Ich besitze seit einigen Jahren ein Paar nuPro A-200, die ich in Verbindung mit einem Subwoofer am Schreibtisch betreibe und mit denen ich sehr zufrieden bin.
Höre zum Großteil klassische Musik und Jazz, aber auch ab und zu einen Film usw.
Nun steht die Frage einer Neuanschaffung im Raum.
Hat jemand Erfahrungen im direkten Hörvergleich zwischen der "alten" A-Serie und den neueren nuPro X-3000RC/X-4000RC. Rechtfertigt der klangliche Gewinn den Aufpreis auf die neuere nuPro X-Serie?
Es geht dabei ausschließlich um eine klangliche Verbesserung. Die Bedienung ist auch bei der "alten" A-Serie sehr gut und für mich im Großen und Ganzen zufriedenstellend.
Die Anlage wird mit Dirac live 3 einmessen und betrieben.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuanschaffung nuPro X-3000RC
- Toniattersee
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 28. Nov 2021, 14:09
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neuanschaffung nuPro X-3000RC
Moin,
diese Fragestellung wurde doch bestimmt schon vielfach hier im Forum diskutiert. Da sollte sich doch (über die Suchfunktion) was finden lassen.
Zumal du ja schon einen Thread mit einer solchen oder ähnlichen Fragestellung eröffnet hast:
viewtopic.php?f=31&t=47033
diese Fragestellung wurde doch bestimmt schon vielfach hier im Forum diskutiert. Da sollte sich doch (über die Suchfunktion) was finden lassen.
Zumal du ja schon einen Thread mit einer solchen oder ähnlichen Fragestellung eröffnet hast:
viewtopic.php?f=31&t=47033
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 34 times
Re: Neuanschaffung nuPro X-3000RC
Ich kann leider nicht mit einem Vergleich zur alten A-Serie dienen, kann aber nur Bestes über die X-3000 RC, v.a. in Verbindung mit dem XW-700 berichten. Sowohl klanglich, als auch von den Features, der Bedienung und der Zuverlässigkeit. Habe sie seit Juni 2020 quasi jeden Tag in Benutzung. Ohne irgendwelche Probleme und bin sehr zufrieden.
Klanglich ist durch die vielen Einstellungen alles drin. Von analytisch und präzise für Klassik bis spaßig und mitreißend für Rock, Jazz, Soundtrack.
Ob der Sprung von der A-200 zur X-3000 nun so groß ist und dir die ca. 1300 EUR wert ist, kannst nur du dir beantworten, indem du sie zum Testen nach Hause bestellst. Durch die Cashback Aktion gibt es aktuell keine bessere Gelegenheit sich LS aus der X-Serie zu kaufen.
Klanglich ist durch die vielen Einstellungen alles drin. Von analytisch und präzise für Klassik bis spaßig und mitreißend für Rock, Jazz, Soundtrack.
Ob der Sprung von der A-200 zur X-3000 nun so groß ist und dir die ca. 1300 EUR wert ist, kannst nur du dir beantworten, indem du sie zum Testen nach Hause bestellst. Durch die Cashback Aktion gibt es aktuell keine bessere Gelegenheit sich LS aus der X-Serie zu kaufen.
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Neuanschaffung nuPro X-3000RC
Ich hatte kurze Zeit die A300 und die dann gegen die X3000RC ausgetauscht. Also eigentlich von Größer auf Kleiner umgestiegen. Aber der Unterschied war, zumindest für mich, wirklich groß. Die X3000RC haben mir deutlich besser gefallen. Stünden beide zur Wahl, würde ich wieder zur X-Version greifen.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- Toniattersee
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 28. Nov 2021, 14:09
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Neuanschaffung nuPro X-3000RC
Danke für eure Antworten.
Dann werde ich um einen direkten Vergleich zwischen beiden Lautsprechern nicht umhinkommen, mir die nuPro X-3000RC kostenlos zum Test bestellen und sie bei mir vor Ort, mit meinen nuPro A-200 vergleichen.
Die X-4000RC mit ihrem etwas größeren Basschassis brauche ich nicht, weil diese Kombination wie bisher, mit meinem Subwoofer (Merovinger 1/38) betrieben wird.
Dankenswerterweise gibt es bei Nubert die fabelhafte Möglichkeit, die Lautsprecher ohne Risiko, 30 Tage lang zu Hause zu testen.
Dann werde ich um einen direkten Vergleich zwischen beiden Lautsprechern nicht umhinkommen, mir die nuPro X-3000RC kostenlos zum Test bestellen und sie bei mir vor Ort, mit meinen nuPro A-200 vergleichen.
Die X-4000RC mit ihrem etwas größeren Basschassis brauche ich nicht, weil diese Kombination wie bisher, mit meinem Subwoofer (Merovinger 1/38) betrieben wird.
Dankenswerterweise gibt es bei Nubert die fabelhafte Möglichkeit, die Lautsprecher ohne Risiko, 30 Tage lang zu Hause zu testen.
Nubert nuPro XS-3000 RC und Subwoofer Merovinger 1/38
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: Neuanschaffung nuPro X-3000RC
Das wäre genau auch meine Wunschoption. Leider laufen die 300 viel zu selten, dass sich das lohnen würde.Paffi hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 15:08 Ich hatte kurze Zeit die A300 und die dann gegen die X3000RC ausgetauscht. Also eigentlich von Größer auf Kleiner umgestiegen. Aber der Unterschied war, zumindest für mich, wirklich groß. Die X3000RC haben mir deutlich besser gefallen. Stünden beide zur Wahl, würde ich wieder zur X-Version greifen.
- Toniattersee
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: So 28. Nov 2021, 14:09
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neuanschaffung nuPro X-3000RC
Das ist klar und ich habe es vergessen zu erwähnen.Der Marco hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 19:29 ...aber kostenlos ist das natürlich nicht. Du musst schon vorher die Lautsprecher bezahlen.![]()
Nubert nuPro XS-3000 RC und Subwoofer Merovinger 1/38