Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frontlautsprecher für 2 Verstärker nutzen
Frontlautsprecher für 2 Verstärker nutzen
Hallo, ich möchte meine Hifi-Anlage zu einer Mehrkanalanlage ausbauen, das vorhandene sehr gute Lautsprecherpaar (Keine Nubis) dann für 2-kanal weiter nutzen und gleichzeitig als Frontlautsprecher für den noch anzuschaffenden AV-Receiver. Einen Nuline Center und 2 Rearboxen hab ich jetzt schon, habe aber erfahren, daß man eben nicht einfach 2 Verstärker an das Boxenpaar anschliessen kann, sondern einen Schalter dazwischen braucht. Wie heisst so ein Ding und wo bekommt man es gut und günstig?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
kleine Suchhilfe:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... umschalter
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... umschalter
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
kleine Suchhilfe:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... umschalter
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... umschalter
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Schnelle Reaktion, aber ich will ja eben keine Lautsprecher, sondern Amps umschalten, in allen Links auf dienadel etc. finde ich aber nur diese QED-Boxen, bei denen Lautsprecher umgeschaltet werden. Irgendwie scheint das Thema zwar schon sehr oft angesprochen worden zu sein, war nicht zu faul, die Suchfunktion zu nutzen...Wo gibt es also den Amp-Switch?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo alle miteinander,
ich hab gerade mal ein bisschen herumgegoogelt. Kann es sein, dass es den Amp-Switch (MA19) von QED nicht mehr gibt? Auf der .uk-Seite ist er als "discontinued" gekennzeichnet. Und die neue Serie hat nur Lautsprecherumschalter.
Aber Gegenvorschlag: was hältst du von der Variante, 'nen Surrounder mit Vorstufenausgängen zu verwenden und den Stereoverstärker als Endstufe einzusetzen? Für den Fall, dass es sich um einen Stereoverstärker mit Vorstufenaus- und Endstufeneingängen handelt, hatte ich schon mal meine bescheidene Idee für einen automatischen Umschalter vorgestellt:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3924
(Unten guck: Zweiter!)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich hab gerade mal ein bisschen herumgegoogelt. Kann es sein, dass es den Amp-Switch (MA19) von QED nicht mehr gibt? Auf der .uk-Seite ist er als "discontinued" gekennzeichnet. Und die neue Serie hat nur Lautsprecherumschalter.
Aber Gegenvorschlag: was hältst du von der Variante, 'nen Surrounder mit Vorstufenausgängen zu verwenden und den Stereoverstärker als Endstufe einzusetzen? Für den Fall, dass es sich um einen Stereoverstärker mit Vorstufenaus- und Endstufeneingängen handelt, hatte ich schon mal meine bescheidene Idee für einen automatischen Umschalter vorgestellt:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3924
(Unten guck: Zweiter!)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt