Seite 1 von 2
nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: So 6. Mär 2022, 23:25
von WilleHelm
Hallo!
Es ist Zeit - für Lautsprecher made in Germany!
Die über 10 Jahre alten, damals relativ günstigen Standlautsprecher einer britischen Marke mit 100W bei 6 Ohm kommen auf's Abstellgleis.
Auf den Geschmack bin ich eigentlich deshalb gekommen, weil ich kürzlich die zuvor nicht vorhandenen Surround Boxen durch
nuLine 24 ergänzt habe. Das Klangbild von hinten war derart beeindruckend, dass ich wusste, ich habe mich zu lange mit relativ wenig begnügt.
In diese Richtung soll es gehen:
- nuLine Standlautsprecher, 3-Wege
- endlich das volle Potenzial des Receivers nutzen
Hierzu ersuche ich um Beratung, da ich immer wieder an die Grenzen meines Fachwissens stoße ("Technik >>satt<<" ziehe ich auch immer wieder zurate).
Ich darf den Receiver
Denon AVR-X7200W mein Eigen nennen. Technische Angaben:
Nennleistung:
150W bei 8 Ohm
190W bei 6 Ohm
Musikleistung:
170W bie 8 Ohm
260W bei 6 Ohm
Warum auch immer, es werden keine Angaben zur Leistung bei der Einstellung von 4 Ohm angegeben... 8 (Standard), 6 und 4 Ohm kann man einstellen.
Um die richtige Leistungsklasse von Lautsprechern aussuchen zu können, müsste ich also wissen wie viel Watt bei 4 Ohm geleistet werden. Ist das etwa ganz simpel mittels Schlussrechnung
230W Nenn- & 320W Musikleistung?
Wenn ja, wäre dann nicht die
nuLine 264 mit 180W/260W etwas zu unterdimensioniert, und die
nuLine 284 mit 330W/450W klar überdimensioniert?
Vorausgesetzt, die Verstärker-Nennleistung ist quasi als sinnvolle Dauerleistung zu sehen, und nicht nur wenn man den maximal aufdreht, was ja nicht vorkommen soll.
Vielen Dank für eure Beratung!
LG Wilhelm
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: So 6. Mär 2022, 23:33
von müller
Hllo,
vergiss ganz einfach die ganzen Watt und Ohm Angaben des Denon oder der Lautsprecher und suche Letztere nach deiner Raumgröße und Aufstell sowie Abhörposition aus.
Da dein 7200 Audyssey XT 32 an Bord hat kannst du eigentlich auch getrost ohne groß Nachzudenken die 284 bestellen,
falls diese im Bass etwas zu mächtig wären, würde die Einmessung dies ausgleichen.
Hast du unter 15qm und sitzt unter 2m entfernt, würde ich was Kleineres nehmen....
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 00:10
von WilleHelm
Danke für die super-schneller Antwort!
Es ist sicherlich alles von mir zu hoch gedacht. Das Zimmer ist 25m² (quadratisch), mit einer Hörposition etwa 4m entfernt. Auch wenn der Aufpreis zur 284 nicht dramatisch ist, hätte es womöglich ein Argument geben können sich das Geld zu sparen, wenn die Leistungsangaben der 264 vollends dazu passen würden.
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 09:36
von Ben018
Folgende Fragen:
1. Kommt auch ein Subwoofer zum Einsatz?
Wenn ja, wirst du die 2Hz mehr Tiefgang bei der 284 kaum merken und es könnte auch die 264 reichen.
Die 284 bewegt aufgrund der größeren Basstreiber dennoch mehr Luft und wird im Bassbereich sicherlich nachdrücklicher aufspielen.
2. Wo werden die LS stehen?
Wenn sie in die Ecke gestellt werden, ist die 264 aufgrund ihrer kompakteren Abmessungen und der Treiberbestückung "besser geeignet". Wobei bei jedem Lautsprecher idealerweise mind. 50cm Wandabstand gegeben sein sollten.
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 11:23
von WilleHelm
Interessanter Aspekt!
Die kompakte Breite von 15cm der 264 war der Hauptaspekt sie in Erwägung zu ziehen. Das spart 7cm(!) pro LS ggü. jetzt, was dem Zimmer gefühlt mehr Platz zurück geben würde. Der XW-900 hätte dann irgendwann später mal Einzug gehalten.
Aber wahrscheinlich reicht das Bassfundament der 284 aus, was immer noch 4cm pro LS einspart, aber auch den Platz vom Sub.
Die Position des TV und der Lautsprecher ist ziemlich suboptimal, aber wegen der mittigen Türe nicht anders lösbar. Im einen Eck ist das Sofa, ggü. im Eck - an der Wand mit der Türe - die TV-Bank.
Der linke LS muss vor der TV-Bank stehen, sonst würde diese in den Türbereich ragen. Abstand links 10cm, nach hinten 60cm.
Der rechte LS muss daher überhaupt rechts von der Türe stehen, hat nach hinten 20cm Platz, nach rechts 10cm wegen einem Regal; immerhin schließt der LS mit dem Regal ab, sodass dieser relativ frei in den Raum strahlen kann.
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 12:34
von Celsi_GER
Die NuLine 284 funktionieren ausgezeichnet an meinem deutlich schmalbrüstigeren AVR x3600h.
Rest siehe Sig.
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 13:09
von Ben018
Ich würde mir um die Leistungsaufnahme der Lautsprecher auch erstmal keine Sorgen machen. Wenn die neuen LS erstmal alleine spielen sollen und das Budget nicht knapp ist, versuch es doch mit den 284. Könnte sein, dass du durch diese auch erstmal keinen Bedarf für einen Sub hast. Ein weiterer kleiner Aspekt, welcher ggf. für die 284 spricht, ist die Höhe des Hochtöners. Auf welcher Höhe befinden sich deine Ohren, wenn du auf deinem Hörplatz sitzt?
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 13:18
von Christian_B
Ich betreibe die 284 an dem x4500, und es funktioniert richtig gut (auch mit CS-174).
An Deiner Stelle würde ich mal die 284 gegen die 244 in Deinem Raum probehören.
Als ich die Nuline Serie bei Nubert probegrhört hatte, konnte ich keinen großen Mehrwert der 264 gegenüber der 244 feststellen.
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 13:44
von WilleHelm
Danke Ben018, das ist ein sehr guter Ansatz mit der Höhe der Ohren! Am Sitzplatz liegt sie zw. 100-110cm, was somit noch mehr für die 284 spricht.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Jetzt liegt der Hochtöner überhaupt bei nur 85cm...
Auch danke an Christian_B, das ist eine wertvolle Erfahrung. Falls ich wieder von der 284 abkomme, werde ich das in Betracht ziehen, obwohl ich schon recht fix auf 3-Wege setzen möchte.
Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 15:02
von aaof
Die Höhe spielt auf Achse aber nicht so die große Rolle. Du verlierst im Extremfall vlt. etwas an Direktheit / Klarheit.
Die 284 ist für den Nahbereich mM. weniger gut geeignet. Ich würde daher hier entscheiden, wie weit du von den Lautsprechern entfernt sitzt. Ich kenne leider die 244 nicht, jedoch die kleine Kompakte und den Center, beide gefallen mir innerhalb der nuLine Serie jedoch am besten, weil sie den Klang besser lösen und ein besseres Rundstrahlverhalten besitzen.