Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuCable 8 -- Aufpreis sinnvoll?
- Thomaswww
- Star
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 5 times
nuCable 8 -- Aufpreis sinnvoll?
Hallo!
In nächster Zeit werde ich mir das ABL380 Modul bestellen.
Da mein Cinchkabel von CDP (Philips CD610 aus dem Jahre 1989) seit 13 Jahren nicht ausgetauscht worden ist und im Moment einen Wackelkontakt hat, habe ich mir gedacht, gleich ein 1m Cinch Kabel mitzubestellen.
Nun frage ich mich, ob der Aufpreis von ca.20 Euro (nuCable 5 --> nuCable 8 ) gerechtfertigt ist. Also ob man überhaupt einen minimalen Unterschied hören kann.
Ich vermute, dass mein System so minderwertig ist, dass kein Unterschied zu hören ist.
Mein System:
Kenwood KRF-A4030 Receiver (2x100W@4Ohm)
Philips CD610
nuBox 380
2x 4mm² 5m Boxenkabel
MfG Thomas
EDIT:
nuCable 5: "Wir empfehlen dieses Kabel als preisgünstige Lösung für alle analogen Stereo-Audioverbindungen zwischen Komponenten der Mittel- bis Oberklasse"
Ok, dann wohl Cable5
In nächster Zeit werde ich mir das ABL380 Modul bestellen.
Da mein Cinchkabel von CDP (Philips CD610 aus dem Jahre 1989) seit 13 Jahren nicht ausgetauscht worden ist und im Moment einen Wackelkontakt hat, habe ich mir gedacht, gleich ein 1m Cinch Kabel mitzubestellen.
Nun frage ich mich, ob der Aufpreis von ca.20 Euro (nuCable 5 --> nuCable 8 ) gerechtfertigt ist. Also ob man überhaupt einen minimalen Unterschied hören kann.
Ich vermute, dass mein System so minderwertig ist, dass kein Unterschied zu hören ist.
Mein System:
Kenwood KRF-A4030 Receiver (2x100W@4Ohm)
Philips CD610
nuBox 380
2x 4mm² 5m Boxenkabel
MfG Thomas
EDIT:
nuCable 5: "Wir empfehlen dieses Kabel als preisgünstige Lösung für alle analogen Stereo-Audioverbindungen zwischen Komponenten der Mittel- bis Oberklasse"
Ok, dann wohl Cable5
hab kennwood kr-a5050.
so ein hochwertiges cinchkabel sieht echt schick aus, aber einen unterschied zu einem normalen kann ich bestimmt nicht hören, obwohl ich manchmal bedenken hab, dass die superbilligen cinch-kabel (supermarkt-klasse) doch eine klangverschlechterung bringen könnten.
so ein hochwertiges cinchkabel sieht echt schick aus, aber einen unterschied zu einem normalen kann ich bestimmt nicht hören, obwohl ich manchmal bedenken hab, dass die superbilligen cinch-kabel (supermarkt-klasse) doch eine klangverschlechterung bringen könnten.
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
Ich persönlich habe noch keine schlechten oder guten Erfahrungen mit Kabeln verschiedener Art gemacht. Ich hab bisher auch nur die ganz normalen billigen - nicht mal Goldkontakt und war bisher zufrieden.
Ob die Kabel schick sind oder nicht, sieht man eh nur beim Auspacken ... wenns mal hinter den Geräten versteckt sind, ist die Optik auch dahin.
Bei hochwertigen Geräten, kann es vielleicht einen Sinn machen, auch hochwertige Kabel zu verwenden, aber sonst.
Ein Beispiel: Ein Freund hat sich vorige Woche ein kleines Heimkino-Set um knappe 450 euro bestellt.
War dann Kabel kaufen und hat allein für die Kabel 200 euro ausgegeben. Also für mich ist das ja eine Frechheit.
Für Kabel die Hälfte der Gesamtsumme der Anlage ausgeben... dafür steht sich nicht der Sinn.
LG Zigi
Ob die Kabel schick sind oder nicht, sieht man eh nur beim Auspacken ... wenns mal hinter den Geräten versteckt sind, ist die Optik auch dahin.
Bei hochwertigen Geräten, kann es vielleicht einen Sinn machen, auch hochwertige Kabel zu verwenden, aber sonst.
Ein Beispiel: Ein Freund hat sich vorige Woche ein kleines Heimkino-Set um knappe 450 euro bestellt.
War dann Kabel kaufen und hat allein für die Kabel 200 euro ausgegeben. Also für mich ist das ja eine Frechheit.
Für Kabel die Hälfte der Gesamtsumme der Anlage ausgeben... dafür steht sich nicht der Sinn.
LG Zigi
Naja, einen WBT-Stecker für 40 Euronen halte ich für sowenig "sinnvoll" wie eine versilberte Doppellitze mit Luftkammern als (zusätzliche) IsolatorenZigi hat geschrieben:Bei hochwertigen Geräten, kann es vielleicht einen Sinn machen auch hochwertige Kabel zu verwenden, aber sonst.
Es gibt ja auch Leute, die sich für 10.000 Euronen einen Kleinwagen holen, um dann für die gleiche Summe Tuningteile an die Karre zu schrauben...Ein Beispiel: Ein Freund hat sich vorige Woche ein kleines Heimkino Set um knappe 450 euro bestellt.
War dann Kabel kaufen und hat allein für die Kabel 200 euro ausgegeben.
greetings, Keita
Oder Leute, die sich nachträglich in ihren Smart Ledersitzer und Wurzelholz-Armaturen einbauen lassen...Koala hat geschrieben:Es gibt ja auch Leute, die sich für 10.000 Euronen einen Kleinwagen holen, um dann für die gleiche Summe Tuningteile an die Karre zu schrauben...
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Thomas
Noch mal zur Bestätigung. Hab bei meiner Anlage mal 2 verschiedene Kabel ausprobiert. 5 Euro Kabel und 100 Euro Kabel. Man hat den Eindruck, das die teueren besser sind, aber nur, weil ich sie selber umgesteckt habe. Es ist wirklich nur subjektiv.
Hab dann mal einen Blindtest gemacht und dann konnte ich keinen Unterschied hören.
Was evtl dafür spricht, ist die robustere Bauweise und die Optik.
Ich würde Kabel bis 1 Meter max 15 Euro ausgeben.
Gruss
Christian
Noch mal zur Bestätigung. Hab bei meiner Anlage mal 2 verschiedene Kabel ausprobiert. 5 Euro Kabel und 100 Euro Kabel. Man hat den Eindruck, das die teueren besser sind, aber nur, weil ich sie selber umgesteckt habe. Es ist wirklich nur subjektiv.
Hab dann mal einen Blindtest gemacht und dann konnte ich keinen Unterschied hören.
Was evtl dafür spricht, ist die robustere Bauweise und die Optik.
Ich würde Kabel bis 1 Meter max 15 Euro ausgeben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs