Seite 1 von 3
Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 17:02
von ElementzZ
Hallo zusammen,
nach längerem suchen und lesen bin ich auf die nuLine 24er gestoßen.
Ich bin 60% Musik und 40% Musik Nutzer und bin auf der suche nach einem Verstärker der beides schön abdecken kann und ausbaufähig ist auf ein 5.1 System aber auch Phono Eingang besitzt für meinen Plattenspieler.
Gefunden hätte ich denn Denon AVR-X2700H bin mir aber unschlüssig ob es nicht von anderen Marken bessere gibt.
Preislich sollte es nicht über 1000€ gehen.
Einfach aus Interesse noch ist es ein starker klang unterschied zwischen Hifi und Mehrkanal Verstärker?
Da ich neu in diesem Thema einsteige hoffe ich auf eure Erfahrung und Meinungen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:14
von aaof
Ich würde auf alle Fälle den 3700 nehmen, der hat das Audyssey XT 32.
Ps: die 24 sind richtig gute Lautsprecher, sehr gute Wahl.
Ps: AV Receiver können auch Stereo und vieles mehr. Daher sind sie grundsätzlich immer zu empfehlen. Ein Stereoverstärker ist ein schönes Stück Technik, aber häufig starr und wenig flexibel.
Optik und Haptik gibts bei AVR in diesen Preisklassen natürlich weniger.
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:15
von Weyoun
Hallo und willkommen im nuForum!
ElementzZ hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:02
nach längerem suchen und lesen bin ich auf die nuLine 24er gestoßen.
Ich bin 60% Musik und 40% Musik Nutzer und bin auf der suche nach einem Verstärker der beides schön abdecken kann
Du suchst also einen Verstärker, der 60 % Musik und 40 % Musik, in Summe also 100 % Musik wiedergeben soll.
ElementzZ hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:02
und ausbaufähig ist auf ein 5.1 System aber auch Phono Eingang besitzt für meinen Plattenspieler.
Mit Phono-Eingang kommen leider nur noch Mittelklasse- oder Oberklasse-AVRs infrage, die aufgrund der allgemeinen Chip-Knappheit derzeit nicht gerade günstig zu erwerben sind. Evtl. tut es auch ein Einsteiger-AVR und dazu ein separater Entzerrer für den Plattenspieler? Ich persönlich denke, dass du da ordentlich sparen könntest.
ElementzZ hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:02
Gefunden hätte ich denn Denon AVR-X2700H bin mir aber unschlüssig ob es nicht von anderen Marken bessere gibt.
Preislich sollte es nicht über 1000€ gehen.
Mit dem Denon wirst du sicher nicht sooo viel falsch machen.
Ich würde zudem einfach mal noch den Yamaha RX-V6A in die Waagschale werfen. Das ist derzeit der kleinste Yamaha mit Phonoeingang. Den gibt es derzeit bei Expert und Saturn für je 680 €.
ElementzZ hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 17:02
Einfach aus Interesse noch ist es ein starker klang unterschied zwischen Hifi und Mehrkanal Verstärker?
Da ich neu in diesem Thema einsteige hoffe ich auf eure Erfahrung und Meinungen
Da scheiden sich die Geister, die einen sagen so, die anderen so.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:18
von aaof
Der Yamaha taugt nichts, der 3700 ist das wesentlich stimmigere Paket. Da bin ich ganz eindeutig.
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:30
von Indianer
aaof hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:18
Da bin ich ganz eindeutig.
nur damit da keine Schieflage aufkommt, wer 100% Musik hört, und gut hören will, kommt an Yamaha nicht vorbei, auch wenn man mit einem Denon ein weniger gutes Ergebnis einfacher bekommt, ganz eindeutig!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:55
von ElementzZ
Weyoun hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:15
Du suchst also einen Verstärker, der 60 % Musik und 40 % Musik, in Summe also 100 % Musik wiedergeben soll.
