nuBoxx B-70 | ein Bericht
Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 12:37
(Teil 1)
Hallo zusammen,
ich möchte euch die B-70 ein wenig vorstellen. Ein paar persönliche Klangeindrücke wird es später auch geben.
Wegen der Fotos werde ich die Beiträge aufteilen. (es lassen sich 5 Fotos pro Beitrag einfügen)
Also, los geht´s:
Die Boxen kommen wie gewohnt sicher verpackt.
Zum Anfang gleich ein Hinweis an die NSF:
Die in Folie eingepackten Zubehörteile lagen nach dem öffnen, so wie auf dem Bild zu sehen, lose auf der Box.
Die Schrauben in der Tüte haben aber keine Spuren auf der Box hinterlassen.
Vielleicht könnte man hier seitens der NSF über eine bessere Variante nachdenken...?
Die technischen Daten verraten ein Gewicht von 30,5 kg. Ist erstaunlich, wie viel Gewicht die über knapp 1 m hohe Box
auf die Waage bringt. Man merkt schon beim Auspacken / Aufstellen den hohen Materialaufwand.
Die Sockel sind in einem extra Karton verpackt.
Die Anfassqualität ist hervorragend. Oberfläche lackiert. Ganz saubere, gerundete Kanten. Echt top!
Es liegen je 4 Dämpfungsfüsse bei, die unter die Sockel aufgeklebt werden:
Sockel von unten verschraubt (ich habe Filzgleiter benutzt):
Das Anschlussterminal. Einfach, aber sehr solide. Mit den Nubert-Bananas perfekter Sitz.
Falls man Kabel direkt festschrauben muss,
fühlt es sich vom Handling her mit dem neuen Terminal etwas beengter an.
Variante Kabel direkt.
Die Plastikkappen lassen sich auch abziehen. Das Kabel lässt sich dann fester anschrauben.
Das Bild ist nur Demo. Im Betrieb habe ich das Kabel mit den Bananas genommen:
(Fortsetzung folgt)
Hallo zusammen,
ich möchte euch die B-70 ein wenig vorstellen. Ein paar persönliche Klangeindrücke wird es später auch geben.
Wegen der Fotos werde ich die Beiträge aufteilen. (es lassen sich 5 Fotos pro Beitrag einfügen)
Also, los geht´s:
Die Boxen kommen wie gewohnt sicher verpackt.
Zum Anfang gleich ein Hinweis an die NSF:
Die in Folie eingepackten Zubehörteile lagen nach dem öffnen, so wie auf dem Bild zu sehen, lose auf der Box.
Die Schrauben in der Tüte haben aber keine Spuren auf der Box hinterlassen.
Vielleicht könnte man hier seitens der NSF über eine bessere Variante nachdenken...?
Die technischen Daten verraten ein Gewicht von 30,5 kg. Ist erstaunlich, wie viel Gewicht die über knapp 1 m hohe Box
auf die Waage bringt. Man merkt schon beim Auspacken / Aufstellen den hohen Materialaufwand.
Die Sockel sind in einem extra Karton verpackt.
Die Anfassqualität ist hervorragend. Oberfläche lackiert. Ganz saubere, gerundete Kanten. Echt top!
Es liegen je 4 Dämpfungsfüsse bei, die unter die Sockel aufgeklebt werden:
Sockel von unten verschraubt (ich habe Filzgleiter benutzt):
Das Anschlussterminal. Einfach, aber sehr solide. Mit den Nubert-Bananas perfekter Sitz.
Falls man Kabel direkt festschrauben muss,
fühlt es sich vom Handling her mit dem neuen Terminal etwas beengter an.
Variante Kabel direkt.
Die Plastikkappen lassen sich auch abziehen. Das Kabel lässt sich dann fester anschrauben.
Das Bild ist nur Demo. Im Betrieb habe ich das Kabel mit den Bananas genommen:
(Fortsetzung folgt)