Es war mal wieder an der Zeit neues Spielzeug zu kaufen...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Vor kurzem bin ich auf eine tolle Seite gestoßen, welche erklärt, wie man eine Hauskurve pro Film anpasst.
Da dies mit dem minidsp sehr gut gehen soll, habe ich mir eines gegönnt, und es soll diese Tage geliefert werden.
Um mich zu informieren, habe ich mich etwas eingelesen und festgestellt, dass das minidsp, anders als das antimode, keine feste Verzögerung verursacht, sondern diese abhängig von den eingesetzten Filtern ist...
Das sieht nach einem großen Problem aus.
Ich will ja nicht jedes Mal neu einmessen, um den passenden Subwoofer Abstand herauszufinden, welcher das Delay ausgleicht.
Laut minidsp verzögert sich der Sub ungefähr 3ms plus minus 2ms...
Das ist glücklicherweise wenig, aber wieviel wirken sich rund 2ms beim Crossover (sagen wir mal bis 120Hz - auch wenn ich natürlich tiefer trenne) aus?
Die vorgeschlagene Lösung von minidsp wäre die Front über einen externen Verstärker und ebenfalls über das minidsp zu schicken. Dies macht aber wenig Sinn, da Surround und Co dann immer noch nicht passen. Die größte Version, die sie haben ist 10x10, was bei 7.2.4 auch nicht reicht.
Wie löst ihr dieses Problem?
Vielen Dank!
P.S.: eine Idee von mir wäre immer alle Filter anzustellen, vor allem mit niedriger frequenz und hohem Q und die ungenutzten sich gegenseitig aufheben zu lassen.
Dann würde eventuell immer die maximale Rechenzeit erreicht...