Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Beitrag von tiad »

Hallo,

habe heute in der Ausgabe 4/2004 von STEREO gelesen und bin leicht verunsichert.

Darin wurde mal die nuBox 380 wie folgt bewertet (8/02):
"Sehr ausgewogen tönende Kompaktbox mit Monitorcharakter und kraftvollem Tieftöner."
(für Preis/Leistung: ***, Klangqualität: 53%)

In der aktuellen Ausgabe von STEREO 4/2004 wurden u.a. folgende Kompaktboxen getestet:
Wharfedale 70 Anniversery Edition
"Durch sehr ausgewogen-musikalische Tonalität und Echtholz klanglich wie haptisch derzeit Maßstab dieser Klasse. Achtung: Limitierte Ausgabe...Im Hörtest erwies sich die Wharfedale als echtes Ereignis. Sie gibt Musik auf ergreifende Art und Weise stimmig und geschmeidig wieder, ähnelt dabei erheblich teuereren engl. Monitoren, würzt die seidenweiche, aber transparente und über den gesamten Bereich ausgewogene, wie selbstverständliche und relaxte Wiedergabe aber mit soliden, kräftigen Bassunterbau. Die Abbildung ist superb. Ein phantastischer Lautsprecher fürs Geld, geradezu ein musikalisches Sonderangebot. Schnell zugreifen, bevor die limitierte Auflage weg ist!" (****, 59%)
Preis: 300 EUR/Paar (!!)

DALI Concept 2
STEREO: "..TESTSIEGER, wie es ihn nicht alle Tage gibt".
audio 1/2004: "..Kompaktbox des Jahres".
Preis: 300 EUR/Paar (!!)
-> Habe mir sie nur für 10 Minuten anhören können. Klingen super luftig und dynamisch, aber die Bässe sind relativ schwach. Verarbeitung etc. super gut.

==> also jeweils 1/2 Preis ggü. nuBox 380+ABL !

Nun reizt es mich schon mal die Wharfedale "blind" zu bestellen, da es wahrscheinlich keine Möglichkeit gibt, diese vorher anzuhören. Meine nuBoxen könnte ich sogar noch zurückschicken, obwohl ich die ABL am Montag auch bereits bestellt habe. Wieder bestellen der nuBox wäre ja kein Problem, aber die Wharfedale hätte ich dann "am Hals".

Gibt es einen Rat aus diesem Dilemma?

Gruss
Turan
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Beitrag von Koala »

tiad hat geschrieben:also jeweils 1/2 Preis ggü. nuBox 380+ABL !
Und auch vermutlich 1/2 Bassfundament ggü. nuBox 380+ABL :wink: Weder Wharfedale noch Dali können die Physik überlisten, und in Anbetracht der Gehäusevolumen dürfte die nuBox hinsichtlich des Tieftonspektrums die Nase vorn haben.
Nun reizt es mich schon mal die Wharfedale "blind" zu bestellen, da es wahrscheinlich keine Möglichkeit gibt, diese vorher anzuhören. Meine nuBoxen könnte ich sogar noch zurückschicken, obwohl ich die ABL am Montag auch bereits bestellt habe. Wieder bestellen der nuBox wäre ja kein Problem, aber die Wharfedale hätte ich dann "am Hals".
Bei einer Bestellung über Versand hast Du wie immer die Möglichkeit, die Ware binnen 14 Tagen an den Händler zurückzuschicken, insofern wäre ein Kauf risikolos.
Die Wharfedale 70 Anniversary Edition scheint mir eine ganz normale Diamond 8.1 (200 EUR/Paar) zu sein, die ein edleres Finish erhalten hat, ob einem das Vogelaugenahorn-Furnier 100 Euro Aufpreis wert sind, muß jeder für sich entscheiden. Auch solltest Du das Testergebnis nicht absolut betrachten, sondern relativ zum Preis, und da wird ein Vergleich zwischen den drei Modellen schon wesentlich schwieriger.
Vor gut 20 Jahren erntete die KEF C20 ähnlich euphorische Lobeshymnen, die Box war auch zweifellos ein wunderbarer Schallwandler (habe sie ca. 2 Jahre besessen). Allerdings galt das nur für die jeweilige Preisklasse und gegen gute Modelle höherer Preisklassen hatte sie keine Chance, nicht anders wird es bei der Wharfedale (und bei der nuBox) sein.

greetings, Keita

P.S.: Erkundige Dich mal beim dt. Wharfedale-Vertrieb, ob es in Deiner Umgebung einen Händler gibt, der diese Box (oder die Dimaond 8-Modelle) führt.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Beitrag von tiad »

Hi Koala (Keita?)!
Koala hat geschrieben:Bei einer Bestellung über Versand hast Du wie immer die Möglichkeit die Ware binnen 14 Tagen an den Händler zurückzuschicken, insofern wäre ein Kauf risikolos.
Richtig. Danke für den Tipp!
Die Wharfedale 70 Anniversary Edition scheint mir eine ganz normale Diamond 8.1 (200 EUR/Paar) zu sein, die ein edleres Finish erhalten hat, ob einem das Vogelaugenahorn-Furnier 100 Euro Aufpreis wert sind, muß jeder für sich entscheiden.
Ich werde mal nachfragen, ob es dem so ist.

Hat jemand anders schon mal die oben genannten Boxen gehört?

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Re: nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Beitrag von kkbo »

tiad hat geschrieben:Gibt es einen Rat aus diesem Dilemma?
Wenn du dir wirklich unsicher bist, ob du mit der NuBox einen guten Griff gemacht hast, dann solltest du dir die Wharfedale mal kommen lassen. Ich bin allerdings ein Mensch, der auf die Meinungen der sogenannten Fachzeitschriften überhaupt keinen Wert mehr legt. Prozente, Ohren und Klangnoten sind nicht alles. Deshalb rate ich dir, dich von solchen Blättchen nicht verunsichern zu lassen.

Nur wenn du ersthaft Zweifel hast und meinst, du bekämest für weniger Geld mehr, dann beruhige dein Gewissen und bestelle die Box irgendwo. Und wer weiß, vielleicht ist sie für dich wirklich besser.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Beitrag von tiad »

Die Wharfedale 70 Anniversary Edition scheint mir eine ganz normale Diamond 8.1 (200 EUR/Paar) zu sein, die ein edleres Finish erhalten hat, ob einem das Vogelaugenahorn-Furnier 100 Euro Aufpreis wert sind, muß jeder für sich entscheiden.
Ich werde mal nachfragen, ob es dem so ist. tiad
Die Anniversary Ed. ist über das bessere Finish (Vogelaugenahorn, Rosenholz oder schwarz) hinaus verfeinert worden: Innenverkabelung hochwertiger, 12,5 cm-Konus ist noch feiner gewebt und in schwarz, die ferrofluidgekühlte Gewebekalotte erreicht höhere Grenzfrequenz (-3 dB-Punkt bei 24 kHz)
kkbo hat geschrieben:Wenn du dir wirklich unsicher bist, ob du mit der NuBox einen guten Griff gemacht hast, dann solltest du dir die Wharfedale mal kommen lassen. Ich bin allerdings ein Mensch, der auf die Meinungen der sogenannten Fachzeitschriften überhaupt keinen Wert mehr legt. Prozente, Ohren und Klangnoten sind nicht alles. Deshalb rate ich dir, dich von solchen Blättchen nicht verunsichern zu lassen.
Nur wenn du ersthaft Zweifel hast und meinst, du bekämest für weniger Geld mehr, dann beruhige dein Gewissen und bestelle die Box irgendwo. Und wer weiß, vielleicht ist sie für dich wirklich besser.
Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die nuBox 380 eine sehr gute Box ist (ich besass ja fast 4 Jahre auch die nuBox 360). Die Wharfedale 70 ist lt. technischen Daten nicht besser als die nuBox 380 und wahrscheinlich bietet sie auch nicht "mehr für weniger Geld". Aber das Preis-/Leistungverhältnis ist eventuell interessanter (?).

