Seite 1 von 3

Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 10:08
von R. Steidle
Nutzen die nuForen-User zuhause ein Multiroom-Audio-System? Und falls ja, welches?

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 10:25
von Slyce
Ich nutze zwei gekoppelte Airlinos (pro und max) im EG. Das System nennt sich wohl Songcast.

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 10:57
von Weyoun
Ich nutze in beiden Wohnsitzen ausschließlich MusicCast von Yamaha.

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:37
von Andreas H.
Ich dreh' einfach so weit auf, dass es im ganzen Haus zu hören ist.... :mrgreen:
Daher: "nutze ich nicht"

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:41
von Christian H
Ich nutze seit rund 15 Jahren Sonos. Ursprünglich hatte ich Multiroom gar nicht auf dem Schirm. Ich suchte lediglich eine gescheite Möglichkeit, um meine FLAC-Sammlung im Wohnzimmer zu hören. Und da sich die TEAC WAP-Geräte als Kernschrott erwiesen haben, wurde es dann Sonos. Mittlerweile steht auch im Kinderzimmer ein Sonos One, also habe ich jetzt wohl echtes Multiroom :wink:

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:46
von Viktor Novyy
Wir nutzen Chromecast mit Google Nest und Home Max-Lautsprechern, weil damit jeder seinen Kram mit Apple Music (Family Abo) hören kann und die Chromecast-Geräte auch als Roon Endpoints dienen können. Außerdem kann man sie volltexten. :mrgreen:

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:56
von joe.i.m
Nach wie vor den guten alten Logitech Media Server und entsprechende Clients.
Bis jetzt immer noch zufrieden mit. :D

Gruß joe

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 12:18
von tf11972
Das kommt auf die Definition von „Multiroom“ an. Wenn ich auf mein NAS mit verschiedenen Clients zugreife, dann ja, wenn es bedeutet, dass man mit einem Gerät mehrere Räume unabhängig voneinander beschallen kann, dann nein.

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 12:21
von R. Steidle
Ich glaube, das gilt beides als Multiroom-Audio. Getrennte Zonen sind meines Wissens nach keine Voraussetzung.

Re: Umfrage: Multiroom-Systeme

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 12:42
von gangster1234
Ich habe mal mit Nein gestimmt.

Allerdings befindet sich Audio-Technik im prächtigen 5stelligen €-Bereich im Haus verteilt.

Explizite multidingsgedönse gehen damit nicht. Und das ist gut so, da ohnehin völlig sinnlos.


gruss gangster