Seite 1 von 3

Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 11:23
von AlArenal
Moin!

Ein Freund hatte sich letzte Woche die NL 334 gegönnt und ich berate im Rahmen meiner bescheidenen Erfahrungen aus der Ferne (er wohnt weiter weg). Das brachte mich dazu mich auch (einmal wieder) mit meinem Setup zu beschäftigen.

Aktueller Stand:
  • Denon AVR X3600H
  • Front: nuVero 4
  • Center: nuLine CS-64
  • Surround: nuLine 24 als Dipol, parallel zur Wand ca. einen Meter (eher mehr) hinter Hörplatz aufgestellt
  • Surround Back: nuBox 303, war nur als Test gedacht und ist geblieben, parallel zur Rückwand als Dipol laufend, nochmal etwa einen halben Meter oder so hinter den 24ern
Hier ein schlechter Schnappschus von neulich:
19BFEACD-67FB-45A9-B11B-36B3C7AEFD57.JPG

Problem:
Der kleine Mann im Ohr. Er flüstert immerzu "NuVero 60, Alex, nuVero 60!". Und manchmal stellt der kleine Mann im Ohr so Suggestivfragen wie "Vllt. nuVero 70?".

Nutzung:
Klassische TV-Hintergrundberieslung (i.d.R. stereo), Filme, Serien, Zocken (Surround), Musik (stereo, viele Genres, nichts elektronisches, kein Hip-Hop).

Letzte Änderung:
Habe gestern meinen nuSub 900 abgegeben. Er ließ sich nicht sinnvoll mit der vorh. Bausubstanz betreiben, ohne Ärger it den Nachbarn (die meine besten Freunde sind) zu bekommen. Dach, Altbau, Deckenkonstruktion aus Holz, ...
Ich hatte das Setup ohne Sub schon ein paar Tage getestet, hatte Audyssey LFC, usw. soweit aus meinen Einstellungen des AVR rausgenommen und war ehrlich gesagt baff was die 4er alleine abliefern. Klar gibt es keinen Punch in die Magengrube, aber so viel Bass und so stimmig im Sound sitzend, das kannte ich einfach nicht. Hatte gestern Abend Aquaman gestartet und erwartete jeden Moment Besuch oder eine Whatsapp von meinen Nachbarn - was ausblieb.
Klingt vllt. seltsam, aber soviel Bass habe ich seit Jahren nicht mehr bei einem Film daheim wahrgenommen.

Warum denke ich über Änderungen nach?
Weil ich es kann ;-)
Es geht mir nicht um mehr Pegel, sondern um besseren Klang. Ich habe alle Beiträge zum Thema nv 4 / nv 60 und div. Testberichte (fairaudio & co.) zigmal durch. Wo nun die 4er stehen passen auch die 60er. Und besserer Klang ist immer besser, oder?
Aber ich habe auch diesen Satz (auch hier irgendwo ausm Forum) im Hinterkopf, dass man ein Heimkino ausgehend vom Center aufbaut.
Der 64 wurde seinerzeit ausgewählt weil er so flach ist. Div. Mess-Aktion und das Auflegen von Büchern etc. hat aber ergeben, dass (mittlerweile, nach Umbauten etc.) so ein nuVero 7(0) auch passen würde. Perspektivisch wird der OLED mal durch einen mit niedrigerem Fuß ersetzt, dann wird es knapp mit der Sichtlinie zum unteren Bildschirmrand, wird aber auch zu handhaben sein. Man sieht auch, dass ich den 64 aktuell nach oben anwinkle, Hörplatz ist so 2 Meter entfernt.
Immer mal wieder muss ich den Center im Filmbetrieb mal spontan hochregeln um den Dialog mitzubekommen. Ich bin nicht sicher ob das immer ausschließlich ein Problem des Mixes ist, da fehlt es an Vergleichsmöglichkeiten. Ich schaue alles im Originalton (zumindest wenn er englisch ist ;) ), da saufen Dialoge m.E. ganz gerne mal ab.

Wo ich so recht hier im Forum und andernorts nichts finde sind Vergleiche zum 7(0). Ich verspreche / erhoffe mir noch mehr Deutlichkeit bei der Sprachwiedergabe. Auf Sitzplätze außerhalb des Sweet Spot muss ich keine Rücksicht nehmen. Ich fand hier einzig mal die Aussage eines Mitglieds, dass der Wechsel vom 174 auf den 70er gefühlt 10-15% besseren Klang ergeben hätte. Ansonsten haben die Hilfesuchenden hier im Forum meist die Center der nuLine Serie untereinander verglichen (42 / 64 / 174).

