Wer stellt ein 2- Kanal Aktivboxensystem (jeweils mit Hoch- und Mitteltieftonchassis) und Subwoofer her, die
- unverfälschte Klangwiedergabe für kompromisslos reine Wiedergabe klassischer Musik
- gute Ergonomie mit mehreren Anschlüssen (benötige keine drahtlose Tonübertragung)
- keine Ausschaltautomatik, die ständig auslöst wie bei manchen Konkurrenzprodukten
- gleichzeitige Wiedergabe von TV/ Videoschnittplatz
- tadellose Verarbeitung und zeitloses Design
- dabei kompakte Gehäusemaße auf und unter dem Schreibtisch
- Betrieb an Creative Labs Soundblaster X7 Limited Edition
bieten?
Unter den nubert Aktivspielern waren mir die Soundbars zu klobig, die A-100 bis A-300 zu groß, auch den nuSub XW-900 hielt ich für überdimensioniert. Klare Kaufentscheidung für nuBox A-125 mit nuSub XW-700: dieses Gespann hat z.Zt. auf dem Markt keine Konkurrenz.
Klanglich handelt es sich fast schon um Monitorboxen, preislich sind die nubert jedoch niedriger angesiedelt und dennoch technisch viel moderner.
Und: ich habe für wenig Geld sehr zweckmäßige Boxenfüße, die der Markt nicht liefert, gebastelt (je aus 2 Stücken Holz mit 1 dämpfender Schaumstofflage, so daß in Sitzhöhe eine gute stereophone Wirkung erzielt wird, dazu sitzt der Subwoofer ohne Konflikt mit meinen Beinen auf einem rollbaren Glasblumenkübelträger, es muß ja auch der Hausputz und die Kabel hinter dem Gehäuse bedacht werden!)
Wenn nun jemand glaubt, mein Schreibtisch sei unaufgeräumt, so möchte ich gerne entgegenhalten, daß ja auch sehr viele Schnittstellen, 1 Flachbettscanner, 1 Diascanner, 1 Grafiktablett und 2 Mäuse Platz haben und ich seit langem sehr ergonomisch arbeite. Die ganze Arbeitseinheit ist an einer USV abgesichert und mit einem Videoschnittplatz (2 analoge Videorecorder, 1 analog-digitaler Video-DVD- Recorder, Satelliten-TV, NAS und Telefonanlage vernetzt, von denen Sie nichts sehen...
Wenn die elektronischen Bauteile der nubert Lautsprecher ähnlich dauerhaft funktionieren wie die Gehäuseverarbeitung es vermuten läßt: ich wäre zufrieden.