Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umfrage: Multiroom-Systeme
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Umfrage: Multiroom-Systeme
Nutzen die nuForen-User zuhause ein Multiroom-Audio-System? Und falls ja, welches?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Ich dreh' einfach so weit auf, dass es im ganzen Haus zu hören ist....
Daher: "nutze ich nicht"
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Daher: "nutze ich nicht"
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Ich nutze seit rund 15 Jahren Sonos. Ursprünglich hatte ich Multiroom gar nicht auf dem Schirm. Ich suchte lediglich eine gescheite Möglichkeit, um meine FLAC-Sammlung im Wohnzimmer zu hören. Und da sich die TEAC WAP-Geräte als Kernschrott erwiesen haben, wurde es dann Sonos. Mittlerweile steht auch im Kinderzimmer ein Sonos One, also habe ich jetzt wohl echtes Multiroom ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Wir nutzen Chromecast mit Google Nest und Home Max-Lautsprechern, weil damit jeder seinen Kram mit Apple Music (Family Abo) hören kann und die Chromecast-Geräte auch als Roon Endpoints dienen können. Außerdem kann man sie volltexten. ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Nach wie vor den guten alten Logitech Media Server und entsprechende Clients.
Bis jetzt immer noch zufrieden mit.
Gruß joe
Bis jetzt immer noch zufrieden mit.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Das kommt auf die Definition von „Multiroom“ an. Wenn ich auf mein NAS mit verschiedenen Clients zugreife, dann ja, wenn es bedeutet, dass man mit einem Gerät mehrere Räume unabhängig voneinander beschallen kann, dann nein.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Ich glaube, das gilt beides als Multiroom-Audio. Getrennte Zonen sind meines Wissens nach keine Voraussetzung.
-
- Profi
- Beiträge: 332
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 14 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Ich habe mal mit Nein gestimmt.
Allerdings befindet sich Audio-Technik im prächtigen 5stelligen €-Bereich im Haus verteilt.
Explizite multidingsgedönse gehen damit nicht. Und das ist gut so, da ohnehin völlig sinnlos.
gruss gangster
Allerdings befindet sich Audio-Technik im prächtigen 5stelligen €-Bereich im Haus verteilt.
Explizite multidingsgedönse gehen damit nicht. Und das ist gut so, da ohnehin völlig sinnlos.
gruss gangster