Seite 1 von 2

nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 08:23
von Ructo
Hallo liebe Community,

eine meiner A-20 hat sich diese Woche verabschiedet.

Symptom: Über die rechte Box (Slave) kommt kein Ton mehr, weder über USB / AUX egal ob Master oder Slave. Vom Strom getrennt (länger als 3 Stunden, auch mal über Nacht)

Ich hatte mit den A-20 bereits zuvor Probleme (einmal Spulenfiepen und einmal defekt, wurde auf Garantie repariert).

Dieses Mal ist es leider nicht mehr in der Garantiezeit und ich kann ehrlich gesagt keine 120-130€ für eine Box ausgeben, nur damit diese in 2-3 Jahren wieder defekt ist. (Sry, bin etwas gefrustet und werde trotz sonstiger Zufriedenheit mit den A-20 lieber wieder zu Passiven Boxen greifen).

Anbei ein paar Fotos der PCB, eventuell kann jemand einen potentiellen Übeltäter erkennen?! :(
Fotos
https://ibb.co/hY40XSc
https://ibb.co/sCWQXpn
https://ibb.co/J3WQgz6
https://ibb.co/bJsFyCZ

Vielen Dank für Eure Tipps :D

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 10:38
von Weyoun
Slave? Die A-20 hatten noch kein Master-Slave-Prinzip! Beide Boxen muss man separat in der Lautstärke einstellen. Es gibt ausschließlich einen Mono-Line-Out des zweiten Kanals, aber da kommt kein lautstärkegeregeltes Signal raus.

Sicher, dass du nicht die A-200 meinst?

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 10:58
von Ructo
Es sind die A-20, ich meine Slave in dem Bezug als das die Linke Box den USB Eingang hat und die rechte mit dem Signal aus der linken versorgt wird. Das mit der Lautstärke ist korrekt!

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 11:22
von Weyoun
Auf den Bildern erkenne ich keine Hitzeeinwirkungen, also scheint auch nichts gegrillt worden zu sein.
Leuchtet denn die Diode der rechten Box (neben dem Lautstärkeregler) überhaupt? Wenn nicht, ist eventuell die Schmelzsicherung hinüber. Ansonsten könnte es auch am Netzteil liegen.

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 11:25
von Ructo
Also die LED der rechten Box leuchtet, aber ich höre ab un an ein leichtes Rauschen und die LED flackert manchmal und wechselt in der Helligkeit und ab und zu auch von rot zu grün.

Vermute (laienhaft) auch die Spannungsversorgung/Netzteil.

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 11:41
von Weyoun
Nur ab und zu ein leises Rauschen? Die A-20 sind berühmt berüchtigt für ihr starkes Rauschen (habe selber noch welche) und dann flackernde LED. Da hat das Netzteil wohl einen Defekt und müsste zusammen mit der Leistungselektronik getauscht werden. Die Alternativen sind:
1) Reparieren lassen (wenn Nubert für die recht betagte Serie heute überhaupt noch Ersatzteile hat)
2) Umstieg auf die deutlich rauschärmere A-200 (ist derzeit im Abverkauf, weil ebenfalls Auslaufmodell), dann aber gleich mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre
3) Umstieg auf Passiv-Lösung, was jedoch einen Vollverstärker erforderlich macht und auch nicht ganz günstig ist

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 14:15
von Ructo
Wenn das mit dem "selbst reparieren" nicht klappt, werde ich auf günstigere Aktive Lautsprecher umsteigen oder Passive + AMP.

P.S. das Rauschen/Piepsen ging völlig i.O nachdem ich die Boxen das erste Mal eingeschickt hatte.

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 16:13
von yRG7oned
Das ist echt super ärgerlich, aber auch der Grund warum ich keine Aktiv Lautsprecher auch keine Subs verwende.
Ich hab mir von meinem ersten Gehalt für 1600 DM, damals nen Yamaha Verstärker gekauft als der abgeraucht ist war der frust natürlich groß. Verstärker/Endstufen gibs bei mir nur noch Günstig, vor allem da ich ja Heute weiß, das der Klang unteerschied Marginal ist.

Schau mal ruhig in der Bucht, da gibt es schon Verstärker ab 20 € aus den 90ern, nur darauf achten das sie als Funktionsfähig beschrieben werden, bei keine Ahnung hab nur am Strom gehabt finger weg. Und gerade die Spezifikation Googlen, das Leistung und Strom aufnahme nicht zu weit aus einander liegen, sonst gibs kein Bums aber dafür ne Heizung.

Das einzige unschöne dabei ist, das Passive Kompakt Lautsprecher nicht so Tief kommen! Was auch der Grund für mich war, auf Standlautsprecher am PC zu setzten! Kann da nur die NuBox 400 empfehlen die ist häufig sehr günstig zu haben geht bis 30 Hz runter und ist in der aufstellung echt gutmütig. Natürlich kann das nicht jeder stellen, wenn es einfach wäre würd es ja jeder machen. ^^

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 23:48
von Wolf7
Wenn Sie ein Multimeter und das Wissen im Umgang mit Netzspannung haben, sollten Sie mal die Ausgangsspannungen vom Netzteil messen. Die Chance, dass da der Fehler liegt ist klein, aber der wäre bestimmt leicht reparabel. Sollten Sie sich nicht auskennen, bitten Sie lieber einen Fachmann um Hilfe.

Der LNK606 ist für das Standbyteil zuständig. An den drei weißen Leitungen hat eine bestimmt +5V, eine ist GND und eine wird wohl das Hauptnetzteil einschalten.
Den sw/rt Anschluss neben den drei 50V Elkos halte ich für die Endstufenversorgung, vermutlich im Bereich 24 bis 36V.
Posten Sie doch Ihre Messwerte, vielleicht hilft das mal jemanden.

Re: nuPro A-20 defekt

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 08:36
von Ructo
Danke für eure Tipps, werde mal sehen ob ein Bekannter oder freundlicher Elektroniker um die Ecke mal einen Blick drauf werfen kann.

Schönes Wochenende euch