Vielleicht ist die Frage auch blöd, aber ...
... wenn ich in der X-Remote App aus der Oberfläche für den Master heraus einen Preset-Platz mit Einstellungen belege, werden dann diejenigen Einstellungen, die ich zuvor aus der Oberfläche für den Sub heraus getätigt habe, mit gezogen, oder muss ich aus der Oberfläche für den Sub heraus die Preset-Funktion extra noch einmal betätigen?
Es gibt ja die Preset-Möglichkeit in beiden Menüs, also im Menü für den Master und im Menü für den Sub.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Und danke für eine Antwort!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zur X-Remote App und den drei Presets
- Manfred F-B
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:02
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 15 times
Frage zur X-Remote App und den drei Presets
Mittlerweile Methusalem ... und auf ewig werdender Fortgeschrittener 

-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: So 31. Mär 2013, 15:36
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 10 times
Re: Frage zur X-Remote App und den drei Presets
Nein, das Preset vom Master steuert nicht gleichzeitig das Preset vom Slave.
Die Grund hierfür : willst Du am Master oder Slave eine Einstellung ändern, musst du über die App erst das jeweilige Gerät auswählen, um eine Einstellung vorzunehmen.
Gruß
Die Grund hierfür : willst Du am Master oder Slave eine Einstellung ändern, musst du über die App erst das jeweilige Gerät auswählen, um eine Einstellung vorzunehmen.
Gruß
- Manfred F-B
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:02
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 15 times
Re: Frage zur X-Remote App und den drei Presets
Oh, das ist irgendwie schade.
Ich habe es gerade einmal mit extremen, leicht erkennbaren Werten auf zwei Presets getestet.
Meine Hoffnung war, dass aus der Oberfläche des Master heraus das Laden zum Beispiel des Preset 1 dasjenige Preset 1 des Sub gleicht mitzieht. Tut es aber nicht. Ich finde auf dem Sub immer das dort zuletzt verwendete Preset 2 wieder.
Man muss also aus der Oberfläche des Sub heraus ebenfalls das gewünschte Preset laden. Das ist auch deswegen irgendwie unglücklich, weil es dort gar keine leicht zugänglichen Buttons wie beim Master im unteren Bild zu sehen gibt. Man muss in das advanced-Menü abspringen.
Nach meinem Geschmack als Laie liegt hier Verbesserungspotential drinnen, aber es ist vermutlich auch nicht ganz einfach.
Und es ist natürlich auch die Frage, wenn man sich erst einmal auf seine neuen Lautsprecher eingehört hat, wie oft im täglichen Gebrauch die Presets überhaupt noch gewechselt werden.
Ich habe es gerade einmal mit extremen, leicht erkennbaren Werten auf zwei Presets getestet.
Meine Hoffnung war, dass aus der Oberfläche des Master heraus das Laden zum Beispiel des Preset 1 dasjenige Preset 1 des Sub gleicht mitzieht. Tut es aber nicht. Ich finde auf dem Sub immer das dort zuletzt verwendete Preset 2 wieder.
Man muss also aus der Oberfläche des Sub heraus ebenfalls das gewünschte Preset laden. Das ist auch deswegen irgendwie unglücklich, weil es dort gar keine leicht zugänglichen Buttons wie beim Master im unteren Bild zu sehen gibt. Man muss in das advanced-Menü abspringen.
Nach meinem Geschmack als Laie liegt hier Verbesserungspotential drinnen, aber es ist vermutlich auch nicht ganz einfach.
Und es ist natürlich auch die Frage, wenn man sich erst einmal auf seine neuen Lautsprecher eingehört hat, wie oft im täglichen Gebrauch die Presets überhaupt noch gewechselt werden.
Mittlerweile Methusalem ... und auf ewig werdender Fortgeschrittener 