Von der Priorität würde ich sagen ist die Centerfrage derzeit die spannendere. Denn wenn ich ehrlich bin ist mir jetzt schon klar, dass die 60er irgendwann kommen werden. Ich habe schon soviel Zeit verplempert drüber nachzudenken und ich kenne mich ja auch schon eine Weile...

Wie schaut es bei euch mit Meinungen / Erfahrungen 64 vs 70 aus?

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 12:32
von AlArenal
P.S.: Oh, Mist, falsches Unterforum :-(

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:32
von Bruno
kann dir jetzt schon sagen dass die NV 70 ein anderes Kaliber ist wie der CS 64 :!:
Der Unterschied ist schon sehr groß und wenn die 70er ins Rack passt und Du das Geld hast hol dir die 70er....

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:49
von David 09
...zwei andere Kaliber!
Im Ernst, ich hatte die 174 als Center zu nv60 und nv70 als frontlautsprecher, der wirklich klasse gearbeitet hat. Dann das ABER: Ich habe den „Fehler“ begangen und habe den 70 mal als Center probiert...Rate mal, was mich jetzt als Center bespaßt :mrgreen:
Wenn du bei kompakten bleiben willst, gebe ich mal meine rein subjektiven Erfahrungen mit den jeweiligen Kombis wieder:

2x60 Front
1x70 Center

= Gutes, tiefes Bassfundament, stimmige Front

Oder

3x70
= etwas breiteres und räumlicheres Klanggeschehen, nicht ganz so tiefe, aber dafür etwas präzisere Bassdarstellung

Oder (wenn’s denn doch kleinere Standlautsprecher sein dürften):

2x110 Front
1x70 Center

= was will man in dieser Größe mehr ... :bow-yellow:

Gruß 8)

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 16:58
von aaof
Die 70 passt ganz hervorragend zur 60, soviel kann ich beisteuern.

Ob sich der Schritt allerdings generell lohnt, steht woanders geschrieben.

Ich habe die 34 in einer optimalen Position spielen und halte sie kaum schlechter, als wie die 60.

Das ist am Ende alles Geschmacksache und wie schon xtausend mal erklärt: der Raum und die Aufstellung macht den Klang aus, danach kommen die LS und der Rest.

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 19:43
von Royalblue
Von meiner Seite kann ich nur beisteuern, der 70 ist die klar bessere Wahl.

Ich war eigentlich nicht gewillt so viel Geld für den Center auszugeben, aber unsicher. Letztlich habe ich das einzig richtige gemacht:

Ich habe den CS-174 und die Nuvero 70 nach Hause bestellt.

Zunächst habe ich den CS-174 gehört und war unsicher ob ich das gut finden sollte..... dann die 70 angeschlossen und sofort war klar: Die bleibt, der CS-174 geht zurück.

Aber : das soll nicht heißen das jeder den selben Schluss daraus zieht.
Mir gefiel überhaupt nicht das man dem CS-174 seine flache Bauweise anhört. Das war für mich auch der Grund warum beim Probehören die schmalen Nulines durchgefallen sind. Irgendwie hört man in der Baureihe diesen Unterschied. Desto grösser, so runder und voller klingen Sie für mich.

Gerade jetzt mit kostenlosem Versand kann ich nur empfehlen: so manche schwierige Entscheidung löst sich einfach auf wenn man Sie denn mal selbst gehört hat.

Und bei Boxen mit Stückpreis jenseits von 500 und 1000 Euro, ist es auch völlig ok eine Auswahl nach Hause zu bestellen und Teile davon zurückzuschicken, wie ich finde. Da kann man nicht erwarten das der Kunde blind kauft.

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 20:06
von AlArenal
Also die Frage 174 oder 70 stellt sich nicht, denn nach allem was andere so schreiben, ist die 174 kein großer Wurf zu meiner 64. Zumal mein Hörabstand zum Center gerade einmal 2,07m beträgt.

Daher: Go 70 or go home.

Muss ich dann wohl mal kommen lassen.. ;)

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 22:56
von Royalblue
War Schon klar das der 174 kein Thema ist. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das der Unterschied 70 zum 174 sehr groß ist. Und demzufolge genauso groß oder noch größer wird auch der Unterschied zum 64er sein.

Dann viel Spaß beim Testen der 70 !!

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 12:41
von AlArenal
So, der nuVero 70 ist bestellt. Ich bin gespannt :)

Re: Sinnvolles Upgrade der Front für Musik und Filme

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 13:21
von Bruno
sehr gut, ich weiß jetzt schon wie du grinsen wirst :mrgreen: