Seite 1 von 2
Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 11:56
von E-Lock
Ich würde gerne unter meiner 40er Nuboxx Gummifüße mit Schraubgewinde anbringen.
Worauf muss ich denn da achten. Ich weiß weder die Gewindegröße und auch nicht wie lang die Schrauben sein dürfen.
Weil, ich bringe es nicht übers Herz, diese beigelegten Gummidinger dran zu klatschen
Re: Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 14:16
von Domm2000
Die Gewindebuchsen sind für die Stativ Montage ausgelegt und deshalb ziemlich weit im Zentrum der Box eingelassen.
Würde wohl eine recht wackelige Angelegenheit werden, dort Spikes oder Ähnliches einzuschrauben.
Re: Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 14:24
von Domm2000
Laut Bedienungsanleitung des Lautsprecherstativ haben die Befestigungsschrauben einen Durchmesser von 4mm und eine Länge von 16mm, davon muss man aber noch die Dicke der Stativ Montageplatte abziehen.
Ich würde mal 10mm lange M4 Schrauben verwenden.
Re: Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 15:21
von Chris 1990
Wo sollen sie denn stehen ?
Ich habe die Gummipuffer, die übrigens hervorragend dämpfen und rutschsicherheit geben, auf das Möbel oder den Halter wo der Lautsprecher dann stehen soll geklebt, damit versaut man sich nicht die Lautsprecher, aber eben evtl. das Möbelstück .
Re: Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 17:16
von Metal Mike
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 15:21
Wo sollen sie denn stehen ?
Ich habe die Gummipuffer, die übrigens hervorragend dämpfen und rutschsicherheit geben, auf das Möbel oder den Halter wo der Lautsprecher dann stehen soll geklebt, damit versaut man sich nicht die Lautsprecher, aber eben evtl. das Möbelstück .
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Stimmt! So mache ich es auch. Sorbothan oder die Oneforall.....
Re: Nuboxx 40 Elastikpuffer
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 08:27
von Hänri
E-Lock hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 11:56Weil, ich bringe es nicht übers Herz, diese beigelegten Gummidinger dran zu klatschen
Ich habe mir auch ein Paar der nuBoxxen zugelegt. Da waren diese "Gummidinger" schon dran, als ich die Boxxen aus dem Karton geholt habe.
Scheint ja nicht immer so zu sein. Wie war das bei euren B-30/B-40?
Re: Nuboxx 40 Elastikpuffer
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 09:33
von Bessy
Hänri hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 08:27
E-Lock hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 11:56Weil, ich bringe es nicht übers Herz, diese beigelegten Gummidinger dran zu klatschen
Ich habe mir auch ein Paar der nuBoxxen zugelegt. Da waren diese "Gummidinger" schon dran, als ich die Boxxen aus dem Karton geholt habe.
Scheint ja nicht immer so zu sein. Wie war das bei euren B-30/B-40?
Bei meinen B 40 waren die auch schon dran.
Re: Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 13:28
von frengie
bei meinen B40 waren sie noch nicht dran.
Re: Nuboxx 40 Elastikpuffer
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 13:50
von Hänri
Interessant.
Ist zwar kein Beinbruch, aber ich hätte es bevorzugt, wenn die Elastikpuffer bei meinen Boxxen nicht dran sein, da die auf Stativen thronen und nicht auf einem Sideboard o.ä. stehen.
Vielleicht kann @R. Steidle was dazu sagen, warum bei manchen Lautsprechern die Elastikpuffer angebracht sind und bei anderen wiederum nicht.
Re: Nuboxx 40 Gewinde
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 14:10
von Indianer
dann sind deine Boxxen wahrscheinlich tadellose Kundenrückläufer ...