Seite 1 von 1

"Trockene Bässe"

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:39
von berni
hallo,

hab mir vor ein paar wochen die 380er nubis zugelegt. räumlichkeit und auflösung haben mich sofort begeistert, aber irgendwie fehlt bei mir ein trockerner, knackiger Bass. hat jemand `ne idee, woran das liegen könnte?

ich betreibe die nubis an einem kleinen denon receiver. ist der vielleicht schuld?

thanks
berni

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 10:49
von mcBrandy
Willkommen im Forum Berni

Könnte schon am Receiver liegen, aber ich denke eher weniger. Gib uns noch ein paar Informationen. Ist der Bass generell vorhanden, oder ist er dir nur zu wenig?

Ich kann nur sagen, dass aus Regalboxen nicht der übermäßige Bass rauskommt, im Vergleich zu Standlautsprechern.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:06
von berni
hi christian,

bässe sind schon da. es geht mir auch nicht so um den totalen tiefbass. mir fehlt nur irgendwie manchmal der druck, z.b. vom schlagzeug (base-drum).

gruss
berni

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 11:14
von mcBrandy
Hi

Ich denke, dass dann nicht recht viel mehr rauskommt. Hast du einen Bekannten in deiner Nähe, wo du dir einen anderen Verstärker mal ausleihen kannst? Probier es einfach mal aus und wenn es das nicht bringt, dann ist die Grenze damit erreicht, dann bleibt nur noch ein ABL für die 380, um den Bass zu "erhöhen".

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 12:16
von bony
Hallo berni,

wie sind denn die Boxen aufgestellt? Vielleicht liegt's ja auch am Raum/Aufstellung. Bei welchem Musikstück erwartest du denn mehr Kick bei der Basedrum? Vielleicht ist ja tatsächlich gar nicht so viel "Kick" vorhanden.

Verfasst: Di 23. Mär 2004, 08:16
von Gandalf
Das kann durchaus an dem Denon-Receiver liegen. Hatte anfangs auch mal das Problem mit dem 1803, aber da hauptsächlich mit dem Center.
Nach dem Austausch des Denon gegen einen Harman-5500 war das Phänomen verschwunden, seitdem klingt der Center richtig gut.

Vielleicht kannst Du Dir mal einen anderen Receiver ausleihen, oder die Boxen woanders anschliessen und dort mit der gleichen Musik hören. Wenn's dort b(a)esser klingt, liegt es eindeutig am Denon.

Verfasst: Di 23. Mär 2004, 23:32
von BlueDanube
Ich tippe auf Raumresonanzen (stehende Wellen) als Ursache.
Dabei steigt der Pegel nach dem Beginn des Tones an und fällt nach dem Ende des Tones ab.
Bei langen Tönen kann dabei ein ziemlich hoher Pegel erreicht werden (oft ist es zuviel), bei kurzen Tönen kann sich die Resonanz aber nicht aufbauen und der Pegel ist kleiner und damit fehlt der Druck.
Außerdem kann ein Bassimpuls nicht knackig klingen, wenn der Pegel langsam ansteigt und wieder abfällt - der harte Impuls wird weich (auch wenn keine Pegelüberhöhung hörbar ist, weil man in der Nähe eines Druck-Knotens sitzt) :cry: