Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
5.1.2 in kleinem Raum
5.1.2 in kleinem Raum
Hallo zusammen
Zuerst suchte ich eine Beratungshotline von Nubert und habe dann als Lösung dieses gut frequentierte Forum gefunden. In der Hoffnung, dass jemand Zeit findet mir zu Helfen, schildere ich meine Situation.
Ich habe heute ein Teufel System 2 - 5.1. Die Klangqualität ist ok, mir fehlen aber oft feine Nuancen die ich in anderen Heimkinos höre (z.B. den quitschenden Ledermantel von Christopher Walz in Inglourious Basterds). Mir gehts also nicht um die Lautstärke, sondern um die Nuancen. Dies auch, weil wir in einer Mitwohnung sind und wir wegen der Ringhörigkeit aufpassen müssen.
Der Raum ist leider klein. 4.05 Meter länge und 3.50 Meter breit (14 qm) die Deckenhöhe ist 2.64 Meter.
Ich möchte nun gerne Atmos einrichten und wäre bereit für deutlich bessere Klangqualität auf ein neues System zu wechseln. Ich bin bereit 6'000 € - 8'000 € auszugeben (5.1.2 - ohne Verstärker). Wegen den engen Platzverhältnissen sitzen wir direkt an der Wand. Ich glaube deshalb kommen nur Dipol-Lautsprecher in Frage.
Wichtig: Ich benötige das Surround-System ausschliesslich für Kino. Die Musik-Qualität ist also egal.
Ich danke im Voraus für Eure Infos und sende beste Grüsse
Screamer
Zuerst suchte ich eine Beratungshotline von Nubert und habe dann als Lösung dieses gut frequentierte Forum gefunden. In der Hoffnung, dass jemand Zeit findet mir zu Helfen, schildere ich meine Situation.
Ich habe heute ein Teufel System 2 - 5.1. Die Klangqualität ist ok, mir fehlen aber oft feine Nuancen die ich in anderen Heimkinos höre (z.B. den quitschenden Ledermantel von Christopher Walz in Inglourious Basterds). Mir gehts also nicht um die Lautstärke, sondern um die Nuancen. Dies auch, weil wir in einer Mitwohnung sind und wir wegen der Ringhörigkeit aufpassen müssen.
Der Raum ist leider klein. 4.05 Meter länge und 3.50 Meter breit (14 qm) die Deckenhöhe ist 2.64 Meter.
Ich möchte nun gerne Atmos einrichten und wäre bereit für deutlich bessere Klangqualität auf ein neues System zu wechseln. Ich bin bereit 6'000 € - 8'000 € auszugeben (5.1.2 - ohne Verstärker). Wegen den engen Platzverhältnissen sitzen wir direkt an der Wand. Ich glaube deshalb kommen nur Dipol-Lautsprecher in Frage.
Wichtig: Ich benötige das Surround-System ausschliesslich für Kino. Die Musik-Qualität ist also egal.
Ich danke im Voraus für Eure Infos und sende beste Grüsse
Screamer
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Ist der Raum eher kahl und hallig ? In dem Fall würde ich die Hälfte des stolzen Budgets in die Raumakustik investieren (z.B. Deckensegel, Absorber an den Reflexionsflächen), vielleicht sogar einen Akustiker kommen lassen.Screamer hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 20:37Die Klangqualität ist ok, mir fehlen aber oft feine Nuancen die ich in anderen Heimkinos höre
Bei Badezimmerakustik klingen selbst die teuersten Lautsprecher nur noch nach Brei.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Damit kann man arbeiten .
Die Hälfte in Raumakustik halte ich für leicht übertrieben aber so in etwa würde ich es auch machen .
Wenn du etwas handwerkliches Geschick hast , würde ich vieles selbst machen , etwas einlesen und dann loslegen , ansonsten einen akustiker beauftragen.
Was Die Lautsprecher betrifft, lasse ich anderen den Vortritt, aber in dem Fall würde ich zu guten Kompakten greifen , mindestens 5 gleiche LS für die untere Ebene . Ein DBA wenn genug Platz dafür da ist auf den 14 qm wäre schonmal die Halbe Miete.
Die Hälfte in Raumakustik halte ich für leicht übertrieben aber so in etwa würde ich es auch machen .
Wenn du etwas handwerkliches Geschick hast , würde ich vieles selbst machen , etwas einlesen und dann loslegen , ansonsten einen akustiker beauftragen.
Was Die Lautsprecher betrifft, lasse ich anderen den Vortritt, aber in dem Fall würde ich zu guten Kompakten greifen , mindestens 5 gleiche LS für die untere Ebene . Ein DBA wenn genug Platz dafür da ist auf den 14 qm wäre schonmal die Halbe Miete.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Hallo,
Nubert bietet auch erstklassige Wandlautsprecher an - vielseitig einsetzbar und gerade für kleinere Räume eine schöne Lösung bzw. Alternative.
Nubert bietet auch erstklassige Wandlautsprecher an - vielseitig einsetzbar und gerade für kleinere Räume eine schöne Lösung bzw. Alternative.
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Hallo zusammen
Neben Bass-Sperren setze ich auch Absorber an Wänden und Decken ein.
Kann mir jemand Boxen empfehlen mit denen ich eine Steigerung zum Teufel System 2 habe? Wenn es weniger als 6'000 € kostet bin ich natürlich froh.
Herzlichen Dank für eure Bemühungen
Gruss Screamer
Neben Bass-Sperren setze ich auch Absorber an Wänden und Decken ein.
Kann mir jemand Boxen empfehlen mit denen ich eine Steigerung zum Teufel System 2 habe? Wenn es weniger als 6'000 € kostet bin ich natürlich froh.
Herzlichen Dank für eure Bemühungen
Gruss Screamer
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Ich empfehle dir für die 2D Ebene 4x nuVero 50 plus 1x nuVero 70 als Center, die Wandhalter für die 4 nV50 sind inklusive.
Für die 3D Ebene reichen 2 nuLine WS-14, 2x passenden Deckenhalter WH-10 nicht vergessen, die kostet dort extra.
Dazu noch 2x nuSub XW-900 Subwoofer, eigentlich reicht auch einer locker, aber 2 Sub sind immer besser als einer.
Kostet insgesamt 5500€.
Testweise kannst du mal einen Subwoofer weniger bestellen, und schauen, ob du mit einen zufrieden bist. Spart 625€.
Für die 3D Ebene reichen 2 nuLine WS-14, 2x passenden Deckenhalter WH-10 nicht vergessen, die kostet dort extra.
Dazu noch 2x nuSub XW-900 Subwoofer, eigentlich reicht auch einer locker, aber 2 Sub sind immer besser als einer.
Kostet insgesamt 5500€.
Testweise kannst du mal einen Subwoofer weniger bestellen, und schauen, ob du mit einen zufrieden bist. Spart 625€.
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Hast du den Konfigurator schon gesehen?
https://www.nubert.de/nuline-wunsch-set ... ategory=16
Ich würde die nl34 vorne,
die nl24 hinten,
Center kannst aus 3 Möglichkeiten einen nehmen
und als Subwoofer gleich 2 wenn möglich (700 oder 900er)
Decke: WS-14
Preis ca. 3500 bis 4000 Euro je nach Wunschkonfiguration.
https://www.nubert.de/nuline-wunsch-set ... ategory=16
Ich würde die nl34 vorne,
die nl24 hinten,
Center kannst aus 3 Möglichkeiten einen nehmen
und als Subwoofer gleich 2 wenn möglich (700 oder 900er)
Decke: WS-14
Preis ca. 3500 bis 4000 Euro je nach Wunschkonfiguration.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
So ziemlich alles von Nubert dürfte besser klingen , bei einigen THX Modellen von Teufel sind mit phasendreher aufgefallen und der Übergang zwischen Tieftöner und Hochtöner war leider auch oft rauszuhören. Von Nubox 103 bis Nuvero macht man nichts falsch . Für Film muss es keine Nuvero sein , da langt etwas günstigeres meine Meinung .Screamer hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:00 Hallo zusammen
Neben Bass-Sperren setze ich auch Absorber an Wänden und Decken ein.
Kann mir jemand Boxen empfehlen mit denen ich eine Steigerung zum Teufel System 2 habe? Wenn es weniger als 6'000 € kostet bin ich natürlich froh.
Herzlichen Dank für eure Bemühungen
Gruss Screamer
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Herzlichen Dank für eure Hilfe! nl24 hinten statt nl 34, weil sie die Dipol-Funktion haben? Würdet ihr an meiner Stelle weiterhin Dipol-Lautsprecher einsetzen oder macht es mehr Sinn auf Direktstrahler zu wechseln?AUT100 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:56 Hast du den Konfigurator schon gesehen?
https://www.nubert.de/nuline-wunsch-set ... ategory=16
Ich würde die nl34 vorne,
die nl24 hinten,
Center kannst aus 3 Möglichkeiten einen nehmen
und als Subwoofer gleich 2 wenn möglich (700 oder 900er)
Decke: WS-14
Preis ca. 3500 bis 4000 Euro je nach Wunschkonfiguration.
Wieso an die Decke ein WS-14 und kein RS-54 (gemäss Nubert Dolby Atmos zertifiziert).
Danke fürs Präzisieren, Gruss Screamer
Re: 5.1.2 in kleinem Raum
Herzlichen Dank für den Tipp. Wie würde sich dieses (teurere System) von der Empfehlung von AUT100 unterscheiden?Domm2000 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 17:48 Ich empfehle dir für die 2D Ebene 4x nuVero 50 plus 1x nuVero 70 als Center, die Wandhalter für die 4 nV50 sind inklusive.
Für die 3D Ebene reichen 2 nuLine WS-14, 2x passenden Deckenhalter WH-10 nicht vergessen, die kostet dort extra.
Dazu noch 2x nuSub XW-900 Subwoofer, eigentlich reicht auch einer locker, aber 2 Sub sind immer besser als einer.
Kostet insgesamt 5500€.
Testweise kannst du mal einen Subwoofer weniger bestellen, und schauen, ob du mit einen zufrieden bist. Spart 625€.