Ich möchte meine SP-200 nun durch einen Sub erweitern und diesen direkt an den Sub-Out der Masterbox klemmen.
Konkret habe ich aktuell XW-700 oder XW-800 im Auge.
Nun ist es nicht unwahrscheinlich, dass ein zusätzlicher Sub weitere Probleme in der Raumakustik aufdeckt, weswegen ich mich nun schonmal mit verschiedenen DSP Optionen auseinandergesetzt habe. Wenn dann möchte ich aber das ganze 2.1 System optimieren und nicht nur den Sub. Aktuell schiele ich stark in Richtung Dirac, da mir dies am flexibelsten zu sein scheint.
Stellt sich nun die Frage nach der passenden Hardware, die alles andere als trivial ist.
Mein aktuelles, extrem minimalistisches Setup:
AppleTV 4k >> HDMI >> Sony TV FullHD >> HDMI arc >> SP-200
Darüber laufen sowohl Filme als auch Musik (via AirPlay) und das ganze ist via CEC extrem komfortabel.
Ab und an wird auch mal fix über Bluetooth zugespielt.
Der Nachteil: Via HDMI kann ich kein Dirac einschleifen, das alte MiniDSP nanoAVR wurde leider nicht weiterentwickelt.
Meine Ziele
- Dirac digital integrieren und nicht zigmal AD/DA wandeln
- Audio und Videostrang in 2.1 durch Dirac optimiert
- Keinen fetten AV-Boliden anschaffen müssen, der 1000 Anschlüsse und Endstufen hat die ich nicht brauche, auch wenn dieser Dirac hätte
- Bedienkomfort möglichst hoch halten, optimalerweise weiterhin HDMI CEC
- AirPlay bestenfalls als extra Strang in der Kette, damit nicht immer der TV laufen muss. Zur Not hätte ich dafür sogar noch eine AirPort Express mit Toslink Out, könnte aber auch integriert sein
- optimalerweise Anschluss über HDMI arc und steuerbar mittels CEC
- Mindestens ein Toslink-In
- Mindestens ein digital Out
- Am besten Dirac integriert, alternativ ein „Digital Only“ Dirac als extra Gerät
- Möglichst kompakt, soll im Lowboard verstaut werden
- Upgrade auf 4K TV sollte keine weiteren Auswirkungen auf die restlichen Geräte haben
- In Summe würde ich ungern mehr als 2000€ investieren, Adapter sind mir ein graus
Ein Dirac Device mit HDMI in, integriertem AirPlay und HDMI Out zum digitalen Anschluss der SP-200, von dort zum Sub. Das ganze mittels CEC komfortabel steuerbar. Optimalerweise noch zusätzlich digitale Eingänge.
Damit hab ich mich nun auf die Suche gemacht und musste mich irgendwie gefühlt durch das gesamte HiFi Produktuniversum wühlen. Auch die unterschiedlichsten Produktkategorien mussten ergründet werden. Dazu sei gesagt, dass ich zwar durchaus technikaffin bin, aber vom aktuellen Hifi Markt absolut kein Plan habe. Ich upgrade alle paar Jahre meine Kette und mach mich jeweils einmalig schlau, bis ich die für mich passende Kombi habe.
Mein erster Ansatz: Gibt es da was tolles von MiniDSP?
Ja, es gibt tolle Produkte, aber nichts mit HDMI.
MiniDSP DDRC-24
- Könnte man optisch vom TV rein, aber nur eine digitale Quelle anschließen
- Ausgang nur analog, zusätzliche unerwünschte Wandlungen in Verbindung mit den SP-200
- Dediziertes Airplay nur analog rein
MiniDSP SHD Studio
- Optisch rein vom TV
- Dediziertes AirPlay über SPDIF, leider nur mit Adapter auf Toslink
- Mehrere digitale Ausgänge zum Anschluss der SP-200
- Damit wäre schonmal ne digitale Kette möglich
MiniDSP Flex digital
- Analog zum SHD Studio
- Evtl. könnte man auch mit Bluetooth statt AirPlay zufrieden sein?
- Alternativ könnte man die AirPort Express auch analog anschließen
Wie sieht es mit A(V)-Vorstärkern aus?
Viel rumgesucht, teilweise haben die Geräte sogar Dirac, aber nichts optimales gefunden. Viel scheidet durch den Preis aus..
nuControl 2
- Hat digitale Ein- und Ausgänge
- aber kein HDMI
- Und wirklich 2k€ für ein Gerät, um digital zwischen zwei Quellen umzuschalten und dann noch ne Dirac Hardware zusätzlich? Puh..
Arcam ST60
- Kein HDMI, aber dafür alle digitalen Ein- und Ausgänge in mehrfacher Ausführung
- Kann auch AirPlay
- Preislich attraktiver als der nuControl 2
- Kein Dirac
NAD C658
könnte man noch mittels HDMI Modul aufmotzen, womit er alle Anforderungen inklusive Dirac erfüllen würde. Man wäre dann aber recht deutlich über 2k€ und wirklich kompakt ist der auch nicht.
Evtl. doch einen kompakten Vollverstärker?
Dabei würden halt die Endstufen brach liegen, aber wenn er wirklich kompakt ist, könnte ich damit leben
NAD D3045
- HDMI arc mit CEC
- Zusätzlich Coax und Toslink
- Bluetooth
- Leider nur analogen Pre-Out, Kombi mit DDRC-24
Was gibt’s sonst noch? Netzwerkstreamer!
Bin ich eher zufällig durch Verweiflung drauf gestoßen.
Bluesound Node
- HDMI arc
- Digitale Ein- und Ausgänge
- AirPlay und Bluetooth integriert
- Volldigitale Kette mit SHD Studio oder Flex möglich
So jetzt habe ich euch teilhaben lassen an meiner Recherche, aber was habe ich dabei übersehen?
Gibt es neben den typischen Boliden wirklich kein optimales Produkt/ Produktkombi für mich?
Sind meine Anforderungen derart exotisch? Oder ist der ganze volldigitale Ansatz einfach Blödsinn?
Viele Grüße und danke vorab für euren Input
Sascha