Wenn mir die Fa. Nubert eventuell "meine Testphase" um ein paar Tage verlängert, werde ich die Wharfedale versuchen zu bestellen und mal gegeneinander testen.

tiad
Gruss
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: nuBox 380 vs. DALI Concept 2, Wharfedale 70 Ann. Edition

Beitrag von Koala »

tiad hat geschrieben:Die Wharfedale 70 ist lt. technischen Daten nicht besser als die nuBox 380 und wahrscheinlich bietet sie auch nicht "mehr für weniger Geld". Aber das Preis-/Leistungverhältnis ist eventuell interessanter (?).
Uh, das ist ein Kriterium, bei dem ich graue Haare bekäme, weil ich für mich nicht in der Lage wäre den subjektiven Wert einer Box zu bestimmen... :roll: Das ist so ähnlich wie bei der Frage "ist die nuLine gegenüber der nuBox doppelt soviel wert?" :wink:
Wenn mir die Fa. Nubert eventuell "meine Testphase" um ein paar Tage verlängert, werde ich die Wharfedale versuchen zu bestellen und mal gegeneinander testen.
Wie immer der Vergleich stattfindet (vielleicht drückt die NSF ja ein Auge zu...), über einen kurzen Bericht würd ich mich freuen :)

greetings, Keita
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Zweifel lassen sich nur beseitigen indem man selber die Sache ausforscht ;) also go go go und da ich die Wharfedales noch nicht gehört habe kann ich dir auch nicht helfen, vielleicht gefallen sie dir ja tatsächlich so gut wie die Nuboxen dann hätte sich's gelohnt (und wenn nicht imho auch).
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ja...ich bin am Organisieren.
Beide Boxen (Wharfedale, DALI) sind kaum lieferbar. Allerdings habe ich schon einen Händler gefunden, der mir die Wharfedales für 14 Tage zum Testen zur Verfügung stellt (mit Rücknahmemöglichkeit). Er empfahl aber für den Vergleich in der "Preisklasse 400 EUR" eher die "Wharfedale Pacific evo 8" (massivere Kompaktbox). Die DALI dagegen müsste ich in einem Geschäft anhören, d.h. ich schleppe die nuBox 380 erst hin. Zeitlich (beruflich) wird es schon eng...ich hoffe aber, dass ich den Vergleich innerhalb ca. 14 Tage durchführen kann.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hallo,

ein Händler gibt Dir mal eben so Boxen für 2 Wochen zum Testen? Was macht er denn, wenn Du sie nicht nimmst?
Sind das dann Gebrauchte? oder gehen die danach als Vorfühmodell weg? Das muss ja ein guter Händler sein, der das macht. Wo gibt es denn so einen Händler? Ich habe sowas noch nie erlebt. Schade eigentlich. Zuhause testen
finde ich gut. Bist Du bei dem Händler schon lange und hast womöglich schon einiges bei ihm gekauft?
Ich hoffe, dass die Fragen OK sind. Ich möchte nur wissen, was so geht.

Gruss leisehörer
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo leisehöhrer,

sehr viele Fragen auf einmal :)
leisehöhrer hat geschrieben:ein Händler gibt Dir mal eben so Boxen für 2 Wochen zum Testen?
Ja, tatsächlich.
leisehöhrer hat geschrieben:Was macht er denn, wenn Du sie nicht nimmst?
Das sollte doch nicht mein Problem sein. Aber das ist zumindest per Kaufvertrag so geregelt worden. Ob das alles so eingehalten wird, werde ich sehen. Ich habe aber ein sehr gutes Gefühl, da ich "ehrliche" Leute am Telefon hatte.
leisehöhrer hat geschrieben:Sind das dann gebrauchte? oder gehen die danach als Vorführmodell weg?
Ich denke, eher als Vorführmodell.
leisehöhrer hat geschrieben:Das muss ja ein guter Händler sein, der das macht. Wo gibt es denn so einen Händler? Ich habe sowas noch nie erlebt.
Ich denke schon, dass es ein guter Händler ist. Der Händler wurde mir übrigens von einem erfahrenen Kenner der Szene (seit 1968 beschäftigt er sich wohl mit HiFi/HighEnd) per reinem Zufall empfohlen. Er hatte bei diesem Händler bereits die Wharfedale 70 Anniversary gekauft. So klein ist die Welt :)

Jetzt noch der Hammer....ich habe bei ohnehin günstigen 300 EUR und die Rückgabemöglichkeit innerhalb 14 Tagen noch eine Ermäßigung bekommen! Die Boxen habe ich seit Samstag, wie besprochen perfekt zum Wochenende getimed erhalten und bin schon beim Testen. Bisher habe ich einen sehr guten Eindruck und bin positiv überrascht worden, und muss auch vorneweg sagen, dass der Vergleich mit der nuBox 380 "eigentlich unfair" ist. Doch dazu in ein paar Tagen mehr.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten