![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 18:05
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 1 time
Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Hallo zusammen! Ich bin hier neu. Ich hatte in Duisburg die X4000 probegehört und dann bestellt. Sie passte ziemlich genau ins Expeditregal, es war sogar noch Platz für die Fernbedienung obendrauf. Ich wollte diese Box zum leisen Hören als Einschlafhilfe nutzen. Zum ambitionierten Hören habe ich als Rentner gar keine Zeit.
. Am 2. Tag hatte die Box mich so derbe erschreckt mit einem kleinen sehr kurzen Lautstärkesprung nach ganz oben, dass mir fast eine Flasche Toner aus der Hand gefallen wäre. Ich suche die Ursache für solche Fehler erstmal bei mir und habe Eingänge und Quellen gewechselt, aber der Fehler kam immer wieder. Immer rechts, vielleicht hats am Digitalkabel, das beide verbindet, gelegen, aber es mussten halt 10m überbrückt werden. Bluetooth hat nicht geklappt. Nun wüsste ich gern, welche andere Box mit Maximalhöhe 33cm einen ähnlich guten Klang hat aber ohne Computer- und AV-Gedöns auskommt. Der Klang war schlichtweg fantastisch und der Bass einfach unglaublich, deswegen der Abschiedsschmerz, verständlich, gell?
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Moin und ein herzliches Willkommen!
Erstmal bitte an die Hotline wenden.
Zu schnell aufgeben gilt nicht.
Und nein, den Verstärkerpreis mit eingerechnet wird man kaum etwas Vergleichbares in passiv finden. Der Bass ist so nur durch digitale Entzerrung möglich.
Erstmal bitte an die Hotline wenden.
Zu schnell aufgeben gilt nicht.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und nein, den Verstärkerpreis mit eingerechnet wird man kaum etwas Vergleichbares in passiv finden. Der Bass ist so nur durch digitale Entzerrung möglich.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Am ehesten würde sich noch die nuVero 30 anbieten (passiv).
Die geht nicht so weit runter in den Bass aber mit etwas digitaler Entzerrung zwischen Quelle und Verstärker kann man statt 48 Hz ohne Entzerrung sicher 45 Hz oder noch etwas weniger sinnvoll schaffen, man sollte es nur nicht übertreiben. Das sind auch nur ein paar Ganztöne weniger tief als die 4000er. Und belastbar ist die 30er mit ihrem sehr hubstarken 15er Bass schon.
Kostet dann alles etwas mehr. Ist aber auch besonders edel.
Interessanter Test: Die 30er lädt offenbar zum Experimentieren für tiefergehenden Bass ein:
https://www.lite-magazin.de/2015/08/reg ... -facelift/
Die geht nicht so weit runter in den Bass aber mit etwas digitaler Entzerrung zwischen Quelle und Verstärker kann man statt 48 Hz ohne Entzerrung sicher 45 Hz oder noch etwas weniger sinnvoll schaffen, man sollte es nur nicht übertreiben. Das sind auch nur ein paar Ganztöne weniger tief als die 4000er. Und belastbar ist die 30er mit ihrem sehr hubstarken 15er Bass schon.
Kostet dann alles etwas mehr. Ist aber auch besonders edel.
Interessanter Test: Die 30er lädt offenbar zum Experimentieren für tiefergehenden Bass ein:
https://www.lite-magazin.de/2015/08/reg ... -facelift/
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 18:05
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 1 time
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Jetzt lese ich gerade hier im Forum, dass es in der Box, die ich hatte, einen Limiter gibt. Ist der irgendwie einstellbar? Wenn ich eine niedrige Maximal-Lautstärke einstellen könnte, hätte ich das Problem ja garnicht gehabt, richtig?
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Der Limiter schütz kaum merklich vor Überlastung aber eine Kindersicherheitslautstärkebegrenzung wie bei manchem AV-Receiver ist das nicht.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Hast Du schon probehalber ein kürzeres Kabel angeschlossen ?nuance hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 18:44Immer rechts, vielleicht hats am Digitalkabel, das beide verbindet, gelegen, aber es mussten halt 10m überbrückt werden.
War das 10m-Kabel irgendein Subwooferkabel, oder eins mit 75 Ohm Wellenwiderstand (das für Digitalsignale eigentlich verwendet werden sollte) ?
https://www.amazon.de/Chinch-Cinch-Stec ... B07J1J5NTF
So etwas z.B.
Ansonsten dürfte es ein Defekt an den Boxen sein -> Hotline.
Es gibt noch analoge Aktivboxen, denen fehlt allerdings üblicherweise der eingebaute Vorverstärker. Man muss je ein analoges Cinchkabel zur linken und zur rechten Box legen, und braucht ein externes Gerät für die Lautstärkeeinstellung. Passive Lautstärkeregler sind für 10m Kabellänge nix, also eher einen Kopfhörerverstärker.
Bei Studiomonitoren kann es sein, dass man zusätzlich noch einen Trennübertrager braucht, damit es nicht brummt. Analoge Einschaltautomatiken sind fürs Leisehören auch nicht unbedingt zuverlässig.
Passivboxen wie die genannten NV 30 und ein externer Verstärker sind wohl die robusteste Lösung.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Sagen wir mal so: Wenn die Boxen nur als "Einschlafhilfe" dienen sollen (Wer schläft schon bei Brachialpegeln ein?), dann gibt es in der Tat günstige passive Boxen (nuBox) samt günstigem Vollverstärker im kompakten Format.F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 19:02 Und nein, den Verstärkerpreis mit eingerechnet wird man kaum etwas Vergleichbares in passiv finden. Der Bass ist so nur durch digitale Entzerrung möglich.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Hallo nuance,
bitte die Hotline konsultieren! Das klingt für mich stark nach einem Kontaktproblem. Die Kolleginnen und Kollegen in der Beratung können Ihnen gerne ein besseres Verbindungskabel empfehlen oder Ihnen vielleicht helfen, doch noch eine Funkverbindung zwischen beiden Boxen herzustellen. (Warum die nicht geklappt hat, konnte ich Ihrem Beitrag nicht entnehmen.)
bitte die Hotline konsultieren! Das klingt für mich stark nach einem Kontaktproblem. Die Kolleginnen und Kollegen in der Beratung können Ihnen gerne ein besseres Verbindungskabel empfehlen oder Ihnen vielleicht helfen, doch noch eine Funkverbindung zwischen beiden Boxen herzustellen. (Warum die nicht geklappt hat, konnte ich Ihrem Beitrag nicht entnehmen.)
Re: Abschiedsschmerz wegen Rückgabe X4000
Unter der Kategorie nuPro® Serie wäre der Beitrag wohl besser aufgehoben. ![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)