Seite 1 von 1

Ist ein Harman PA 2000 wohnzimmertauglich??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 18:47
von JensII
Wie wohnzimmertauglich ist ein Harman PA 2000 denn klanglich?? Auf http://www.harmankardon.de/products/?di ... age=GERMAN stehen einige Infos, aber der Name "PA" lässt ja eher auf Fetenbeschallung schließen. Liege ich da richtig??

PS: Wofür steht "PA" eingentlich??

Re: Ist ein Harman PA 2000 wohnzimmertauglich??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 18:51
von Master J
JensII hat geschrieben:Wie wohnzimmertauglich ist ein Harman PA 2000 den klanglich?? Auf http://www.harmankardon.de/products/?di ... age=GERMAN stehen einige Infos, aber der Name "PA" lässt ja eher auf Fetenbeschallung schließen. Liege ich da richtig??
Der sieht gar nicht nach PA aus und wirkt auch von den technischen Daten her eher schwächlich.
JensII hat geschrieben:PS: Wofür steht "PA" eingentlich??
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 2&thread=8

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 19:10
von JensII
Ich finde die Daten gar nicht schlecht, klar 100 Watt bei 2-Kanal ist nicht die Menge, aber das ist HK-typisch wohl eine ECHTE Angabe, und würde wohl mehr sein als die 170 W ein 1400 Yamaha! Oder sehe ich das falsch??
Ausserdem kostet der PA 2000 "nur" 500€. Also nicht Highend vom Preis, und dann ist die Leistung wieder OK.

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 19:45
von Xavantes
Hallo,

also ich hab 5 davon in Betrieb (Bi-Amped pro Box) und von Schwäche kann keine Rede sein.
Es handelt sich hierbei um die "berühmtem" Harman Watt,
Nachgemessen sind es an 8 Ohm wohl 160 Watt/Kanal und das sollte eigentlich reichen.

Da ich günstig dran kam (~260€ / Stück) hab ich gleich 5 gekauft und bin vollauf zufrieden.
Bevor die Endstufen aussteigen, steigt eher mein Ohr aus.

Betreibe sie mit 2x Nuline 80 / 1x CS40/ 2x Nuline 30 die Fronts und Rears mit ABL...

Gruß
Xavantes

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 20:08
von burki
Hi,

rein oberflaechlich waere ich bei der Endstufe etwas skeptisch.
Hier gehts ja um eine 4-Kanalendstufe, die wohl im Normalfall gebrueckt wird.
Zwar gibt's dann "Watt satt" (oder zumindest ausreichend :D ), aber u.a. geht der Daempfungsfaktor und die Stromstabilitaet bei solch einem Betrieb ordentlich in den Keller.
Das heisst keineswegs, dass die Endstufe nicht ausreichend ist, aber bei niedrigohmigen Boxen waere ich bei so einem Geraet etwas vorsichtig ...
Gruss
Burkhardt

Re: Ist ein Harman PA 2000 Wohnzimmertauglich??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 21:31
von Koala
JensII hat geschrieben:Wie Wohnzimmertauglich ist ein Harman PA 2000 den klanglich?? [...] aber der Name "PA" lässt ja eher auf Fetenbeschallung schließen. Liege ich da richtig??

PS: Wofür steht "PA" eingentlich??
Das Ding ist ein reines Consumer-Gerät, das PA steht HK-klassisch für Power Amplifier und hat mit einer PA (= Public Address) nichts zu tun :wink:

greetings, Keita

Re: Ist ein Harman PA 2000 Wohnzimmertauglich??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 22:31
von Master J
Koala hat geschrieben:...das PA steht HK-klassisch für Power Amplifier und hat mit einer PA (= Public Address) nichts zu tun...
Genau das ist mir eingefallen, als ich den Rechner runtergefahren hatte. ;)

"Schwächlich" war auf nur auf mögliche PA-Ambitionen bezogen.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 16:03
von JensII
Also wären die für meinen HK gar nicht so übel, und das mit "Niederohmig" ist wohl nicht so schlimm, da ich zur Zeit Nubis habe und wohl auch nur neuere NUBIS bekommen werde, und die sind ja nicht "zu niederohmig".
Mal sehen was draus wird!