Seite 1 von 1

Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 21:29
von pr0tectiveG0ggles
Hallo zusammen,

ich habe mir ein kleines Nubert Setup zusammengebaut, bestehend aus:
2 x nuLine 80 als Frontlautsprecher
1 x nuLine CS-150 als Center
2 x nuLine WS-14 als Deckenlautsprecher
2 x nuLine DS-50
1 x nuBox AW-443

Alles läuft an einem Denon AVR-X2500H (falls das interessant ist).
Mit dem Klang bin ich soweit eigentlich glücklich - nur der Center gefällt mir nicht.
Er ist meines Empfindens nach zu dünn, zu wenig kraft- und druckvoll, wenig präsent. Einfach etwas "schwach auf der Brust".
Jetzt habe ich ein wenig recherchiert und den CS-40 als Alternative gefunden - bin aber auch auf den CS-42 und den CS-44 gestoßen.
An einen CS-42 und vielleicht einen CS-44 würde ich "relativ" preiswert dran kommen können.
Welchen würdet ihr mir empfehlen und warum?
Auch in Hinblick auf mögliche/zukünftige Upgrades der Front und/oder Rear-Lautsprecher.

Danke für eure Hilfe!

Re: Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 22:47
von Kardamon
Willkommen im Forum.

Wenn es nur um die Wahl zwischen CS 42 und CS44 geht, dann empfehle ich eindeutig den CS44.
Weil
Besserer Hochtöner, die Box liefert Druck, Pegel und Bass. (wirf einen Blick in meine Galerie dann siehst du sie).
Relativ hoher Wirkungsgrad, spielt daher auch mit schwachen Verstärkern richtig laut.

Wenn es um die zukünftige Erweiterbarkeit geht, stehst du mit all den angeführten Modellen an. Ok, WS14 sind noch aktuell und an der Wand schwenkbar.

Im Hinblick auf die Zukunft würde ich an deiner Stelle auf ein nuBoxx Set zusteuern.
B60 oder B70 als Front
B50 als Center, jetzt
WS14 bleiben an der Decke
Als Rear: B30 oder BF10 oder wieder WS14

Gutes Gelingen

Re: Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 10:52
von Heiterbissonnig
Für die Zukunft soll er auf die einfachere Serie downgraden?

Re: Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 11:24
von Weyoun
Die nuLines des TE sind ja nicht von der heutigen Generation sondern von der allerersten. Da sind rund 20 Jahre Entwicklung zur brandneuen nuBoxx-Serie dazwischen. Von daher verstehe ich durchaus den Vorschlag, zur nuBoxx-Serie zu wechseln. Einzig das nicht vorhandene Furnier würde mich heute vor der nuBoxx-Serie abschrecken.

Re: Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 17:29
von CJoe78
Natürlich kann man auch auf die Nuboxx wechseln, macht aber weniger Sinn, da man dann ja praktisch alle Boxen auswechseln und neu kaufen muss.
Die Nuboxx passen optisch durch die Grautöne nicht zur Nuline.
Ich würde eher Center und Frontlautsprecher mit neueren Modellen aus der Nuline-Serie upgraden und den Rest so lassen.

Re: Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:11
von Weyoun
Die aktuellen nuLines passen aber leider auch nicht zu den allerersten nuLines (damals gab es andere Furniersorten als heute).

Re: Center-Upgrade eines kleinen nuLine-Setups

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 15:24
von pr0tectiveG0ggles
Ich lasse alle Lautsprechergehäuse in seidenmatt schwarz (RAL9005 müsste das sein) lackieren, damit sie einheitlich aussehen.
Mit den NuLine 80 (auch wenn sie alt sind) bin ich in der Front eigentlich zufrieden.
Nur der Center gefällt mir nicht - deshalb die Frage nach einem sinnvollen Upgrade. Und hier scheint sich ja dann doch der CS-44 zu empfehlen.
Für spätere Upgrades bin ich natürlich auch immer zu haben - kommt aber mit und mit. Ist ja auch eine Sache der Finanzen :P
Deshalb soll erst ein neuer Center einziehen, damit bin ich dann vorerst glücklich. Denke ich.