Seite 1 von 2

75 qm Raum sucht Subwoofer - Vorschläge?

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 10:52
von uwue
75qm Raum (Dachausbau) mit Steinboden und Pioneer VSX-AX5i suchen wenn möglich einen Subwoofer. Gibts bei Nubert so was?

thx
Udo

Re: 75 qm Raum sucht Subwoofer - Vorschläge?

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 11:02
von mralbundy
uwue hat geschrieben: Gibts bei Nubert so was?
Na klar :wink:

Durch die Größe des Raumes bedingt fallen mir 2 unterschiedliche Ansätze ein:

mehrere "kleine" Woofer wie den AW1000. Zumindest 2 Stück sollten es bei 75m² schon sein, zumal dann auch die gleichmäßige Verbreitung des Schalls im Raum besser funktioniert. Später kann man dann noch hinten 2 Subs hinstellen, welche aber auch kleiner sein könnten.

ein riesiger "fetter" Sub, wie den angekündigten AW4000. In Schwäbisch-Gmünd kann dieses Monster probehört (und gespürt) werden . Ca. 1,8 Meter hoch und 100kg schwer, mit 4 eingebauten AW7 Chassis..... laut Vorab Infos sollte sich dieser Sub bei ca. 3500 Euro einpendeln. Wenn Du das Geld die Frau und den Stellplatz dafür hast, steht einem extrem bombastischen Heimkino nichts mehr im Weg.

:wink:

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 11:56
von mcBrandy
Hi Al

guter Witz mit den "kleinen" AW-1000. :twisted:

Aber ich muß Al recht geben. Der Ansatz ist echt klasse. Ist nichts mehr hinzuzufügen.

Gruss
Christian

Re: 75 qm Raum sucht Subwoofer - Vorschläge?

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 13:07
von kkbo
uwue hat geschrieben:... suchen wenn möglich einen Subwoofer. Gibts bei Nubert so was?
Nein, die Subwoofer auf nubert.de sind rein fiktiv. :D

Je nach dem, wie dein Dachgeschossausbau aussieht (Höhe) machen ein oder zwei AW-4000 sicherlich einen schlanken Fuss, ich würde aber eher erstmal auf 2 AW-1000 setzen, denn alles andere ist schon verdammt viel Geld. Je nach Aufstellung kannst du bei 75 m² schon gut damit hinkommen. Ich nehme ja mal nicht an, dass du 10m von den Woofern wegsitzt. Muss überhaupt der ganze Raum beschallt werden, oder nimmst du den hinteren Teil für etwas anderes? Und wie sind überhaupt die genauen Maße?

Fragen über Fragen, aber nur eine konkrete Antwort: Ja, sowas gibt's bei Nubert. :wink:

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:10
von uwue
Es sind ca. 8,2 x 9,1 m, Höhe bis zu 4 Meter. Es wird der komplette Raum benutzt. Aufstellung kann variiert werden. Allerdings wollte ich keine Monster. Da wären mir 2 AW-1000 schon symphatischer. Der Raum wird auch als Wohnzimmer genutzt :-)

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:16
von Markus
uwue hat geschrieben:Der Raum wird auch als Wohnzimmer genutzt :-)
Dann ließe sich der AW-4000 vielleicht in die vorhandene Schrankwand integrieren? :roll:

Gruß,

Markus.

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:28
von max-e
:lol:,mit dem Kleiderschrank hat was.
Gruss Max

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 14:49
von burki
Hi,

wenn es aktuelle Produkte von Nubert sein muessen, kann ich auch nur zu einem array diverser AW-1000er raten.
Zwar gelten fuer grosse Raeume etwas "andere raumakustische Gesetze", als fuer "normale" Wohnraeume, doch koennte ich mir vorstellen, dass auch fuer 75 qm noch ein DBA (benutze da bitte die Suchfunktion) Sinn machen koennte.
Nubert wird in absehbarer Zeit entsprechende Komplettsysteme auf den Markt bringen ...

Ein einzelner AW-4000 mag zwar beeindruckend sein, doch halte ich solche Loesungen nicht unbedingt ideal, wenn es darum geht, den Bass gleichmaessig anzuregen (das funktioniert mit einer "Punktschallquelle" nicht). Zudem (wenn er wirklich 3500 EUR kosten wird) waere es dann auch nicht die guenstigste Loesung.
Wenn der Tiefgang fehlen sollte, dann kann ich fuer Frequenzen < 20 Hz (die ja durchaus spuerbar sind) durchaus noch ein paar shaker empfehlen ...

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 17:12
von Shakesnake
jedoch ist der 4000 keine punktschallquelle wie andere sub weil er nicht ein chassi hat wie üblich sondern eben vier und das sogar in die höhe gebaut sollte große vorteile in bezug auf bassverteilung haben

Verfasst: Do 26. Feb 2004, 17:43
von burki
Hi,
jedoch ist der 4000 keine punktschallquelle wie andere sub
fuer die entsprechenden Wellenlaengen (z.B. bei 20 oder 30 Hz) , ist auch ein AW-4000 durchaus als Punktschallquelle zu sehen.
Anders waere es, wenn er z.B. als Dipol-Sub ausgefuehrt waere ...
Gruss
Burkhardt