hallo,
hab mir vor ein paar wochen die 380er nubis zugelegt. räumlichkeit und auflösung haben mich sofort begeistert, aber irgendwie fehlt bei mir ein trockerner, knackiger Bass. hat jemand `ne idee, woran das liegen könnte?
ich betreibe die nubis an einem kleinen denon receiver. ist der vielleicht schuld?
thanks
berni
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Trockene Bässe"
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum Berni
Könnte schon am Receiver liegen, aber ich denke eher weniger. Gib uns noch ein paar Informationen. Ist der Bass generell vorhanden, oder ist er dir nur zu wenig?
Ich kann nur sagen, dass aus Regalboxen nicht der übermäßige Bass rauskommt, im Vergleich zu Standlautsprechern.
Gruss
Christian
Könnte schon am Receiver liegen, aber ich denke eher weniger. Gib uns noch ein paar Informationen. Ist der Bass generell vorhanden, oder ist er dir nur zu wenig?
Ich kann nur sagen, dass aus Regalboxen nicht der übermäßige Bass rauskommt, im Vergleich zu Standlautsprechern.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich denke, dass dann nicht recht viel mehr rauskommt. Hast du einen Bekannten in deiner Nähe, wo du dir einen anderen Verstärker mal ausleihen kannst? Probier es einfach mal aus und wenn es das nicht bringt, dann ist die Grenze damit erreicht, dann bleibt nur noch ein ABL für die 380, um den Bass zu "erhöhen".
Gruss
Christian
Ich denke, dass dann nicht recht viel mehr rauskommt. Hast du einen Bekannten in deiner Nähe, wo du dir einen anderen Verstärker mal ausleihen kannst? Probier es einfach mal aus und wenn es das nicht bringt, dann ist die Grenze damit erreicht, dann bleibt nur noch ein ABL für die 380, um den Bass zu "erhöhen".
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Das kann durchaus an dem Denon-Receiver liegen. Hatte anfangs auch mal das Problem mit dem 1803, aber da hauptsächlich mit dem Center.
Nach dem Austausch des Denon gegen einen Harman-5500 war das Phänomen verschwunden, seitdem klingt der Center richtig gut.
Vielleicht kannst Du Dir mal einen anderen Receiver ausleihen, oder die Boxen woanders anschliessen und dort mit der gleichen Musik hören. Wenn's dort b(a)esser klingt, liegt es eindeutig am Denon.
Nach dem Austausch des Denon gegen einen Harman-5500 war das Phänomen verschwunden, seitdem klingt der Center richtig gut.
Vielleicht kannst Du Dir mal einen anderen Receiver ausleihen, oder die Boxen woanders anschliessen und dort mit der gleichen Musik hören. Wenn's dort b(a)esser klingt, liegt es eindeutig am Denon.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich tippe auf Raumresonanzen (stehende Wellen) als Ursache.
Dabei steigt der Pegel nach dem Beginn des Tones an und fällt nach dem Ende des Tones ab.
Bei langen Tönen kann dabei ein ziemlich hoher Pegel erreicht werden (oft ist es zuviel), bei kurzen Tönen kann sich die Resonanz aber nicht aufbauen und der Pegel ist kleiner und damit fehlt der Druck.
Außerdem kann ein Bassimpuls nicht knackig klingen, wenn der Pegel langsam ansteigt und wieder abfällt - der harte Impuls wird weich (auch wenn keine Pegelüberhöhung hörbar ist, weil man in der Nähe eines Druck-Knotens sitzt)
Dabei steigt der Pegel nach dem Beginn des Tones an und fällt nach dem Ende des Tones ab.
Bei langen Tönen kann dabei ein ziemlich hoher Pegel erreicht werden (oft ist es zuviel), bei kurzen Tönen kann sich die Resonanz aber nicht aufbauen und der Pegel ist kleiner und damit fehlt der Druck.
Außerdem kann ein Bassimpuls nicht knackig klingen, wenn der Pegel langsam ansteigt und wieder abfällt - der harte Impuls wird weich (auch wenn keine Pegelüberhöhung hörbar ist, weil man in der Nähe eines Druck-Knotens sitzt)
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO