Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Paar X-4000 RC + Sub oder 1 Paar X-6000 RC?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
bepl
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 18:05

Paar X-4000 RC + Sub oder 1 Paar X-6000 RC?

Beitrag von bepl »

Hallo,

nach dem Verkauf meiner langjährigen Elac FS 209 plane ich nun denm Ersatz durch nuPros.
A-300 habe ich in der Küche und dort pegeln sie mich gern ein, wenn ich morgens wach werden muss.

Im Wohnzimmer sollen es nun auch NuPros werden.
Die Aufstellung ist vorgegeben wegen des Platzes: die vorderen beiden Lautsprecher müssen in jeweils einer Schranknische Platz finden. Frei können sie nicht stehen, da dort durchgegangen wird.
Diese "Basis" des Dreiecks ist ca. 3,50 m. Der gesamte Raum ist 5m x 4m.
An diesen Platz sollen entweder X-6000 RC oder X-4000 RC.

Die X-4000 würde ich, da ich gerne basslastig Musik höre und es schon im Brustkorb zu merken sein darf, mit einem XW-900 kombinieren. Dessen Aufstellort wäre allerdings an der Rückwand, quasi hinter bzw. neben mir (neben dem Sofa). Dieser Aufstellort kann auch nicht geändert werden, da nirgends Platz ist, hier rangiert eine Familie mit Tisch und Wäscheständern und rumfliegenden Schulranzen.

Die Frage ist nun, ob zwei Standboxen oder 2 Regalboxen plus Subwoofer sinnvoller sind.
Von den reinen Flächendaten der Membranen komme ich bei den Standboxen X-6000 auf 521cm2 und 480 W Nennleistung.
Die X-4000 RC plus XW-900 kommen auf 790 cm2 und 580 W Nennleistung.
Das klingt zumindest von der bewegten Fläche erstmal ein ganzes Eck mehr.

Ich weiß allerdings nicht, ob die Aufstellung Regallautsprecher vorn plus Sub hinten Probleme verursacht.
Beide Kombis bestellen zum Probieren möchte ich nicht so richtig: ich möchte keine Versandorgien veranstalten.

Was meint Ihr?
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: Paar X-4000 RC + Sub oder 1 Paar X-6000 RC?

Beitrag von Indianer »

Servus,

ich fürchte niemand wird dir sagen können, welche Variante in deinem Raum gut oder schlecht funktioniert ... :(

aber bau beide mal dort nach, im Rechteckraum liefert das eine ziemlich gute Entscheidungsgrundlage
https://www.hunecke.de/de/rechner/lautsprecher.html

und gerne Frequenzgänge und die bunten Positionsbildchen hier posten (musst du als Neuer in deine Galerie stellen oder extern verlinken), wenn du Interpretationshilfe brauchst
Antworten