Moin,
betreibt jemand den Node an NuPros und kann mir sagen, ob die AutoOn Funktion am Toslink gegeben ist?
Und die Krönung wäre dann noch wenn jemand den Node An NuPros mit Amazon Music HD nutzt und darüber (Implementierung / Klang) etwas schreiben könnte.
Egal ob Node2 mit oder ohne i da beide (bis auf den Drahtlos Teil) identisch sind.
Besten Dank und viele Grüße
B.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bluesound Node 2 (i) AutoOn am Toslink Nupro A700 ?
-
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 22 times
Re: Bluesound Node 2 (i) AutoOn am Toslink Nupro A700 ?
Der Node schaltet ja nicht (den Toslink-Ausgang) ab. Daher klappt das mit dem Auto-On nicht so richtig.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Bluesound Node 2 (i) AutoOn am Toslink Nupro A700 ?
Der Bluesound ist von der Bereitstellung immer schnell wieder da, aber die Sache hat gerade optisch den Haken, dass angeschlossene Verstärker (die nuPros sind ja nix anderes) sich nicht mehr selbstständig abschalten, da ein ständiger Datenfluss besteht. Mein Denon Netzwerkplayer schaltet sich bei Nichtbenutzung komplett ab, benötigt dann aber auch mehr Zeit, um wieder einsatzfähig zu sein. Man kann halt nicht alles haben.
Ich betreibe aufgrund eines technischen Defekts, den Bluesound Player übrigens analog (die analogen Ausgänge gehören angeblich zum besten, was es in diesem Sektor gibt) und hier schalten sich Geräte zuverlässig an und auch wieder aus.

Ich betreibe aufgrund eines technischen Defekts, den Bluesound Player übrigens analog (die analogen Ausgänge gehören angeblich zum besten, was es in diesem Sektor gibt) und hier schalten sich Geräte zuverlässig an und auch wieder aus.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50