Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
pringles
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 14:27

5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von pringles »

Hallo!
Nachdem wir vor ein paar Jahren in unser neues Heim gezogen sind und mittlerweile auch Nachwuchs da ist, ist mein (vormals vorhandener) "Kino"-Raum auf der Strecke geblieben :D
Schaue (und leider auch: höre) TV einfach über meinen Sony XE9305, aber der Sound ist einfach nur enttäuschend.
Bin auch schon seit langem am Überlegen, was ich denn dagegen machen könnte... Eine fette Soundbar möchte ich mir aus ästethischen Gründen nicht unter den TV klatschen, bei einer dezenten Soundbar bleibt aber der BUMMS auf der Strecke, das ist auch nicht in meinem Sinne. Bin jetzt wiedermal beim Thema "dezentes" 5.1 und bei euch hier im Forum gelandet. Nach kurzem Lesen bin ich auf die Grundidee 3x313 für vorne und 2x103 für hinten gekommen.
Mein Raum stellt sich allerdings alles andere als ideal dar:
Bild´
Wie ihr seht ist der Raum im Bild rechts oben (also von der Hörposition aus links vorne) offen, hinten und zur Rechten sind jeweils Fenster - ohne Vorhänge.
Der braune Kasten stellt das Sofa dar... Unterm TV ist ein Lowboard, mit Höhe ca. 40 cm. FL, Center und FR sollten idealerweise da drauf Platz finden (also nicht neben, sondern unter TV), falls das überhaupt nicht passt könnten die nach außer (auf Ständer) rücken. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, vorne WS an die Wand zu hängen, aber konnte mich dafür bisher nicht begeistern (Lautspecher wären "tiefer" als TV, optisch nicht mein Fall).
Für hinten hab ich mir die 103 rausgesucht, da sie einfach flach sind. Aber die Positionierung wäre wohl sehr problematisch, oder? Anschauen sollten sich die beiden Rears auf keinen Fall, da sie möglichst flach an der Wand bleiben sollten.
Sub sollte entweder rechts von der Couch oder in der Nische rechts vom TV Platz finden, hab aber atm noch keine Prioriät (vlt. klatsch ich mir inzwischen meinen uralt canton sub irgendwo hin...).

Nachtrag/edit: Sofa muss an der Stelle bleiben.
Nutzung 95% Serien/Filme, vlt. hin und wiedermal Musik.

Nun frage ich mich, ob das Ganze überhaupt Sinn macht oder ob das Alles zum Scheitern verurteilt ist?
Würde mich über euern Input freuen.

lg
pringles
Zuletzt geändert von pringles am Sa 20. Jun 2020, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Das Sofa von der Wand abzurücken würde den Gang ans Fenster ermöglichen und zugleich die Wand-Surrounds relativ zum Sofa besser positionieren und das TV-Bild relativ größer werden lassen und das Stereodreieck weniger spitzwinkelig sein lassen.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
pringles
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 14:27

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von pringles »

Hätte ich wahrscheinlich gleich noch bei den Einschränkungen dazu schreiben sollen: die Position der Möbel (tv lowboard mal ausgenommen) sind nicht verhandelbar :(
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Ich würde Surround erstmal weglassen und nur 2-3x 313 oder 383 nehmen oder 313/383 plus CS-413.
Der Center muss wegen der geringen Breite aber nicht unbedingt sein.
Der Surroundsprung nach hinten bei bewegten Filmobjekten wird denke ich unharmonisch sein wegen des schmalen Dreiecks vorne und hinten. Oder bestellen und ausprobieren.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
pringles
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jun 2020, 14:27

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von pringles »

ach, ich habs befürchtet...
Dann kann ich doch auch gleich ne soundbar nehmen, oder hätt ich damit klangeinbußen (wie gesagt, musik zurzeit zu vernachlässigen)?
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von Zweck0r »

Dipole wie die Nubox 303 als Rears machen da mehr Sinn. Quer an der Wand hinter dem Sofa befestigt erzeugen die eine diffuse "Klangwolke", so dass die Nähe zum Hörer nicht so sehr stört.
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Noch kurz zur Boxenauswahl:
Die 313 mit ihrem Frequenzgang runter bis 60 Hz scheint mir aufgrund der Längsmode im Bereich ca. 47 Hz harmonischer zu sein als eine 383, die die Mode deutlich mehr anregen würde.
Also 3x313 erscheinen mir eigentlich sinnvoller und auch optisch dezenter.
Aber: Ganz untenrum fehlt dann eher etwas, da wäre ein Sub gut, der dann vielleicht links neben dem Sofa stehen kann. Übergibt man von den Fronts und dem etwaigen Center dann aber die mittleren und tiefen Bässe an den Sub, ja dann gingen auch wieder die potenteren 383. Allerdings müsste man die dann wohl höher abtrennen, weil ja nur mit einer begrenzten Flankensteilheit getrennt werden kann. Der Frequenzgang der 383 hilft da nicht so mit.
Hängt natürlich auch alles vom Receiver ab, was der so in Sachen Resonanzbekämpfung durch Einmessung oder manuelle Einstellung so kann.

Sub: XW-900 würde ich sagen.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Simon2
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 22. Feb 2007, 10:34

Re: 5.1 Wohnzimmer, Sofa an Wand

Beitrag von Simon2 »

pringles hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 15:22 ....die Position der Möbel (tv lowboard mal ausgenommen) sind nicht verhandelbar :(
Physik leider auch nicht.... :wink:
Antworten