Hoppla ich meinte 60% Film und 40% Musik
Weyoun hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:15
Mit Phono-Eingang kommen leider nur noch Mittelklasse- oder Oberklasse-AVRs infrage, die aufgrund der allgemeinen Chip-Knappheit derzeit nicht gerade günstig zu erwerben sind. Evtl. tut es auch ein Einsteiger-AVR und dazu ein separater Entzerrer für den Plattenspieler? Ich persönlich denke, dass du da ordentlich sparen könntest.
könnte man auch machen wenn man da einiges sparen könnte dass habe ich noch garnicht bedacht.
welche wären dann gut ohne Phono-Eingang?
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 18:59
von aaof
Indianer hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:30
aaof hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:18
Da bin ich ganz eindeutig.
nur damit da keine Schieflage aufkommt, wer 100% Musik hört, und gut hören will, kommt an Yamaha nicht vorbei, auch wenn man mit einem Denon ein weniger gutes Ergebnis einfacher bekommt, ganz eindeutig!
Warum soll der Denon schlechter klingen? Audyssey greift in den Hochton ein, aber das lässt sich mit der App prima aushebeln.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 19:08
von ElementzZ
aaof hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:59
Indianer hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:30
aaof hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:18
Da bin ich ganz eindeutig.
nur damit da keine Schieflage aufkommt, wer 100% Musik hört, und gut hören will, kommt an Yamaha nicht vorbei, auch wenn man mit einem Denon ein weniger gutes Ergebnis einfacher bekommt, ganz eindeutig!
Warum soll der Denon schlechter klingen? Audyssey greift in den Hochton ein, aber das lässt sich mit der App prima aushebeln.
Ich glaube er hat dabei beachtet dass ich keine Ahnung davon habe und ich es nicht gewusst hätte bis jetzt
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 19:35
von aaof
Ja, alles gut. Der Yamaha ist auch ganz ok, aber von der Bedienung her öhm schwierig. Und zum Teil veraltet, trotz das er so neu ist.
Yamaha baut gute AVRs, keine Frage, aber da muss man tiefer in die Tasche greifen. Der aktuell mM. beste Deal den du machen kannst, ist der 3700. Der bis auf Auro auch mit dem 4700 mithalten kann und wahrscheinlich sogar selbst den Marantz 7015 ebenbürtig sein dürfte.
Nur mit 1tsd. Euro kommst du da aktuell nicht mehr ganz hin, ich habe noch soviel bezahlt, aber das war vor der Knappheit an Chips. Heute sind die Lager oft leer und das überträgt sich leider auch auf die Neupreise, sogar gebraucht sind AVRs teurer geworden.
Re: Verstärker für nuLine serie gesucht!
Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 06:56
von Andibuss
ElementzZ hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:55
Weyoun hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 18:15
Mit Phono-Eingang kommen leider nur noch Mittelklasse- oder Oberklasse-AVRs infrage, die aufgrund der allgemeinen Chip-Knappheit derzeit nicht gerade günstig zu erwerben sind. Evtl. tut es auch ein Einsteiger-AVR und dazu ein separater Entzerrer für den Plattenspieler? Ich persönlich denke, dass du da ordentlich sparen könntest.
könnte man auch machen wenn man da einiges sparen könnte dass habe ich noch garnicht bedacht.
welche wären dann gut ohne Phono-Eingang?
Von einem Phono-Eingang würde ich mir ohnehin nicht allzuviel versprechen. An meinem Yamaha hatte ich meinen Plattenspieler zunächst über den Phono-Eingang angeschlossen. Das war ein Schuss in den Ofen. Nun läuft er wieder über meinen einfachen Phono-Vorverstärker von ProJect, den ich seinerzeit für rund 100,00 € gekauft habe, und dann über einen "normalen" Cinch-Anschluss am AVR. Viel besser! (Allerdings bin ich ansonsten mit meinem Yamaha hoch zufrieden)