Aussetzer nuPro X-6000 (kabellose Verbindung zwischen den Boxen)
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 15:02
Hallo zusammen,
ich besitze seit knapp zwei Jahren ein Paar nuPro X-6000 und bin sehr zufrieden damit. Seit ein paar Tagen gibt es bei der linken Box Tonaussetzer in unregelmäßigen Abständen, die aber durchaus einige Minuten andauern können. Beide Lautsprecher sind kabellos miteinander verbunden, die rechte Box ist der Master. Um den AV-Receiver und dessen Verkabelung als Fehlerquelle ausschließen zu können, habe ich mal mein iPhone ber Bluetooth direkt mit der nuPro verbunden. Auch hier waren die Aussetzer vorhanden.
Natürlich werde ich jetzt ein wenig rumprobieren und Störquellen wie WLAN abschalten, mal Master und Slave vertauschen etc. Auf Grund der unregelmäßigen Natur des Fehlers wird das natürlich sehr mühselig und zeitintensiv. Deshalb wollte ich hier mal parallel dazu in die Runde fragen, ob Leute dieses Problem kennen (man liest hier ja eher von Problemen mit der Coax-Verbindung), wie wahrscheinlich ein Hardware-Defekt ist etc. Da meine Garantie und Gewährleistung nächsten Monat auslaufen, muss ich versuchen, schnell zu entscheiden, ob das Problem "hausgemacht" ist oder eine Umtausch-Aktion rechtfertigt.
Vielen Dank schon mal
ich besitze seit knapp zwei Jahren ein Paar nuPro X-6000 und bin sehr zufrieden damit. Seit ein paar Tagen gibt es bei der linken Box Tonaussetzer in unregelmäßigen Abständen, die aber durchaus einige Minuten andauern können. Beide Lautsprecher sind kabellos miteinander verbunden, die rechte Box ist der Master. Um den AV-Receiver und dessen Verkabelung als Fehlerquelle ausschließen zu können, habe ich mal mein iPhone ber Bluetooth direkt mit der nuPro verbunden. Auch hier waren die Aussetzer vorhanden.
Natürlich werde ich jetzt ein wenig rumprobieren und Störquellen wie WLAN abschalten, mal Master und Slave vertauschen etc. Auf Grund der unregelmäßigen Natur des Fehlers wird das natürlich sehr mühselig und zeitintensiv. Deshalb wollte ich hier mal parallel dazu in die Runde fragen, ob Leute dieses Problem kennen (man liest hier ja eher von Problemen mit der Coax-Verbindung), wie wahrscheinlich ein Hardware-Defekt ist etc. Da meine Garantie und Gewährleistung nächsten Monat auslaufen, muss ich versuchen, schnell zu entscheiden, ob das Problem "hausgemacht" ist oder eine Umtausch-Aktion rechtfertigt.
Vielen Dank schon mal