da dies mein erster Beitrag ist, ein paar Worte zu mir.
Mein Name ist Dirk, Wohnhaft in Krefeld, 42 Jahre - und ich genieße meinen "NuSound" zu Hause sehr gerne

Nun zu meinem "Problem", sofern es denn eins ist.
Wie der Titel schon erahnen lässt, habe ich einen Satz NuPro A-300 am Start, diese besitze ich schon relativ lange und genieße den Sound jeden Tag. Meine Frau ist in der Corona Zeit auf die Idee gekommen, wir könnten ja mal Umbauen, jeder der verheiratet ist, kennt den Spruch: "Happy Wife, happy Live"...
Gesagt, getan und soweit, so gut, allerdings werde ich mich wohl von meinen Stativ BS-652 ( https://www.nubert.de/boxenstativ-bs-65 ... ategory=27 ) verabschieden können, da es, in der neuen Konstellation, einfach optisch nicht ansprechend ist und der Platz nun auch nicht mehr optimal wäre. Die alternative ist es, die A-300 an die Wand zu bringen, der WH-N1 ( https://www.nubert.de/wh-n-1/p1346/?category=27 ) gefällt mir ganz gut.
Das eigentliche Problem dabei ist, das bei zu wenig abstand die A-300 ein "wenig" dröhnen, wenn die zu Nah an der Wand stehen und ein wenig Pegel gefahren wird, fällt fast der Putz von den Wänden...
Ist ein vernünftiger Sound mit den Wandhaltern noch möglich? Der Halter hat bis zur Mitte Lautsprecher einen Wandabstand von ca. 29 cm, bedeutet, Wandabstand zum Lautsprecher um die 15 cm, bekommt man das Dröhnen irgendwie in den Griff?
Natürlich kann ich den Bass herunterdrehen, allerdings hört sich das (für meine Ohren), bei 25 cm Wandabstand, leicht abgewinkelt und Höhen/Tiefen auf 0 Db, auch bei ein bisschen Pegel recht ordentlich an.
Danke an alle, die bis hierher gelesen haben und ggf. eine Antwort oder alternative Ideen parat haben.
Gruß
Dirk