je nach angelegter Quelle - bis zu 192 kHz und 24 Bit unterstützt. Ich hatte testweise schon mal einen Sennheiser BT T100 hier, der allerdings bei diesen Bitraten versagt hat, der digitale Eingang dort verträgt nur bis max. 96 kHz. Der analoge Anschluss klangt nicht sehr überzeugend.
Bei meiner Suche im Netz fand ich, dass die angebotenen Geräte zum allergrößten Teil auch China kommen, es scheint, als ob die gleichen Gerät mit unterschiedlichen Herstellernamen versehen und bei uns in Europa angeboten werden. Der fortschrittlichste und leistungsfähigste Chip scheint aktuell der CSR8675 zu sein, der neben Bluetooth 5.0 auch noch aptX HD & aptX LL bietet. Ein Gerät, welches vielversprechend aussieht, ist der EKSA Bluetooth 5.0 Adapter Transmitter. Ob nun aber die zahlreichen positiven Bewertungen oder Fake sind, kann man heutzutage bei Amazon und anderen Anbieteren nicht mehr unbedingt micht Sicherheit sagen.
Daher meine Frage, ob jemand schon mal ein solches Zusatzgerät am nuControl 2 in Betrieb genommen hat und mit dem Klang und der Bedieneigenschaften soweit zufrieden ist.
Danke für alle hilfreichen Tipps...
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Markus.