Seite 1 von 1

Sinnvoll an Vollverstärker anschließen

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:43
von Apollon
Hallo werte Gemeinde,
was ist der sinnvollste und klangbeste Anschluss an den Stereovollverstärker?
Den Verstärker habe ich neu, darum die Frage.

Soll ich den Sky-Receiver, die Playstation und den BluRay Player jeweils per optischen Kabel direkt an den Verstärker anschließen oder soll ich alles lassen wie es ist, per HDMI zum TV, und jetzt ein optisches Kabel von TV zurück zum Verstärker stecken?

Ich frage mich, gibt es Nachteile wenn ich es nicht direkt mache und alles über den TV zum Verstärker senden lasse?
Oder doch direkt, von jedem Gerät zum Verstärker? So würde ich aber statt einem Kabel drei brauchen.

Wie habt ihr es gemacht?
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Oder denke ich zu kompliziert?

Beste Grüße:)

Re: Sinnvoll an Vollverstärker anschließen

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:44
von Apollon
Und vielen Dank im Voraus :-D

Re: Sinnvoll an Vollverstärker anschließen

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 14:54
von Carolite
Der klanglich beste Weg ist eine gute Frage da alles auf digitaler Ebene stattfindet sollte es hier keine großen Unterschiede geben. Aber ich würde alles am TV lassen denn dann hast du gleichbleibende Qualität da der Downmix der Quelle immer vom TV übernommen wird. Außerdem ist die Umschaltung so angenehmer, denn je nach TV Hersteller kannst du sogar noch die Lautstärkeregelung des Stereo Amp mit der TV Fernbedienung erledigen (manche sind da lernfähig) und damit das Chaos reduzieren. So wäre wohl meine Herangehensweise.

Re: Sinnvoll an Vollverstärker anschließen

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 21:49
von Apollon
Hallo und danke für deine Antwort :) Kannst du mir bitte noch erklären was ein Downmix ist?

Re: Sinnvoll an Vollverstärker anschließen

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 23:06
von Carolite
Aber gerne doch! Vereinfacht gesagt dein TV kümmert sich, egal was die Quelle (Stereo oder Mehrkanal:Dolby Digital/DTS etc.) liefert, darum ein PCM Stereo Signal am optischen Ausgang zu generieren. Damit ist die Qualität gleichbleibend da die D/A Wandlung immer aus einer Kette: Quelle->TV->Toslink Ausgang->Amp Opt. in->Amp Analog besteht.