Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kabellose Boxen auf Galerie

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von rudY84 »

Hallo Zusammen,

ich möchte mein vorhandenes 5.1 Sytem gerne um zwei Boxen über dem TV auf der Galerie ergänzen (falls das überhaupt Sinn ergibt.)
Ich habe einen DENON X2700H und daran diverse Nubert nuLineboxen.

Problem ist, dass ich die Kabel nicht hochziehen möchte / kann...

Beispielbild:
Bild

Ich dachte an nuLine 24 oder WS-14 oder RS-54...

Nun bin ich aber ein absoluter Noob und würde gerne wissen, wie ich die Boxen am AV-R anschließen muss und vorallem wie ich die Boxen kabellos auf der Galerie betreiben kann (Stromanschluss vorhanden).
Ich wollte gerne in der nuLine-Familie bleiben und dachte an nuLine 24 oder WS-14 oder RS-54...

Danke
Domm2000

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von Domm2000 »

Das ist in deinem Setup ein etwas schwieriges Unterfangen. Der Denon 2700H hat keine Pre Out Ausgänge für 3d Sound.
Mit diesen Ausgängen hättest du mit 2 nuConnect trX und zb. 2 x nuBox A-125 ohne Lautsprecherkabel von Receiver zu den Lautsprechern auskommen können.
Deshalb würde es wohl nicht ohne Kabel gehen.
Außerdem: die Dachschräge hinter dem Hörplatz wird wohl viel Schall von Lautsprechern auf der Galerie vom Hörplatz weg nach vorne Richtung TV reflektieren.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von Weyoun »

Mit einem etwas besser ausgestatteten Yamaha-AVR würde das meines Erachtens mehr Sinn machen. Dort gibt es die Möglichkeit, neben Atmos auch normale Höhenlautsprecher einzusetzen, um damit zum Beispiel einen Dialog-Lift zu erreichen (der Ton aus dem Center erscheint dann höher).
Viktor Novyy

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von Viktor Novyy »

Geht es denn um die 3. Ebene bei den Surroundformaten oder um eine separate Möglichkeit der Beschallung?
RAXMusic

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von RAXMusic »

Viktor Novyy hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 20:31 Geht es denn um die 3. Ebene bei den Surroundformaten oder um eine separate Möglichkeit der Beschallung?
3. Ebene? Es wäre doch trotzdem nur die 2. Ebene. Eine 3. Ebene wäre z.B. bei Auro 3D ein "Voice of God". 8)

Der zweite Teil deiner Frage dränge sich mir auch auf!
Aber wenn man den anderen Thread liest …
… macht es wenig Sinn, da überhaupt zu antworten. 8)

02.10.2020: Link korrigiert
Zuletzt geändert von RAXMusic am Fr 2. Okt 2020, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Viktor Novyy

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von Viktor Novyy »

Man spricht doch hier von der dritten Ebene oder auch Dimension, weil zusätzlich zur Breite und Tiefe die Höhe als Koordinate hinzukommt oda wat?
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von rudY84 »

Weyoun hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 18:51 Mit einem etwas besser ausgestatteten Yamaha-AVR würde das meines Erachtens mehr Sinn machen.
Der X2700H ist leider relativ neu und das Budget ist quasi erschöpft ...
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von rudY84 »

Viktor Novyy hat geschrieben: Do 1. Okt 2020, 20:31oder um eine separate Möglichkeit der Beschallung?
Es geht mir eher um eine weitere Möglichkeit der Beschallung bei Musik und Stereoinhalten, da ich langsam alt und taub werde :oops:
rudY84
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Sep 2020, 13:37

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von rudY84 »

RAXMusic hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 00:35 Aber wenn man den anderen Thread liest …
… macht es wenig Sinn, da überhaupt zu antworten. 8)
Falscher Link!
Und was hat das mit dem anderen Betrag nun zu tun?
RAXMusic

Re: kabellose Boxen auf Galerie

Beitrag von RAXMusic »

Viktor Novyy hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 05:55 Man spricht doch hier von der dritten Ebene oder auch Dimension, weil zusätzlich zur Breite und Tiefe die Höhe als Koordinate hinzukommt oda wat?
Bei "Dimension" kann ich zustimmen (auch wenn das schon mehr in Richtung Marketing-Speech geht, aber egal).

Ad "Ebene" (engl. Layer): Ich sehe doch die offiziellen Bezeichnungen/Verwendungen als wesentlich treffender an: Bei Auro-3D drei Ebenen; bei DTS:X ursprünglich zwei Ebenen (base layer und height layer), später dann auch ceiling (also auch eine dritte Ebene, aber DTS ist da nicht ganz so formell und ziemlich flexibel); Dolby Atmos hat nur zwei Ebenen (und spricht im Marketing von dimensions).

"Dimension" und "Ebene" ist nicht das Gleiche und eine falsche Verwendung führt zu eben solchen Diskrepanzen.

Eine Ebene ist zweidimensional. Im dreidimensionalen Raum kann man theoretisch beliebig viele Ebenen übereinander stapeln, bei sogenannten 3D-Tonformation kommen 2 oder 3 Ebenen zum Einsatz.


P.S. entfernt (hätte für anderen Beitrag sein sollen)
Zuletzt geändert von RAXMusic am Fr 2. Okt 2020, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten