Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

der Neue mit dem Upgrade

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von rudY84 »

Hallo Zusammen,

ich bin der Neue hier und wollte mich kurz vorstellen :mrgreen:

Nach nun neun Jahren mit meinem Einsteigersetup ist es an der Zeit mein Heimkino upzugraden :twisted:

Ich komme von einem Pioneer VSX 521 mit Teufel Consono 35 an einem LG 55LW4500 und werde jetzt wohl auf folgende Komponenten umsteigen:

TV
LG OLED65CX9LA

AV-Receiver
DENON X2700H

Surround-Lautsprecher

Center: nuLine CS-174
Front: nuLine 244
Rear: nuLine WS-14
Sub: nuSub AW-443 ( :arrow: gebraucht bekommen!)

Das zukünftige Terrain des o.g. Setups ist leider etwas suboptimal:
Mietwohnung - 16 qm2 Wohnzimmer- Dachschräge - nach oben zur Galerie offen - offen zur Küche :|

Ich bin gespannt wie sich mein neues Setup schlägt :!:

Was sind eure Meinungen hierzu :?:
Oder würdet Ihr an den Komponenten noch etwas ändern :?:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von Zweck0r »

Der Denon X3700H hat das bessere Einmess-System, das bei ungünstigen Raumbedingungen wahrscheinlich die bessere Schadensbegrenzung schafft.
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von rudY84 »

Zweck0r hat geschrieben: Mo 28. Sep 2020, 14:43 Der Denon X3700H hat das bessere Einmess-System, das bei ungünstigen Raumbedingungen wahrscheinlich die bessere Schadensbegrenzung schafft.
Und kostet das doppelte :lol:
Hat der X3700H nicht auch nur Audyssey MultEQ XT32?

Mit den o.g. Komponenten ist mein Budget eigentlisch schon erschöpft.

Ich würde mir höchstens noch ein paar nuLine RS-54 gefallen lassen :mrgreen: wenn ich wüsste wie ich die kabellos auf meine Galerie bekomme bzw. wo ich die befestigen kann ...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von Zweck0r »

Der 2700H hat nur XT. Und der 3700H scheint gerade nicht lieferbar zu sein, der Preis war vorher niedriger. Das Vorgängermodell ist m.W. zeitweise für 550€ verramscht worden - anscheinend einfach nur ungünstiger Kaufzeitpunkt.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von aaof »

Hängt auch vom Nutzen ab. Ob vorn eine Standbox sein muss, ist die Frage.

Wenn der Raum besonders klein ist, würde ich persönlich immer auf Kompakte mit Subwoofern schielen. Mein 2 Raum ist noch kleiner, jedoch auch akustisch zumindest spannend und gut. :wink:

Ich würde eher auf 24 vorn und hinten setzen, 2 Subwoofer (die 443 sind richtig gut) und ja, auch ein Antimode SII kann den Unterschied ausmachen, ob der Nachbar nervt oder nicht.

Vorteil bei Subwoofern: man kann den Pegel leichter anpassen. Akustisch, meine Erfahrung, ist Bass in Bodennähe leichter zu handhaben.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von rudY84 »

Zweck0r hat geschrieben: Mo 28. Sep 2020, 15:21 Der 2700H hat nur XT. Und der 3700H scheint gerade nicht lieferbar zu sein, der Preis war vorher niedriger.
Ah .. Dachte, dass der 2700H auch schon XT hat.

Den 3700H bekommt man im Augenblick für 1039 € und den 2700H für 579 €

:arrow: Ich wollte mein Budget eher in die hochwertigeren Boxen investieren, da der 2700H alles kann was ich wollte / brauche:

4K/120 HZ, HDMI 2.1, eARC, ALLM, QFT, Dolby Atmos Height Virtualization, ...
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von rudY84 »

aaof hat geschrieben: Mo 28. Sep 2020, 18:02 Hängt auch vom Nutzen ab. Ob vorn eine Standbox sein muss, ist die Frage.

Wenn der Raum besonders klein ist, würde ich persönlich immer auf Kompakte mit Subwoofern schielen.

Ich würde eher auf 24 vorn und hinten setzen
Ich nutze die Anlage ca. 60 % für Filme, 30 % Gaming (PS4 / PS5) und 10 % Musik (Rock, Metal, Hip Hop, ...)

Ich hatte mich für die Standbox entschieden, da ich diese besser in die Wohnwand integriert bekomme und aufgrund der Höhe eher auf dem Ohr liegen. Auch das Stereodreieck ist hier besser umsetzbar.
Die nuLine 24 bekomme ich nicht aufs Lowboard oder an die Wand in der Front, d.h. hier bliebe nur der Boden oder auf den Sub...

Im Rearbereich komme ich nicht hinter mich, da das Sofa an der Wand / Dachschräge steht.
Die WS-14 bekomme ich an die Seite auf Ohrhöhe montiert.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: der Neue mit dem Upgrade

Beitrag von aaof »

Ah ok, na dann passt das ja. Die 244 finde ich persönlich sehr spannend, da ich auch die 24 sehr mag.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten