Habe ja vor kurzem einen ziemlichen großen Schritt von B&M Prime 14 auf kleinere x-3000 gemacht da aufgrund von Nachwuchs ich mich etwas verkleinern wollte.
Derzeit spiele ich etwas mit meinem kalibrierten umik und REW rum um mal so zu sehen was sich so machen lässt.
Grundsätzlich ist mir erstmal aufgefallen das der SUB extrem reinballert und ich hab ihn erst Mal mit -8db zurück gedreht.
Dann sind mir auch aufgefallen das die Höhen teilweise etwas muffig sind (bin aber durch den AMT schon extrem verwöhnt).
Bei der Einmessung (loudness natürlich off) musste ich den Sub wirklich auf -15db drehen damit ich keine Überhöhung habe im unteren Grenzbereich (konfiguriert auf 80hz). Ist das nicht sehr ungewöhlich?
Dann konnte ich auch den leichten Frequenzabfall in den Höhen sehen. Da man ja nur recht breitbanding korriegieren kann war die Korrekturmöglichkeit nicht perfekt aber doch sehr zufriedenstellend.
Bei den Bildern kann man sehen wie das ganze aussieht wenn einmal gar nichts korrigiert ist mit sub auf 0db (grün), XW-700 auf -15db (rot) und der versuch mit dem EQ etwas anzupassen (blau)
Sind die abfallenden Höhen etwas ungewöhnlich (evtl der Raum) oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grundsätzlich spielt der XW-700 jetzt perfekt kontrolliert während er davor einfach viel zu dominant war und teils zum dröhnen neigte und die Höhen sind jetzt viel đetailliert (evtl sogar je nach Frauenstimme manchmal etwas zu scharf).